ceejay
Beiträge: 104

Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von ceejay »

Liebe Community, wir haben bei unserer FX9 ein extremes Rauschen sobald wir einen der S35 Modi verwenden (z.B. um mit höheren Framraten aufzunehmen). Im Full Frame Modus ist alles wunderbar. Ist euch das Problem bekannt bzw. gibt's da irgendeine Lösung? Anbei ein Beispiel.

Bild



Jott
Beiträge: 22355

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von Jott »

Dass höhere Framerates (deutlich) mehr Licht brauchen, ist euch bewusst?



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von ceejay »

Ja klar, es rauscht aber auch bei 50fps schon extrem bzw. waren das alles Situationen bei denen mehr als genug Licht vorhanden war. Im direkten Vergleich ist der Fullframe Modus absolut rauschfrei.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von Jott »

Bei gleichem Gain/ISO?



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von ceejay »

Ja, alles vollkommen identisch. Das einzige was sich beim Umschalten von FF auf S35 ändert ist der Bildausschnitt und eben das Rauschen.



rush
Beiträge: 14864

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von rush »

Vielleicht nicht wirklich zielführend - aber als Anregung und querlesen...

https://www.newsshooter.com/forums/inde ... -settings/
keep ya head up



Mantas
Beiträge: 1570

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von Mantas »

Könntest du deine Settings posten?
und dazu schreiben wie groß der Ausschnitt ist



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von ceejay »

Vielen Dank schon mal. Cam liegt im Büro, ich reiche die Settings am Montag nach :)



Mantas
Beiträge: 1570

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von Mantas »

ok.

Einer der häufigsten Fehler ist das Nutzen der 2k scan Modi. Die sollten nur für hohe Frameraten genutzt werden.

Ansonsten 5k scan statt s35scan für 50/60p benutzen.



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von ceejay »

So... ich hab das jetzt noch mal alles durchgetestet und kann folgendes berichten. Das Problem tritt in der Tat (wie von Mantas bereits erkannt) bei den 2K Modi auf (FF 2K und S35 2K). Da S&Q mit hohen Frameraten allerdings nur in diesen Settings funktioniert können wir leider manchmal nicht darauf verzichten. Das Rauschen ist dann auch sofort am Peaking erkennbar, d.h. es sind am gesamten Vorschaumonitor rote Punkte sichtbar. Was offensichtlich hilft (und auch die Qualität nicht wirklich negativ beeinflusst) ist die Aktivierung von "Noise Suppression". Damit sieht jetzt eigentlich alles ganz brauchbar aus. Vielen Dank für die vielen Beiträge eurerseits :)



Mantas
Beiträge: 1570

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von Mantas »

S35 2k ist quasi nicht brauchbar, FF2k geht, aber niemals für was anderes benutzen außer hohe fps.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von andieymi »

ceejay hat geschrieben: Fr 05 Feb, 2021 18:30 Ja, alles vollkommen identisch. Das einzige was sich beim Umschalten von FF auf S35 ändert ist der Bildausschnitt und eben das Rauschen.
Das ist auch mehr als Logisch. Das ist bei jeder Kamera so, jeder der schon einmal auf Red gedreht hat (oder eine Ursa Mini auf 2K gecroppt hat) weiß das: Kleinere Sensorfläche, größeres Korn quasi. War schon bei Film so. Nicht wundern, das ist Physik und solange wir fixe Sensel und irgendeine Art von Raster haben, wird sich daran nichts ändern.

Bis dahin gilt (wie schon bei Film) - je kleiner der Sensor, desto schärfer das Glas, desto besser die Belichtung, desto größer muss die S/N-Ratio sein, auf die ihr abzielt.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von dosaris »

andieymi hat geschrieben: Di 09 Feb, 2021 09:52
Ja, alles vollkommen identisch. Das einzige was sich beim Umschalten von FF auf S35 ändert ist der Bildausschnitt und eben das Rauschen.
Das ist auch mehr als Logisch. Das ist bei jeder Kamera so, jeder der schon einmal auf Red gedreht hat (oder eine Ursa Mini auf 2K gecroppt hat) weiß das: Kleinere Sensorfläche, größeres Korn quasi. War schon bei Film so. Nicht wundern, das ist Physik und solange wir fixe Sensel und irgendeine Art von Raster haben, wird sich daran nichts ändern.
da war mE was anderes gemeint

FF hat ein Seitenverhältnis von 1.5, S35 hingegen ca 1.7
Dementsprechend ist der Bildausschnitt unterschiedlich.

Das Rauschen hängt aber auch stark vom read-out ab.
Einfachere/Leistungsschwache CamChip-Konstruktionen skippen bei niedrigerer Ziel-Auflösung einfach die "zuvielen" Pixel.
Ganze Pixelzeilen können so ggf komplett übersprungen werden (spart Rechenpower).
Für mehr Telewirkung werden dann enger beieinander liegende Pixel ausgelesen (dig Zoom) bei konstanter Pixelzahl. SNR bleibt schwach.
Bessere/leistungsfähigere Konstruktionen machen hingegen ein full-readout - bis auf den unnötigen Rand außerhalb des Bildausschnittes im Sensor -
fassen Pixel zusammen und skalieren so runter: binning.
Damit wird das SNR entsprechend besser durch Mittelwertbildung.

Ich gehe davon aus, dass letzterer Aspekt gemeint war.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00