Filmemachen Forum



einzelne Filmsequenzen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Tatjana
Beiträge: 4

einzelne Filmsequenzen

Beitrag von Tatjana »

Grüezi

Leider habe ich nicht die nötige Zeit im Archiv nach der entsprechenden Frage zu schauen. Man möge mir verzeihen ;)

Ich plane ein künstlerisches Projekt und benötige dazu nur einzelne Ausschnitte von Filmen / Dokus z.B. den Augenaufschlag eines Tieres (den Rest brauche ich nicht). Ist so etwas möglich und wenn ja, kann mir jemand einen guten Tip geben, was ich genau dazu brauche? (Software usw.)
Ich möchte z. B. von DVDs Sequenzen ausschneiden.

Ich danke Euch schon mal im Voraus

Tatjana



Gast

Re: einzelne Filmsequenzen

Beitrag von Gast »

Leider habe ich auch nicht die nötige Zeit für Dich zu suchen ;)
Du magst mir verzeihen.

Wenn Du dann auch noch danach fragst, welche Software Du zu Deinem Vorhaben benötigst, wirst Du nicht schlecht staunen, wieviel Zeit Du brauchen wirst, nachdem Du diese Information endlich hast. Zeit zum Einarbeiten in das Thema Videobearbeitung, Zeit zum Einarbeiten in die entsprechende Software usw.

Erkundige Dich ebenfalls bitte, wie die rechtliche Situation bei der Verwendung der Sequenzen aussieht.

Viel Spaß
Stephan



Tatjana
Beiträge: 4

Re: einzelne Filmsequenzen

Beitrag von Tatjana »

Hi Stephan

Vielen Dank für Deine Antwort, die Ironie ist nicht zu überlesen. Über die rechtliche Situation brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, denn ich habe schon Lizenzen beantragt.
Und Zeit für die Einarbeitung habe ich sicherlich. Nur kann ich nicht Wochen mit Recherchen verbringen. Ich brauche FAKTEN. Ich hoffe das war jetzt deutlich und unmissverständlich ;)

Gruß Tatjana



jens
Beiträge: 917

Re: einzelne Filmsequenzen

Beitrag von jens »

Tatjana hat geschrieben: Und Zeit für die Einarbeitung habe ich sicherlich. Nur kann ich nicht Wochen mit Recherchen verbringen. Ich brauche FAKTEN. Ich hoffe das war jetzt deutlich und unmissverständlich ;)
Das mag jetzt blöd klingen, aber warum hast du die Zeit zur Einarbeitung - nur die wesentlich kürzere Zeit der Infobeschaffung willst du nicht investieren?
Merkwürdig...

Das mit den Teilen von einer (Kauf-)DVD weiterverarbeiten ist rechtlich (und daher auch hier im Forum) ein nicht selten heikles Thema. Auch wenn du sagst, du kümmerst dich um die Lizenzen.
Gib mal rechts oben in die Schnellsuche "rippen" ein, ich denke, da wirst du einige, dir hilfreiche Beiträge finden...
Schöne Grüße, Jens



Tatjana
Beiträge: 4

Re: einzelne Filmsequenzen

Beitrag von Tatjana »

Hallo Jens
Vielen Dank für Deine Nachricht
Ich wusste gar nicht, das dies ein Forum ist, wo man sich ständig rechtfertigen bzw. erklären muss. Ich bin nicht im Massregelvollzug und 18 bin ich auch schon. ;) Es geht hier um ein künstlerisches Projekt von öffentlichem Interesse, also werde ich keine Raubkopien oder ähnliches verwenden. Wie gesagt Lizenzen sind beantragt.



Gruß Tatjana



StefanS
Beiträge: 1003

Re: einzelne Filmsequenzen

Beitrag von StefanS »

Tatjana,

ich habe einmal die Zeilen zwischen denen Deines ersten Postings leserlich gemacht:

Das liest sich dann wie folgt:

QUOTE
Hallo zusammen,

tolles Forum habt ihr hier.

Ich habe eine Frage.

Zur Realisierung meines Vorhabens bin ich leider darauf angewiesen, Videoschnipsel aus bestehenden DVDs zu erzeugen und diese Schnipsel anders wieder zusammen zu fügen. Ich habe keine Ahnung, wie das geht und was ich dafür brauche.

Ich habe aber auch keine Lust, mir das anzueignen, dafür ist mir euer Hobby, in das ihr viele Stunden Lesen, Ausprobieren und Üben gesteckt habt, nicht wichtig genug. Ihr und euer Hobby seid für mich nur Mittel zum Zweck.

Nun ist dies aber ja Gott sei Dank ein Forum, wo man seine Frage einfach reinstellt und eine einfache Antwort zu einem komplizierten Thema erhält, ok, manchmal rechtlich ein wenig bedenklich (passt auf, dass sie euch das Forum nicht irgendwann schließen, aber bitte erst wenn ich meine Antworten habe).

Also laßt euch von meiner Verachtung für euren minderen Zeitvertreib nicht abhalten und versorgt mich bitte rectal mit gesüßten Antworten, aber erwartet von mir nicht, daß ich euch minderbemittelte Erfüllungsgehilfen meines erleuchteten Vorhabens dafür auch noch mit dem nötigen Respekt des Hilfe suchenden anspreche. Das wäre wirklich zu viel von mir verlangt.

So und jetzt macht schon, ich hab's eilig.
UNQUOTE

Aber um zu Deinen Fragen zu kommen. Wie Du die Szenen von der DVD bekommst, werde ich Dir weder hier noch sonst irgendwie und -wann erklären. Dazu ist die Rechtslage zu kompliziert und ich werde dieses Forum nicht riskieren.

Da Du wenig Zeit hast, fasse ich mich bei den anderen Antworten kurz:

Wenn die einzelnen Szenen auf Deinem PC vorliegen, brauchst Du eine Videochnittsoftware, um sie passend zu kürzen und wieder neu zusammen zu fügen:

Z.B. Ulead Video Studio, Ulead Media Studio Pro, Avid, Vegas, Premiere, Magix, etc.

Die Bedienung ist bei jedem Programm sowohl anders als auch im Prinzip ähnlich.

Evtl. brauchst Du weitere Software, die Antwort auf diese Frage ist aber davon abhängig, auf welches Ausgabemedium das fertige Projekt soll.

Welche Hardwareausstattung Dein Computer benötigt, hängt wiederum davon ab, wie die Szenen auf den Rechner kommen sollen und wie wieder herunter. Grundsätzlich gilt aber, daß ein heute handelsüblicher PC mit Firewireanschluß, ausreichend Festplattenplatz, DVD-Brenner immer ausreicht.

Genauere Antwort ist leider nur nach präziserer Frage möglich.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Tatjana
Beiträge: 4

Re: einzelne Filmsequenzen

Beitrag von Tatjana »

super Stefan
Endlich ein Mensch mit Humor. Danke für Deine wertvollen Antworten.
Mit vorzüglicher Hochachtung, Tatjana



jens
Beiträge: 917

Re: einzelne Filmsequenzen

Beitrag von jens »

Hey Tatjana, du bist ja wirklich eine ganz Nette!
Auf dich haben wir hier die ganze Zeit gewartet!
;-)
Jens



StefanS
Beiträge: 1003

Re: einzelne Filmsequenzen

Beitrag von StefanS »

Ja, ich bin in der Tat ein humorvolles Kerlchen. Wäre ich nicht so, hätte ich Dich auf die gleiche rüde Art meiner Vorredner, die ich durchaus für berechtigt halte, auf Den schlicht und ergreifend falschen Ton in Deiner Ansprache hingewiesen.
Meine Antworten werden Dir, wenn ich mit der Interpretation Deiner Einstellung richtig liegen sollte, auch nicht viel weiter helfen, denn die hätte Dir auch ein Grundschüler nach einem Rundgang im Saturn geben können.
Da ich neben humorvoll aber manchmal - und heute ist so ein Tag, da bin ich einfach gut drauf - gutmütig sein kann, wiederhole ich gerne nochmal die Kernaussage meines Posts:

Bei der Videobearbeitung gilt wie bei der Kunst:

Ohne Fleiß kein Preis!

Mach's gut, klinke mich hier aus.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Einzelne Filmsequenzen

Beitrag von Markus »

Klasse Stefan,

eine wirklich schöne Interpretation.
Ich fühlte mich gut unterhalten! ;-)

-----

Hallo Tatjana,

anbei noch ein paar lesenswerte Infos:
Movie-College: Recht
Movie-College: Verträge
Herzliche Grüße
Markus



hanni

Re: einzelne Filmsequenzen

Beitrag von hanni »

Hallo. Ich mache auch ein künstlerisches Projekt - allerdings habe ich nicht die Zeit gescheut, zu recherchieren und deshalb diesen Thread hier gefunden.
Deshalb wärme ich ihn jetzt einfach wieder auf mit der Frage: Gibt es neben dem Herausschneiden aus DVDs (was mir sehr umständlich erscheint) auch gute Archive für Videos vor allem öffentlicher Natur. Also bekannte Szenen aus den Nachrichten, Unglücke, Terroranschläge usw. . Ich brauche für eine Collage eben "nicht-streaming" Videos ;)



Gast
Beiträge: 178

Re: einzelne Filmsequenzen

Beitrag von Gast »

Du hättest besser diesen Thread aufwärmen sollen. Kannst du ja noch machen.
Kürzlich bin ich auf http://www.archive.org/ gestossen, vielleicht hilft dir das.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42