Manuell
Beiträge: 697

Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von Manuell »

Hallo,

nutzt noch jemand die Panasonic als Webcam? Ist es richtig, dass der Akku bei eingeschalteter Kamera nicht lädt? Ich gehe ja an der Kamera über usb-c raus und dann auf usb 2.0 am PC. Wenn ich die Kamera ausschalte, dann lädt der Akku.
Gibt es eine Lösung, oder übersehe ich etwas?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



tehaix
Beiträge: 514

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von tehaix »

Moin, bei mir ist die S1 ebenfalls zur Webcam geworden. Bei mir lädt sie auch eingeschaltet - allerdings gehe ich von USB C auf USB C.

Ich weiß es nicht aus dem Handbuch, aber ich bin mir fast sicher, dass dein USB 2.0-Anschluss nicht genug Strom liefert, um die S1 in eingeschaltetem Zustand versorgen zu können. Ein Workaround wäre also ein USB-Ausgang am Laptop mit mehr Saft ;)



Mediamind

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von Mediamind »

Das wird nix. Die S1 kann nicht im eingeschalteten Zustand geladen werden. Dies geht nur im ausgeschalten Zustand. Dann lädt die Kamera den Akku intern. Es gibt aus meiner Sicht keine guten Gründe, eine S1 als Ersatz für eine Webcam zu nutzen.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von Manuell »

Naja, da ich keine Webcam habe, aber eine S1 und die auch noch ein viel besseres Bild macht, als wahrscheinlich 90% der Webcams, finde ich das schon plausibel, dass ich sie gerne als Webcam nutzen würde.
Einziges Manko ist jetzt halt, wenn der Akku leer ist. Werd mir wohl einfach einen 2. Akku kaufen und muss dann halt mal wechseln, ist auch kein Drama.

Ich meine mich zu erinnern mal eine Theateraufführung gefilmt zu haben und die Kamera an einem Akku Pack über USB-C verbunden war, ich glaube die wurde dann über das Akku Pack gespeist und wenn der leer ist, dann erst über den internen Akku, aber wohl im Betrieb auch nicht geladen.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von cantsin »

Es gibt Dummy-Akku-Lösungen mit externem Netzteil für die in der S1 genutzte BLJ31E, die müssten eigentlich Dein Problem lösen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



tehaix
Beiträge: 514

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von tehaix »

Mediamind hat geschrieben: Sa 23 Jan, 2021 18:56 Das wird nix. Die S1 kann nicht im eingeschalteten Zustand geladen werden. Dies geht nur im ausgeschalten Zustand. Dann lädt die Kamera den Akku intern. Es gibt aus meiner Sicht keine guten Gründe, eine S1 als Ersatz für eine Webcam zu nutzen.
Ich wiederhole: Wenn man die Kamera an einen USB C-Anschluss am Notebook / PC / Mac anschließt, wird die S1 auch in eingeschaltetem Zustand geladen. Oder anders herum gesagt, der Akku geht nie leer.

Das Einsatzgebiet finde ich recht klar: Meine Webcam liefert ein grauenhaftes Bild, die S1 liefert ein exzellentes Bild.

Korrektur: Gut, kann natürlich sein, dass die Kamera den Akku eingeschaltet nicht lädt, sondern der Strom der Kamera für den Betrieb genutzt wird. Das habe ich noch nicht geprüft. Das Endergebnis ist jedoch das gleiche - die Kamera ist während eines Video-Calls noch nie ausgegangen, weil immer auf 100%.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von Manuell »

Hey, ja hab mch nochmal reingelesen, die Kamera wird gespeist, sollte also nciht ausgehen, liegt also an meinem PC, bzw. USB Ausgang, werd das nochmal testen, wird sich schon eine Lösung finden, finde es nämlich praktisch, wenn man schon eine gute Kamera hat, die dann auch dafür nutzen zu können, ich bekomme immer die Krise, wenn ich das bei den Webcams sehe mit ständigem Farbwechsel, Schärfewechsel und Helligkeitswechsel.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von cantsin »

Manuell hat geschrieben: Sa 23 Jan, 2021 20:17 Hey, ja hab mch nochmal reingelesen, die Kamera wird gespeist, sollte also nciht ausgehen, liegt also an meinem PC, bzw. USB Ausgang
Die S1 braucht laut Panasonic ein USB-Netzteil mit Power Delivery (=USB PD). Ein USB-Ausgang vom PC reicht da nicht aus bzw. liefert nicht genug Strom.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



prime
Beiträge: 1559

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von prime »

USB 2.0 liefert maximal 500 mA, bei USB 3.0 sind es dann schon 900 mA (laut USB Standard). Evtl. braucht die Kamera einfach mehr als was bei USB 2.0 verfügbar ist.

/EDiT cantsin war schneller, noch eine Ergänzung bei USB PD gibt es mehr Strom und auch die Spannung ist variabel, also nicht immer 5 V.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von Tscheckoff »

Btw.: Optional ein aktives USB-C Hub (mit Power Delivery / PD Funktion) dazwischen stecken.
Dann kann man (theoretisch) immer noch über USB 2.0 fahren und der Akku wird trotzdem nicht leer ^^.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41