Kameras Allgemein Forum



Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gummiente

Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Gummiente »

Hi zusammen,

auf der Suche nach einem WW-Konverter für meine Sony VX-2100, bin ich auf einige Probleme und Fragen gestossen, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Vielen Dank

Folgende Modelle stehen nach meinen Recherchen zur Auswahl (Die Auswahl ist ja arg beschränkt, da die VX-2100 ein 58mm-Objektiv hat, für welches nur wenige Modelle in dieser Grösse gibt; ich möchte nicht mit Adapterringen auf ein kleineres WW adaptieren):

- Sony VCL-HG 0758, 0,7x http://www.pluspark.de/cgi-bin/pluspark ... f=adbutler
- Sony VCL-DH 0758, 0,7x (Warum kostet dieses Modell 180Euro weniger?? Habe dazu auch noch nie irgendein Kommentar gelesen..) http://www.t-online-shop.de/tonline/pro ... duct=13745
- Canon WC-DC 58N oder H (wegen der Sonnenblende)
- Raynox HD-6600 Pro 58 http://www.raynox.co.jp/german/video/vx2000/index.htm

Habt Ihr sonst noch Modell-Vorschläge (die nicht wie die ganz professionellen Optiken [Century?] über 500 Euro liegen)? Natürlich soll aber trotzdem Qualität vorhanden sein, denn ich Frage mich ob zb. das Raynox mit nur 150 Euro tatsächlich qualitativ hochwertig ist, wie sie es auf der Page schreiben! Fast 400 Euro für die Sony-Variante ist mir dann aber schon wieder fast zu viel und es kommt die Frage auf, ob man da nicht nur für die Marke noch extra 200 Euro drauflegt?!

Der WW, den ich mir kaufen möchte sollte aber auch über den gesamten WW- und Tele-Bereich der VX-2100 zoombar sein und zwar ohne Qualitätsverlust und auch die Automatik darf nicht gestört werden!

In nem anderen Topic viewtopic.php?t=6705?highlight=vcldh+0758 habe ich gelesen, dass es von Century-Optics auch nen 58mm-WW-Konverter gibt, der einen Bajonett.-Verschluss statt einem Schraubgewinde hat und das sei das selbe wie der Sonnenschutz der VX-2100... deswegen noch meine Frage, ist der Sonnenschutz der VX-2100 tatsächlich mit einem Bajonettverschluss befestigt, den man auch um Objektive zu befestigen benutzen kann?!

Zuguterletzt noch eine Frage: Wie steht es mit Filtern und Sonnenblende? Ich möchte sicher den Polarfilter draufbehalten und eine Sonnenblende wäre sicherlich auch nicht schlecht (wurde zwar im Topic schon angsprochen, bin mir aber nicht sicher wie das gemeint war? Gibt es nun bspw. für den Sony- oder Raynox-Konverter Möglichkeiten, eine Sonnenblende zu installieren und wenn ja, wie teuer wird das?)

Naja, ich weiss: hohe Ansprüche aber wenig Budget... ich bin froh um jeden Tipp!! Vielen Dank schon mal im Voraus...



Miki
Beiträge: 201

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Miki »

Hallo habe eine frage ich möchte so eine camcorder kaufen Sony VX-2100
du hast ja eine kannst du mir sagen op die gut ist oder nicht
hat die eine Bild qualität besser wie Canon XL1 oder nicht
es dut mir leid das ich deine frage nicht Beantworten konnte
MFG



leini

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von leini »

Hallo,

das Objektiv welches 180 Euro weniger kostet ist für die Sony Cybershot also einen Fotoapparat.

mfg

Leini



Gast

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Gast »

leini hat geschrieben:Hallo,

das Objektiv welches 180 Euro weniger kostet ist für die Sony Cybershot also einen Fotoapparat.

mfg

Leini
Muss mich korrigieren. Dieses Teil schein doch für die VX2100 zu taugen. Kann mir nur vorstellen, dass die Qualität eine schlechtere ist.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Jan »

Hallo,

ist ja eindeutig beschrieben beim T-Online Shop.
Unter anderen für eine Sony H 1, die aktuelle Megazoom DigitalKamera ( Testsieger bei Color-Foto).

Das eine Mehrzahl von Canon Besitzer zb XM 2 ( Auch in diesem Forum) auch einen WC ( Digitalfotokameraweitwinkelkonverter) drauf haben statt dem eigentlich besser geeigneten WD 58 H ist ja bekannt.

Naja möglicherweise ist der Unterschied nicht sonderlich sichtbar weil der CCD der VX 2100 1 / 3" gross ist und der von der H1 Digicam 1 / 2,5" also kein übermäßiger Unterschied der Sensorgröße.

Es melden sich bestimmt noch einige VX 2100 Besitzer die verschiedene Konverter getestet haben.



Jan



ULY.

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von ULY. »

Also ob nun Für Fütü oder Video ist fast egal... man könnte sogar davon ausgehen, dass sie Hochwertiger sind, da ein FOto in der Regel eine höhere Auflösugn hat.

Allerdings fällt bei Standbilder eine Tonnen/Kissen Verzerrung nciht so sehr auf, wei bei schwenks...

ist also schwer zu sagen...

Gruß
ULY



Jan
Beiträge: 10118

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Jan »

Das kann man so oder so sehen.

Objektive / Konverter sind aber für eine bestimmte CCD Grösse gerechnet.
Digicam´s haben eigentlich fast immer einen 1/2,5" CCD ( oder grösser).
Viele Consumer-Videokameras haben 1/6", 1/4,5" oder 1/3".

Möglichkeit 1: Digicamkonverter auf Videokonverter - eigentlich kein grösseres Problem

Möglichkeit 2: Videocamkonverter auf Digicam´s, da könnte es schon Probleme geben. Ein Videokonverter zb 30 mm der auf Videocam´s der Klasse also 1/6, 1/4,5 oder 1/3" gerechnet ( So wie das Licht den Konverter durchläuft) ist, hat bei einer Digicam zb Konica Minolta A 200 2/3" schon Nachteile, weil einfach das Licht nicht bis zu den Rändern reicht, er ist halt nicht für die CCD Grösse gerechnet.

Das ist auch ein Grund, warum man bei SLR Digi´s zb Canon 350 D analoge Objektive ohne grössere Probleme nutzen kann, aber ein digi gerechnetes Canon 18-55 komplett das Falsche für eine analoge SLR zb EOS 300 x. ( Natürlich könnte es auch mit dem Spiegelklappmechamismus Probleme geben.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33