MiXMaster

Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Ja, ich weiß, wenn man diese Beitrags-überschrift liest, denkt man sich: Ach Gott, schonwieder so ein Idiot, der die Überblende nicht hinkriegt.
Das ist zwar richtig, aber naja, es ist nicht die 1. Überblende, die ich erstellt habe und trotzdem bin ich am verzweifeln.

Also: Ich habe zwei Szenen, die übergeblendet werden sollen. Ich füge also z.B. die "weiche Blende" ein. Wenn ich mir das ganze anschaue, funktioniert die Blende im Prinzip auch - allerdings sieht man während der Blende kurz ein Bild einer komplett anderen Szene!! Wie kommt das dahin?
Ich habe mal was davon gelesen, dass solche Effekte entstehen können, wenn man mehre Szenen mit gleichem Timecode hat. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die beiden Szenen von ein und demselben Band kommen!

Danke euch schonmal...



steve
Beiträge: 220

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von steve »

Schon erledigt...Tschüss
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 17:48, insgesamt 1-mal geändert.



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Hi,

danke erstmal für deine Antwort.
Also: Fakt ist, ich habe etwas über 2 Sekunden Auto und 12 Sekunden Fahrrad.

Das ist jetzt sogar noch weniger als in deinem Beispiel, trotzdem verstehe ich das Prinzip nicht.

Wenn ich eine Blende benutze, die genau 2 Sekunden lang ist, dann brauche ich 2 Sekunden aus der Auto-Szene und 2 Sekunden aus der Fahrrad-Szene (wenn die Blende auf 2 Sekunden steht). Das würde zwar heißen, dass meine Auto-Szene nach 200 Millisekunden anfängt überzublenden, aber das spielt ja erstmal keine Rolle.
Selbst, wenn ich die Überblendung auf eine Länge von 20 Frames einstelle, sehe ich das "falsche" Bild während der Überblendung. Das kapier ich absolut nicht...

Wäre nett, wenn du mir das nochmal genauer erklären könntest.



rush
Beiträge: 15088

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von rush »

also..

'ne blende brauch wie du weißt "futter"...

CLIP A - 2 Sekunden
CLIP B - 12 Sekunden
blendenzeit - 2 sekunden ?!

willst du nun also eine 2 sekunden blende von A->B machen, so wirst du keinen Erfolg haben können, da nach den 2 sekunden einfach nichts mehr da ist, womit du von Clip A blenden kannst... soll heißen, du könntest den clip auf etwa 1 sekunde in der timeline kürzen und hättets dann wieder 25 frames überhang, die zum blenden verwendet werden könnten...
kommt das so hin?! ich denke schon ;) es ist spät... hehe



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Also wenn ich von A->B blenden will, wozu muss nach den 2 Sekunden noch was da sein?? Wenn die Überblende nur 2 Sekunden lang ist, dann ist nach 2 Sekunden CLIP A ausgeblendet und nurnoch CLIP B sichtbar. Wozu dann noch mehr Material aus CLIP A?



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Hi,

also ich hab jetzt noch mal ein bisschen rumprobiert und festgestellt, dass die Blende dann funktioniert, wenn ich CLIP B auf eine andere Video-Spur lege und die beiden überlappen lasse.

Die Frage ist jetzt: Wieso muss man das manchmal selbst machen und manchmal nicht (Überlappung)? Die anderen Blenden in dem Projekt habe ich nämlich alle auf der selben Video-Spur gelassen, trotzdem funktionieren sie wunderbar!



Hanzl
Beiträge: 71

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von Hanzl »

Also, in Premiere sind meines Wissens zwei Arten der Überblendung möglich:
1) Die beiden Clips stoßen aneinander, dann muss "Fleisch" vorhanden sein (die Originalszene länger sein als die in der Timeline).Wenn Fleisch fehlt kann Premiere Standbilder hinzufügen, das funktioniert aber nur wenn die Überblendstelle auch ident mit Originalclipanfang bzw. Ende ist. Ist im Orignialclip vor bzw. nach der Überblendstelle noch eine andere Szene, erkennt das Premiere nicht und glaubt es ist genug Fleisch vorhanden. Falsche Bilder rutschen rein. Das passiert auch bei "geschnittenen" Szenen, da sich Premiere an das Originalmaterial hält und ein Szenenwechsel nicht erkannt wird. Ziemlich ungut, wenn man so wie ich so viel wie möglich und sinnvoll in einem Stück captured. Das Bilder von scheibar völlig "fremden" (also nicht benachbarten) Szenen reinrutschen könnte durch Schneidarbeit passieren, auch bei "Stills" habe ich schon Fehler beobachtet.
2) Überlappung in der gleichen Spur und Überblendung über die Länge der Überlappung. Meine bevorzugte Methode, heikel wird es nur wenn handlungswichtige Szenen in die Überlappung fallen. Gegen zu kurzes bzw. fehlendes Material ist halt kaum ein Kraut gewachsen. Das Anfügen von Standbildern wäre manchmal noch das kleinere Übel, das funktioniert aber (siehe oben) leider nur wenn der Originalclip endet oder anfängt. Hier wäre für den anderen Fall eine händische Wahlmöglichkeit an einer Schnittstelle sehr sinnvoll. Selbst Standbilder zu erzeugen funktioniert bei mir nur fallweise, da Premiere anscheinend Schnittstellen innerhalb der Überlappung gar nicht mag und exportieren und wieder importieren ist auch nicht sehr elegant.
Viel Erfolg wünscht Ludwig.



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Vielen Dank! Du hast sehr viel Licht ins Dunkle gebracht :)

Werde also die Blenden jetzt lieber immer "manuell" überlappen lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Di 13:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von slashCAM - Di 11:24
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 8:05
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47