Kameras Allgemein Forum



Movietubes



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Marius Flucht
Beiträge: 2

Movietubes

Beitrag von Marius Flucht »

Ich fliege in ein paar Tagen nach Äthiopien und mache da einen Dokumentarfilm. Ich werde die Panasonic AG DVX100 AE mitnehmen und einen Weitwinkelaufsatz und werde damit wahrscheinlich ziemlich glücklich sein.
Eben hat mir ein Verleiher gesteckt, dass es, will man in Richtung Filmlook zaubern (25p!) "Movietubes" gibt, also Aufstätze für Highend DV-Kameras, die den Aufstaz von echten 35mm-Filmobjektiven ermöglichen. Davon mal abgesehen, dass diese Spielerei wahrscheinlich mein Budget sprengt, das schon mit der DVX100AE in die Knie geht, würde mich doch interssieren, ob diese Tubes halten was sie wohlklingend versprechen.
Hat jemand eine Idee?

Danke sagt
Marius
Innen bin ich aus Papier.



Markus
Beiträge: 15534

Optische Eigenschaften einer 35mm-Filmkamera simulieren

Beitrag von Markus »

Hallo Marius,

diese Spezialobjektive gibt es, allerdings sind sie ziemlich teuer:
Geringere Schärfentiefe ohne starkes Ranzoomen?

*edit*
Habe gerade gesehen, dass Du den verlinkten Beitrag schon vorher gelesen hattest... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Movietubes

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo, vielleciht ne blöde Frage...

Aber was ist ein "echtes 35mm Filmobjektiv" und was sind deren Vorteile... Wie sieht der Filmlook aus?

Und was hat das Objektiv und 35mm nun mit den 25fps zu tun??

Liebe Grüße
Constantin



Axel
Beiträge: 17067

Re: Movietubes

Beitrag von Axel »

Blackeagle123 hat geschrieben:Aber was ist ein "echtes 35mm Filmobjektiv"
Eine Verwechslung von Marius. Gemeint sind nicht Objektive für 35mm Kinokameras, sondern Objektive für 35mm Kleinbild-Spiegelreflex-Fotokameras. Der Film in beiden Kameras ist zwar identisch, aber ein Kleinbild-Negativ, bzw. Dia ist doppelt so gross wie ein einzelnes Bild aus einem Kinofilm. Dieses bezeichnet man daher auch als Halbformat. Die größere Fläche ist von Vorteil. Das Licht, das bei ganz geöffneter Blende auf den Film fällt, ist stark gestreut. Eine DV-Cam hat wegen der viel kleineren (1/3 oder nur 1/4 Zoll) Aufnahmefläche eine viel größere Schärfentiefe. Dieser "Fix-Focus-Look" ist typisch für Video. Achte mal darauf, wieviele Einstellungen in einem Kinofilm einen sehr unscharfen Hintergrund haben, vor dem sich Personen im Vordergrund dann besser abheben. Um die Schärfentiefe zu verringen gibt es eine Reihe von Tricks, zu denen auch das Abfilmen (vereinfacht ausgedrückt) einer Kleinbild-Spiegelreflex-Mattscheibe zählt.

25p meint die Ausgabe des DV-Films ohne Zeilensprung (Progressiv). Da 25 Vollbilder (im Gegensatz zu den 50 Halbbildern des Röhrenfernsehers) den 24 Vollbildern beim Kinofilm ähneln, ist auch der Look ähnlich: Schlechtere zeitliche Auflösung (Bewegungsunschärfe bei schnellen Bewegungen) und bessere Bildauflösung. Auch sieht das Bild weniger steril aus. Ganz übertrieben könnte man sagen, 25p sieht aus wie Dick und Doof, 50i wie Lindenstrasse.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 18:18
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42