Filmemachen Forum



HandyFilmWettbewerb



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
HandyFilmWettbewerb
Beiträge: 1

HandyFilmWettbewerb

Beitrag von HandyFilmWettbewerb »

HI!

Leute, es ist soweit! Wir starten unseren ersten HandyFilmWettbewerb!

Für Euch bedeutet das: Wenn Ihr irgendwas mit dem Handy gefilmt habt oder vielleicht vorhabt, es zu tun, dann schickt uns ruckzuck ne Mail.

Adresse: mobfilm@gmx.net

Mit etwas Glück könnt Ihr dann am Finale unseres Wettbewerbes teilnehmen.

Wer weiß, vielleicht befindet sich ja das eine oder andere Talent unter Euch, das gefördert werden sollte.


Beste Grüße

Das Filmteam vom Kino 46



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Blackeagle123 »

Sorry, aber Talent finden, wenn jemand was mim Handy aufzeichnet? Mit ruckelnden Bildern? in schlechter Qualität? Wo man nix erkennt??

Okay -.-
Ich bins hoffentlich net



Gast

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Gast »

Oh JA! Das ist möglich!

Wir haben es bereits ausgiebig auf der Leinwand unseres Kinos getestet.

Andere Wettbewerbe, die bereits seit wenigen Jahren laufen, finden großen Zuspruch. Es stellte sich heraus, dass es eben diese technische Eingeschränktheit im Wesentlichen ausmacht, ambitioniert einen Fim auf die Beine zu stellen. Da ist durchaus Spielraum gegeben zur Entfaltung Eurer Kreativität.

Schaut Euch mal die Beispiele auf Nokia.de an.

MFG
Euer Filmteam



Markus
Beiträge: 15534

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Markus »

Erst war es das Tamagotchi, nun ist es das Fotohandy mit Daumenkinofunktion. Die technische Eingeschränktheit kann man auch in guter Bild- und Tonqualität haben (siehe z.B. Dogma-Filme). Ist es etwa ein Fortschritt, dass es solche Filme jetzt auch in mieser Qualität gibt? Das könnte man doch auch beim Exportieren des Films noch "schlechtrechnen"... da würde sich so mancher Videofilmer wundern, was plötzlich alles in Echtzeit geht!

Naja, das ist dann eben Kunst. Wer hätte vor 30 Jahren Leichen öffentlich ausgestellt?
Herzliche Grüße
Markus



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Uwe »

Handy-Videos kann man durchaus zum experimentellen Film zählen. Schaut euch mal die Clips der Nominierten beim jährlich stattfindenden "MicroMovieAward" an:
http://www.micromovie-award.com/
=>Europe=>Berlin/Germany
Gruss Uwe



Gast

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Gast »

Wir wollen einfach mal versuchen, in der noch jungen Entwicklungsphase des Filmemachens per Handy, sozusagen in Pioniermanier auszutesten, ob es Pontential unter Filmschaffenden gibt, die "Erstaunliches"- in welcher Hinsicht auch immer - filmisch mit ihrem Handy auf die Beine stellen. Sobald die Handys in ihrer Entwicklung so weit vorangeschritten sind, dass sie relativ professionelle Filme aufzeichnen können, nutzen wir die momentane "technische Degeneriertheit" des Handys aus.

Zur Zeit scheint das Feedback leider etwas mau.

Mal schauen wie es sich entwickelt......

MFG
Das Filmteam



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Blackeagle123 »

Super! Ich nehme meine große Kamera, mache einen tollen Film mit Weitwinkel und allem möglichen. Und dann render ich ihn in total schlechter Qualität und lasse Frames aus. Zack, gewonnen :)

Liebe Grüße
Constantin



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von rtzbild »

HandyFilmWettbewerb hat geschrieben:HI!

[HandyFilmWettbewerb]
Handy-Lomographie?

SCNR


Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Jörg
Beiträge: 10379

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Jörg »

na,
wenigstens Olli bringt das in die richtige Richtung. Lomographie ist so weit verbreitet, hat so exzellente Ergebnisse erbracht ( und nen Haufen Schund, ich weiß) das ist schon erstaunlich. Genauso viel Schund wird allerdings mit den Hitechcams gedreht.

Das ist Kunst, darüber kann man streiten, und da sind wir schon mitten drin...
Gruß Jörg



jens
Beiträge: 917

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von jens »

Recht hat der Jörg!
Diese Handy Sache ist sicherlich genauso streitbar wie die Lomographie. Darüber hinaus hat es sogar den Bezug zueinander, dass man ein Handy immer bei sich hat und daraus auch allseits wild drauf losfilmen kann, was auch immer das bedeuten mag ;-)
Ich finde die Beispiele aus obigem Link allerdings wirklich gelungen!
Anfangs war ich auch mehr als skeptisch bzgl. des Handyfilm-Dingens - das liegt aber, denke ich, eher an dem Vorurteil über die typischen Nutzer der Handy videofunktion. Meist (glaubt man) sind das Leute, die keinen blauen Dunst von der Videomaterie haben und denken, sie könnten ansprechende "Partyfilme" (bei wenig Licht) mit so ´nem Ding machen. Gibt ja auch manchmal hier Fragen ala "Wie kann ich mein Party-Handyvideo in Kinoqualität auf DVD bringen? Gibt ´s Plugins, um die Bildquali hochzurechnen??"

Aber nee - ich finde einige der Beispielfilme wirklich gut - zumindest stecken da Ideen und viel, viel Kreativität drin, dich ich in so manchem pseudointellektuellem Indie-Xl2,etc.-Film vermisse.
ciao, Jens



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Blackeagle123 »

jens hat geschrieben:Recht hat der Jörg!
Diese Handy Sache ist sicherlich genauso streitbar wie die Lomographie. Darüber hinaus hat es sogar den Bezug zueinander, dass man ein Handy immer bei sich hat und daraus auch allseits wild drauf losfilmen kann, was auch immer das bedeuten mag ;-)
Ich finde die Beispiele aus obigem Link allerdings wirklich gelungen!
Anfangs war ich auch mehr als skeptisch bzgl. des Handyfilm-Dingens - das liegt aber, denke ich, eher an dem Vorurteil über die typischen Nutzer der Handy videofunktion. Meist (glaubt man) sind das Leute, die keinen blauen Dunst von der Videomaterie haben und denken, sie könnten ansprechende "Partyfilme" (bei wenig Licht) mit so ´nem Ding machen. Gibt ja auch manchmal hier Fragen ala "Wie kann ich mein Party-Handyvideo in Kinoqualität auf DVD bringen? Gibt ´s Plugins, um die Bildquali hochzurechnen??"
Aber nee - ich finde einige der Beispielfilme wirklich gut - zumindest stecken da Ideen und viel, viel Kreativität drin, dich ich in so manchem pseudointellektuellem Indie-Xl2,etc.-Film vermisse.
ciao, Jens
Hallo!

Also dem kann ich mehr als nur zustimmen, Jens! Aber wer weiß denn, ob das wirklich mit einem handy gefilmt wurde?? Ich meine, kann man das nicht etwa mit der XL2 filmen und total schlecht rendern lassen? ;) Das nur mal so am Rande! *g*

Aber die Beispielfilme sind echt klasse!!

Liebe Grüße
Constantin



LuFaHa

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von LuFaHa »

Das Filme drehen/machen ist für mich schlicht und ergreifend Kunst.

Und in der ist bekanntlich alles (sofern es niemandem wirklich schadet) erlaubt.

Dies heißt natürlich nicht, dass alles was neu ist, gold ist.



jens
Beiträge: 917

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von jens »

Blackeagle123 hat geschrieben: Ich meine, kann man das nicht etwa mit der XL2 filmen und total schlecht rendern lassen?
Und was hast du davon? Bestimmt bei dir die Kamera die inhaltliche Qualität deiner Filme??
Hmmm....
Jens



LuFaHa

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von LuFaHa »

Und was hast du davon?
Nun du könntest bei einem solchen Wettbewerb teilnehmen, ohne dich an die "technische Eingeschränktheit" zu halten...

P.S.: Keine Ahnung, was das bringen soll...



jens
Beiträge: 917

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von jens »

Na gut, gerade in Sachen Lichtstärke, von mir aus Weitwinkel, etc. gäbe es klare Vorteile.
Dennoch steht das doch in keiner Relation zur gezeigten Kreativität. Die Beispiele (die ich gesehen habe) sind für mich absolut glaubwürdig (als Handyfilme;-)
Jens



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Blackeagle123 »

Ja, das stimmt schon, das die recht glaubwürdig waren. Aber Effekte wie zum Beispiel mit der Tiefenschärfe zu spielen, richtige Lichtverhältnisse zu schaffen (Weißabgleich und andere Funktionen) und manuelles Scharfstellen, kann man mit einem kleinen handy nicht machen! Alleine ruckelfreie bewegungen, per Steadycam sind mit Handy nicht möglich. Natürlich kann man von kreativität sprechen, auch wenn man so wenige Möglichkeiten zur Verfügung hat. -Aber ich finde es kreativer, mit einer guten Kamera einen Film auf die Beine zu stellen, dann nämlich mit all den Effekten zu arbeiten.
Aber das ist von mir aus auch Meinungssache!

Ich bleibe bei meinen Filmen ;)

Liebe Grüße
Constantin



jens
Beiträge: 917

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von jens »

Was anderes hat ja keiner verlangt ;-)
Anscheinend kannst du den Dogma Filmen dann auch nichts abgewinnen (das Konzept ist ja auch umstritten).
Ich mag die Dogma-Reihe.
ciao, Jens



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Uwe »

Blackeagle123 hat geschrieben: Aber Effekte wie zum Beispiel mit der Tiefenschärfe zu spielen, richtige Lichtverhältnisse zu schaffen (Weißabgleich und andere Funktionen) und manuelles Scharfstellen, kann man mit einem kleinen handy nicht machen! Alleine ruckelfreie bewegungen, per Steadycam sind mit Handy nicht möglich. Natürlich kann man von kreativität sprechen, auch wenn man so wenige Möglichkeiten zur Verfügung hat. -Aber ich finde es kreativer, mit einer guten Kamera einen Film auf die Beine zu stellen, dann nämlich mit all den Effekten zu arbeiten.
Es gehört eben zum kreativen + experimentellen Film mit einem Handy ein Video zu erstellen. Jedes Medium hat seinen eigenen Charakter + entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten. Das Handy ist spontan + schnell...

Andy Warhol hat nicht umsonst mit der Sofortbildkamera experimentiert + erstaunliche Ergebnisse erzielt, die heute ein Vermögen wert sind. Hätte man ihm damals gesagt, dass doch eine Nikon viel bessere Schärfe, Auflösung... etc. bietet, hätte er wahrscheinlich nur müde gelächelt...
Gruss Uwe



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von Blackeagle123 »

Naja, ich finde der Vergleich hinkt ein wenig...

Spontane Bilder müssen nicht gleich schlecht sein! Es gibt durchaus kleine Digicams, die super Bilder machen... Und Tiefenschärfe etc. einstellbar sind! (Oder man zumindest Macro o.ä. hat!)

Ich denke, dass wenn die Filme, die im Internet stehen, mit einer guten Kamera in besserer Qualität gemacht worden wären, nochmal doppelt so gut wären...

Mag von mir aus ganz okay sein für Leute, die nur en Handy haben... Aber ich, der eine guten digitalen Camcorder besitzt, werde um kreativ zu sein, nicht auf ein Handy greifen (durch die geringen Möglichkeiten!)

Liebe Grüße
Constantin



jens
Beiträge: 917

Re: HandyFilmWettbewerb

Beitrag von jens »

Blackeagle123 hat geschrieben: Mag von mir aus ganz okay sein für Leute, die nur en Handy haben... Aber ich, der eine guten digitalen Camcorder besitzt, werde um kreativ zu sein, nicht auf ein Handy greifen (durch die geringen Möglichkeiten!)
Na da liegt ja gerade der Reiz, mit arg limitierten Mitteln dennoch einen guten Film herzustellen. Manche machen das aus künstlerischen Gründen (vgl. Dogma) andere aus finanziellen (bspw. Muxmäuschenstill).
Das Handyding radikalisiert das nunmal um ein zigfaches.
Ãœber den Sinn und Unsinn kann man sicher beiden Auffassungen sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von -paleface- - Do 2:17
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55