Hallo zusammen, habe einen ganz kurzen Bericht und vor allem einige Bilder gefunden über den grossen Bruder der XL2. http://www.camcorderinfo.com/content/Ca ... t-Week.htm
Lest es mal durch, im Verlauf dieser Woche soll Canon mit Details an die Öffentlichkeit gehen. Also ich bin da mal sehr gespannt.
Tja, Camcorder ohne LCD-Monitor, halt profihaft...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Ich verstehe das nicht. Auf der einen Seite verkauft die Industrie Vollbild-Wiedergabegeräte ohne Ende (LCD/Plasma-Bildschirme, LCD/DLP-Beamer etc.) und gleichzeitig wollen die Video nur interlaced aufzeichnen. Meiner Meinung nach - nein, bin kein Verschwörungstheoretiker - hat die Industrie 24/25p Kameras im Profi-Segment positioniert, wo Preise ab €6.000 aufwärts gezahlt werden. Ein Eindringen dieses Features in den semi-professionellen (oder sogar Amateur-) Bereich ist aus diesem Grund auf keinen Fall erwünscht.
Aus meiner Sicht ist das ein weiteres Beispiel dafür, wie Verbraucher von der Industrie mit inkonsistenten Formaten und Techniken versorgt werden, die nur zu sub-optimalen Ergebnissen führen. Jeder, der keine Röhre mehr zu Hause hat, sollte die Interlaced-Technik bei Neugeräten boykottieren. Das Ganze ist ein Relikt aus vergangenen Jahren und gehört in das Technik-Museum.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.