ludidennis
Beiträge: 10

Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von ludidennis »

Hey, ich habe kürzlich eine gebrauchte FS5 erworben und nun einen "Defekt" bemerkt.

Die Kamera zeigt bei allen Presets die einen festen Weißabgleich haben ein grünliches Bild an. Wenn ich den Weißabgleich auf A oder B auf einer Weißen Oberfläche mache passt er perfekt und zeigt mir Indoor bei Kunstlicht 3000 Kelvin an und sieht super aus.
Sobald ich ihn auf Preset stelle und dort auf 3000K scrolle ist das Bild extrem Grün. Dies passiert bei allen Picture Profile Settings bei denen es einen festen Weißabgleich gibt.

Aufzeichnen tut sie in allen anderen Fällen perfekt und ein Schwarzabgleich hat leider auch nicht geholfen. Weiß jemand woran dies liegen könnte?

Grüße!



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von Pianist »

Über was für eine Lichtquelle reden wir denn? Neonröhren und Energiesparlampen machen einen ziemlich heftigen Grünstich. Ich habe nie im Cine-EI-Modus gearbeitet, weil ich es eben blöd finde, keinen Weißabgleich machen zu können. Also möglicherweise ist dieses Verhalten normal. Oder ist das auch bei Tageslicht so?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ludidennis
Beiträge: 10

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von ludidennis »

Danke für die Antwort. Also erstens ist es leider bei Tageslicht auch so und zweitens wundert es mich das es Auf Weißabgleich A welchen ich auf einer Weißen Fläche 3000k ausspuckt und perfekt normal aussieht und auf 3000K welche ich über Preset eingestellt habe Grün ist.
2 mal die gleiche Kelvin Zahl 2 mal andere Farben kann ja nicht sein.



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von pillepalle »

@ ludidennis

Doch, kann schon sein, denn die Farbtemperatur ist ja nur ein Teil eines Weissabgleichs. Der andere ist die grün/magenta Korrektur. Alleine über die Kelvin kannst Du den Weisspunkt selten genau treffen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ludidennis
Beiträge: 10

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von ludidennis »

Danke für die Rückmeldung. Wenn ich den Weißabgleich auf einem Blatt Papier auf Slot A oder B mache findet also eine automatische Korrektur statt? Ich wunder mich das wenn ich den Weißabgleich komplett ausschalte es immernoch Grün bleibt. Alle 3 S.gamut Einstellungen bei Slog haben in meinen Augen auch automatisch einen extremen Grünstich welchen ich nur über eine Korrektur der Farbphase und Magenta ausgeglichen bekommen habe.



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von pillepalle »

Ja, wenn Du einen Weissabgleichs machst, sollte das Weiß neutral sein, weil sowohl die Farbtemperatur(wärmer/Kühler) , als auch der Tint (grün/magenta) korrigiert wird. Das gelingt Dir nur über die Einstellung der Farbtemperatur in der Regel nicht.

Ich kenne die Kamera nicht genau, aber Du kannst Dich immer auch an den RGB Werten orientieren. Die müssten auf einer neutralen Stelle nahezu identisch sein. Wenn Sie das sind und das Bild kommt Dir trotzdem grün vor, liegt das eher an Deinem Monitor. So kannst Du zumindest die Ursache eingrenzen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von Pianist »

In der FS 5 sieht man das nicht. Sie hat auch kein "Paint"-Menü, wo man die ganzen Details der Farbe einstellen kann, so wie bei der FS 7.

Wenn "Farbphase" im jeweiligen Bildprofil auf Null steht, und das Bild ist grün, dann stimmt da was nicht.

Vielleicht mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ludidennis
Beiträge: 10

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von ludidennis »

Schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt nach einem Update was ich grade probiert habe.

Es wundert mich halt es es nur bei Presets mit festen Weißabgleichen Grün ist und sobald ich ihn selbst auf Weiß mache kriegt die Kamera ihn hin. Scheint irgendwas nicht zustimmen und Schwarzabgleich hat es auch nicht ändern können.



ludidennis
Beiträge: 10

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von ludidennis »

Übrigens, egal welches Picture Profile ich auswähle die Farbphase lässt sich nicht ändern bzw. jegliche Änderung hat null Auswirkung auf das Bild.



rideck
Beiträge: 341

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von rideck »

Servus,

also bei der FX9 ist es gleich - und dort zumindest normal. Macht man einen normalen Weißabgleich passt alles, wählt man ein Preset, hat man einen Gründrift.
Dort kann ich aber - und habe ich auch - eine entsprechenden Tint einstellen. Dieses Verhalten ist allerdings den Besitzern der Kamera und den Ingenieuren
bekannt, wie es sich mit der FS5 verhält, kann ich leider nicht sagen.



ludidennis
Beiträge: 10

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von ludidennis »

Habe euch mal Fotos angehangen. Eins mit S.Gamut 5600 das andere mit Weißabgleich auf die Häuser gerichtet (habe es jetzt nicht extra auf Weiß gemacht weil so automatisch die erwünschten Farben rauskamen) Und der letzte Screenshot sind die 5600K nochmal eigens auf "Preset" eingestellt.

Sieht nicht so wirklich normal aus das Grün oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ludidennis
Beiträge: 10

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von ludidennis »

Kann übrigens natürlich auch das preset bearbeiten und dem ganzen mit Magenta entgegen wirken. Jedoch tut sich wenn ich die Farbphase ändern will absolut nichts was für mich dafür steht das etwas kaputt sein muss.



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von pillepalle »

Ja, da stimmt irgendwas nicht. Ich dachte Du meinst ein wenig grünlich, als Du vom Grünstich geredet hast, aber das ist ja total daneben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ludidennis
Beiträge: 10

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von ludidennis »

Frage mich halt welcher Teil der Kamera nun kaputt ist wenn der Sensor einerseits einwandfreie Bilder liefert. Irgendetwas das dem Preset WB vorgibt wie er auszusehen hat ist auf jedenfall nicht richtig und wenn ich die Farbphase ändern möchte tut sich auch garnichts.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du solltest mal (bzw nochmal wenn schon geschehen) die Cam zurücksetzen.
Ich vermute das der Vorbesitzer so tief in die Profile eingegriffen hat, das sie total verdreht sind.

Deswegen bekommst Du bei Auto WB auf weiß auch einen korrekten Wert hin und bei 5600K erscheint es so.
Sind denn alle anderen Kelvinwerte auch so unpassend, oder nur der?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ludidennis
Beiträge: 10

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von ludidennis »

Egal ob ich den WB komplett ausschalte oder einen festen Wert bestimme jeglicher Wert hat den Grünstich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von klusterdegenerierung »

ludidennis hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 09:10 Egal ob ich den WB komplett ausschalte oder einen festen Wert bestimme jeglicher Wert hat den Grünstich.
Und wie schauts mit dem Rücksetzen der Cam aus?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ludidennis
Beiträge: 10

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von ludidennis »

Habe sie schon mehrfach zurückgesetzt wie bereits erwähnt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tut mit leid, hab ich überlesen.
Ist das auch über SDI mit Raw oder ProRes?

Hast Du einen freien presetplatz auf dem Du mal eine eigene konfig ausprobieren könnstest, vielleicht hilft das ja?
Viel Glück.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von acrossthewire »

Ist die Colorbar Anzeige in Ordnung? Und hast du dir mal Seite 86 und 87 vom Handbuch angeschaut?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Zuletzt geändert von acrossthewire am Di 05 Jan, 2021 09:49, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von dienstag_01 »

acrossthewire hat geschrieben: Di 05 Jan, 2021 09:36 Ist die Colorbar Anzeige in Ordnung?
Für mich sieht das auch nicht nach einem Grünshift wegen Weißabgleich aus. Dann müsste doch auch der Himmel grünlich sein.



Jott
Beiträge: 22318

Re: Sony FS5 Weißabgleich Defekt

Beitrag von Jott »

ludidennis hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 20:10 Habe euch mal Fotos angehangen. Eins mit S.Gamut 5600 das andere mit Weißabgleich auf die Häuser gerichtet (habe es jetzt nicht extra auf Weiß gemacht weil so automatisch die erwünschten Farben rauskamen) Und der letzte Screenshot sind die 5600K nochmal eigens auf "Preset" eingestellt.

Sieht nicht so wirklich normal aus das Grün oder?
Schade, dass du für die Fotos nicht alle Sucheranzeigen aktiviert hast, dann würde man vielleicht eher durchblicken, wo das Grün her kommt. Schau nach, ob das Picture Profile, das du verwendest, verstellt ist. Deine Baustellen sind Color Phase, Color Depth und dergleichen. Auch die Presets kann man fies verstellen.

Was allerdings seltsam ist, dass die völlig vergurkten Farben nach einem Full Factory Reset nicht weggehen.
Vom Händler gekauft?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43