Jost hat geschrieben: ↑Mo 21 Dez, 2020 13:54
Hätte es ganz anders gemacht: Eine Samsung Pro SSD für das System. Hohe Ausfallsicherheit.
Seit wann hat ne SSD eine hohe Ausfallsicherheit. Ich hab in den letzten 5 Jahren mehr SSDs einen plötzlichen Tod sterben sehen, als HDDs in den letzten 25 Jahren.
Jost hat geschrieben: ↑Mo 21 Dez, 2020 13:54
Damit der PC wirklich immer startet.
Dafür hat man ne gespiegelte C-Platte im Schrank liegen.
Jost hat geschrieben: ↑Mo 21 Dez, 2020 13:54
Kein Raid 0 für Arbeitsdateien. Ja, schnell. Aber zwei Datenträger erhöhen die Ausfall-Wahrscheinlichkeit.
Selbstverständlich RAID 0 HDDs für das Material, vor allem wenn man nicht mit irgendwelchen LongGOP Derivaten arbeitet unabdingbar - bestes Preis-Leistungs-Verhältnis - da kommen M2 mit ihrem winzigen Speicherplatz nicht mal ansatzweise in die Nähe, und mit den Thermischen Problemen, die man sich bei Intensiver Nutzung schnell einfängt sind M2 eigentlich auch eher ungeeignet.
Jost hat geschrieben: ↑Mo 21 Dez, 2020 13:54
Aber zwei Datenträger erhöhen die Ausfall-Wahrscheinlichkeit.
Das angebliche Ausfallrisiko ist völlig überschätzt.
Erstens kommt es in der Realität so gut wie nie vor.
Zweitens ist es egal, weil man dann halt das Material vom Backup wieder rüber zieht, nachdem man die defekte Platte getauscht hat - das ist sowieso viel schneller, sicherer und zuverlässiger, als ein RAID5 (oder sonstwas) wieder herzustellen.