Postproduktion allgemein Forum



wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
organica
Beiträge: 32

wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?

Beitrag von organica »

hallo,

spielt ihr die feritg geschnittenen filme wieder direkt auf dv kassetten, oder macht ihr da eher eine dvd daraus? das problem bei mir ist dass sogar ein 5 minuten film verlustfrei nicht ansatzweise auf dvd passen kann. ich benutze final cut pro und meist noch after effects. wie sollte ich die ergebnisse am besten speichern? alles was ich bisher versucht habe hatte einen enormen qualitätsverlust zur folge oder die dateien waren eben gigantisch, dass sogar der player hart zu schuften hatte.

wäre super von euch einpaar tips zu bekommen,
danke



Pepo

Re: wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?

Beitrag von Pepo »

nur auf Band



StefanS
Beiträge: 1003

Re: wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?

Beitrag von StefanS »

... und zwar sowohl das Rohmaterial als auch den fertigen Film

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?

Beitrag von Markus »

Ich sichere die DV AVI-, MPEG2- und (DVD-)Projektdaten (auch längerer Videofilme) auf externen Festplatten, insbesondere wegen der schnellen Verfügbarkeit. Hin und wieder gibt es Ausspielungen auf DV- bzw. DVCAM-Band.
Herzliche Grüße
Markus



organica
Beiträge: 32

Re: wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?

Beitrag von organica »

danke.

welche einstellungen sollte man am besten nehmen, so dass sie datei auf dvd überhaupt passt? und dass es noch optisch was taugt. gibt es ein format dass dem original noch am nähesten hinkommt?

oder kennt ihr ein tutorial/artikel dazu? speziell zum speichern von fertigen filmen.

liebe grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie konserviert ihr Eure kleinen DV-Filme?

Beitrag von Markus »

Zu welchem Zweck willst Du die Videofilme auf DVD sichern? Davon ist es abhängig, welches Format sinnvoll ist. Muss das Material beispielsweise schneidbar bleiben, dann sind sogenannte Interframe-komprimierte Formate nicht empfehlenswert.
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo!

Also ich lasse alle wichtigen Rohversionen auf DV Kasette und überspiele sie nicht!
Den fertigen Film speicher ich auch auf DV- Kassette!
Auch auf DVD speicher ich den Film. Allerdings in der fertigen Version, meist mit DVD- Menü, je nach dem wie es erwünscht ist! Auf normale Videokassetten (VHS) habe ich mal gespeichert. Aber das is schon bissl her und ich mache es wegen der schlechten Qualität nicht mehr!
Als Rohmaterial speicher ich nicht auf DVDs... warum auch :) Ich lass dann lieber die Filme aufn ÜC übertragen von der miniDV Kassette direkt... Wer das Geld hat sich sop viele Festplatten zu zulegen, Respekt! Ist wirklich sehr nützlich! Aber DVD... nee *g*

Also wenn es schneidbar auf der DVD bleiben soll, die wichtigsten SZenen als unkomprimierte *.avi speichern. Ansonsten als mpeg2 oder was auch immer du willst. (DivX etc.)

Hoffe ich konnte Dir helfen

Viele, liebe Grüße
Constantin



organica
Beiträge: 32

Re: wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?

Beitrag von organica »

Markus hat geschrieben:Zu welchem Zweck willst Du die Videofilme auf DVD sichern? Davon ist es abhängig, welches Format sinnvoll ist. Muss das Material beispielsweise schneidbar bleiben, dann sind sogenannte Interframe-komprimierte Formate nicht empfehlenswert.

als fertiger film.

sorry, ich weiß leider nicht was interframe-komprimierte formate sind.

________________________
danke für die antworten :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?

Beitrag von Markus »

Bei der Interframe-Kompression wird nicht jedes einzelne Bild eines Videofilms gespeichert, sondern nur jeweils Gruppen von Bildern, beginnend mit einem vollständigen Einzelbild und den nachfolgenden Veränderungen.

MPEG2 speichert in solchen Bildgruppen, genauso wie DivX. Beide Formate sind keine optimale Ausgangsbasis für den Videoschnitt.

Siehe auch:
• Probleme mit Tonspur
• MPEG2 in WMV umwandeln
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?

Beitrag von Gast »

aber mittlerweile doch auch möglich (mpeg-schnitt) und so krass ist der auch nicht, natürlich nichts für kurzfilme etc wo noch viel compositing arbeit rein muss, sondern so events etc. .!



Gast

Re: wie konserviert ihr eure kleinen dv-filme?

Beitrag von Gast »

organica hat geschrieben:das problem bei mir ist dass sogar ein 5 minuten film verlustfrei nicht ansatzweise auf dvd passen kann
Als was exportierst du denn denn Film? Als DV-AVI passen ca. 20 min auf eine DVD.
Ich sichere die Projekte auf externe Festplatten, die DV-AVI's auf Bänder. Bei DVD's habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass sie trotz guter Behandlung nach einer gewissen Zeit nicht mehr lesbar waren.

Meggs



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von pillepalle - Di 15:26
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Di 14:58
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von mindmaster58 - Di 14:28
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 11:35
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09