Mantas
Beiträge: 1565

GoPro 6 oder 7 Zeitraffer und Stromversorgung

Beitrag von Mantas »

Hey Leute,

ich habe das Gefühl, dass es früher einfacher mit den GoPros war...

Aber ist es normal, dass bei einem Foto Zeitraffer die Kamera nicht lädt? Sobald man auf den Auslöser geht ist die Stromzufuhr unterbrochen.
Beim Video Zeitraffer kriegt sie das irgendwie noch halbwegs die gleiche Prozentzahl.

Ich kriege auch die GoPro ohne Akku nicht an(wenn das Stromkabel dran ist), ist das normal?

Habe alle möglichen Stromadapter und Kabel probiert, immer das gleiche Ergebnis.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: GoPro 6 oder 7 Zeitraffer und Stromversorgung

Beitrag von Abercrombie »

Hallo Mantas!

Ich mache gerade mit fünf GoPro Hero 7 Black Zeitrafferaufnahmen. Zeitraffer-Foto mit 1Bild/60Sekunden, 1B/30S und 1B/10S. Das läuft mit Anker 24W Dual-USB und 3m Anker USB-C-Kabeln problemlos an Dauerstrom. Akkus sind immer in der Kamera (und leiden...)

Probleme entstehen aber durch die hohe Hitzeentwicklung der Kamera, weswegen ich regelmäßige Ausfälle habe. Vermehrt trat das an heißen Tage auf. USB-Ventilatoren haben kurzzeitig geholfen, gingen aber nach wenigen Tagen Dauereinsatz kaputt und zurück an der Hersteller.
Noch ein Tipp: Formatiere die Karten lieber mit dem Kameramenü als mit der App. Bei der App stürzt die Kamera auch des öfteren ab.

Grüße,
Cromb

PS: Alle Kameras sind natürlich auf der aktuellen Firmware.



Mantas
Beiträge: 1565

Re: GoPro 6 oder 7 Zeitraffer und Stromversorgung

Beitrag von Mantas »

Hey Abercrombie,

OK, dann muss bei mir echt was defekt sein. Sobald ich Foto Zeitraffer starte, entlädt sich das Ding so schnell wie ohne Powerbank, oder die 6 kann es einfach nicht.

Wie lange kannst du die GoPro laufen lassen mit deiner Powerbank?



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: GoPro 6 oder 7 Zeitraffer und Stromversorgung

Beitrag von Abercrombie »

Hey Mantas!

Ich habe sie noch nicht an einer Powerbank betrieben. Bisher war alles immer Dauerstrom. Vielleicht muss ich am Montag eine Powerbank einsetzen, mal sehen.
Aufgrund der Wärmeentwicklung schätze ich aber, dass der Stromverbrauch ziemlich hoch ist.

Viele Grüße
Cromb



turbok
Beiträge: 4

Re: GoPro 6 oder 7 Zeitraffer und Stromversorgung

Beitrag von turbok »

Ich bin neu hier und suche nach einer Zeitrafferkamera in freier Natur und bin auf diesen Artikel gestoßen. Die Hero 7 wäre nicht mehr allzu teuer. Hast du inzwischen Erfahrungswerte, wie lange sie mit einem Akkupack z.B. mit 20 000 mAh betrieben werden kann?
Ich würde alle 60 Sekunden ein Bild machen.

Grüße
Kurt



Mantas
Beiträge: 1565

Re: GoPro 6 oder 7 Zeitraffer und Stromversorgung

Beitrag von Mantas »

turbok hat geschrieben: Do 03 Dez, 2020 09:49 Ich bin neu hier und suche nach einer Zeitrafferkamera in freier Natur und bin auf diesen Artikel gestoßen. Die Hero 7 wäre nicht mehr allzu teuer. Hast du inzwischen Erfahrungswerte, wie lange sie mit einem Akkupack z.B. mit 20 000 mAh betrieben werden kann?
Ich würde alle 60 Sekunden ein Bild machen.

Grüße
Kurt
Hey Kurt,

habe es am Ende mit Strom betrieben, habe keine Erfahrungswerte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von iasi - Mi 21:05
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mi 21:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 20:56
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 17:28
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55