Gemischt Forum



Brand in ChipFabrik: Keine HighEnd Audio Geräte mehr?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10220

Brand in ChipFabrik: Keine HighEnd Audio Geräte mehr?

Beitrag von ruessel »

Bild

https://www.insideimaging.com.au/2020/c ... ra-supply/
Es wird berichtet, dass ein verheerender dreitägiger Brand, der am 20. Oktober in der japanischen High-End-IC-Komponentenfabrik AKM Semiconductor ausbrach , schwerwiegende Auswirkungen auf die Versorgung mehrerer Kamerahersteller hat.
Eine zuverlässige Quelle aus der Industrie hat Inside Imaging mitgeteilt, dass die Fabrik in der Stadt Nobeoka die meisten japanischen Kamerahersteller beliefert. AKM ist einer der weltweit größten Hersteller von integrierten integrierten Schaltkreisen (LSIs), einschließlich Digital-Analog-Wandlern (DACs), Analog-Digital-Wandlern (ADCs) sowie anderen Komponenten, die bei der Herstellung von Verbrauchern verwendet werden und professionelle Produkte in der Audio- und Geräteindustrie.

Das AKM-Feuer wird massive Auswirkungen auf die Versorgung mit High-End-Audiogeräten haben. Pro-Audio-Hersteller auf der ganzen Welt sehen sich nun einem erwarteten Mangel an wichtigen DAC- und ADC-Chips gegenüber, die in ihren Produkten verwendet werden. Top-Audiomarken wie Denon, Marantz, Anthem, Onkyo und Tascam verwenden AKM-DACs in ihren AV-Receivern und -Prozessoren.

Laut der Nachrichten-Website für elektronische Komponenten, semimedia.com , hat der Mangel an AKM-Komponenten zu steigenden Preisen geführt, da die Produktion ausgelagert werden muss. "Branchenkenner sagten, dass der Mangel kurzfristig schwer zu beheben sein wird, was die größte Schwierigkeit für die Chipversorgung sein wird, auf die die Audioindustrie im Laufe der Jahre stoßen wird", schrieb Semimedia.

Inside Imaging wurde mitgeteilt, dass Canon, Nikon und Sony die Unterstützung für Black Friday-Werbeaktionen bereits zurückgezogen haben, "da es aufgrund eines Brandes in der japanischen Fabrik zu einem Lagermangel kommen wird", so die Quelle.
Gruss vom Ruessel



motiongroup

Re: Brand in ChipFabrik: Keine HighEnd Audio Geräte mehr?

Beitrag von motiongroup »

Eigentlich unfassbar wie es in einem hightech Unternehmen zu solchen Bränden mit solch einer Zerstörung kommen kann. Da hat das BS- Konzept komplett versagt.



ruessel
Beiträge: 10220

Re: Brand in ChipFabrik: Keine HighEnd Audio Geräte mehr?

Beitrag von ruessel »

Bild

Nobeoka City ist eine historische Industriestadt an der Küste der südwestlichen Hauptinsel Japans und beherbergt eine der wichtigsten Chipherstellungsanlagen von Asahi Kasei Microsystem (AKM). Viele der in dieser speziellen Einrichtung hergestellten Audio-Chips werden nirgendwo anders für das Unternehmen hergestellt und umfassen die weltbekannten DACs und ADCs von AKM, die in Pro-Audio verwendet werden, sowie viele hochwertige Consumer-Audiokomponenten.
Feuerwehrleute kämpften gegen das Fabrikinferno, das bis zum 23. Oktober tobte. Die einzige gute Nachricht aus dieser Geschichte ist, dass alle 400 Fabrikangestellten zu Beginn des Feuers sicher evakuiert wurden und keine Verluste unter Arbeitern oder Feuerwehrleuten gemeldet wurden. Laut der neuen Halbleiterquelle SemiMedia waren die Feuerwehrleute jedoch mit dem schlimmsten Brand in der Chipfabrik konfrontiert, den es in jüngster Zeit gab. Am zweiten Tag in Folge des Kampfes,Ein weiteres Feuer entzündete sich an anderer Stelle im fünften Stock des Gebäudes, als Teile der Wände und des Daches in die Fabrik einstürzten. In der Zwischenzeit mussten sich die Feuerwehrleute vor einer starken gasförmigen Chemikalie schützen, bei der es sich vermutlich um Chlorwasserstoff handelt, der durch Verbrennen von Elektrokabeln entsteht. Aber in den letzten Augenblicken von Tag 3 hatten die Feuerwehrleute das Feuer gegen Mitternacht des 23. Oktober vollständig gelöscht, das sind volle 82 Stunden Krieg gegen eine entschlossene Naturgewalt.

Die AKM Group hat angekündigt, das Outsourcing zu eskalieren, um einen Teil der Nachfrage nach ihren Teilen zu befriedigen. Es wird jedoch zu Engpässen bei den Arten spezialisierter Audio-Chips kommen, die das Unternehmen im Werk hergestellt hat. Der gesamte IC-Markt wird vom Brand nicht betroffen sein. Daher sollten Ihre grundlegenden Speicherkarten, Ihr Flash-Speicher und Ihre Prozessoren beim Scannen der Gänge in Ihrem örtlichen PC-Shop verfügbar bleiben. Das Feuer wird jedoch wahrscheinlich einen Welleneffekt in der gesamten Audioindustrie verursachen, da es die Lieferkette für Pro-Audio-Komponenten und bestimmte Teile von Consumer-Audio direkt beeinträchtigt, insbesondere bei High-End-Geräten.
AKM ist einer der weltweit größten Anbieter von DACs und ADCs, die von der Aufnahme, dem Sampling und dem Erstellen von Musik von Künstlern und DJs über das Aufnehmen von Alben bis hin zum Erstellen digitaler Soundeffekte und Soundtracks in Filmen eingesetzt werden.In der gesamten Branche kann es zu Engpässen und Preiserhöhungen kommen. Erst vor einer Woche hat SPL, ein Hersteller von Pro-Audio-Geräten aus Deutschland, eine neue Reihe von Monitor-Controllern mit den AKM-Halbleitern Control One und Marc One herausgebracht. Hoffen wir, dass sie genügend Lagerbestände in der Pipeline haben eine Weile, bevor sie neue Einheiten machen. Viele Ihrer bevorzugten Consumer-Audio-Marken wie Denon, Marantz, Anthem, Onkyo und Monoprice verwenden AKM-DACs in ihren AV-Receivern und -Prozessoren. Dies sind keine Teile, die ohne Hardware-Änderung auf PWB-Ebene leicht gegen eine Alternative ausgetauscht werden können.

Auf der Home-Audio-Seite des Marktes waren nur wenige Unternehmen so besorgt über die Auswirkungen des Brandes in Nobeoka City wie Sound United. Sowohl Marantz als auch Denon haben erst in diesem Jahr neue AV-Receiver herausgebracht. Der Senior VP für Produktentwicklung von Sound United sagte gegenüber Audioholics:

"Wir waren traurig, die Nachricht vom Brand in der AKM-Fabrik in Japan gehört zu haben. Nachdem wir langjährige Partner und persönliche Freunde des AKM-Teams in Nordamerika und Japan waren, sympathisieren wir mit AKM bei der Bewältigung dieser Herausforderung. Die gute Nachricht ist, dass wir die Teile haben, die wir benötigen, um sicherzustellen, dass unsere Händlerpartner Produkte während der Weihnachtskaufsaison in diesem Jahr und bis 2021 verkaufen können. Außerdem führen wir Gespräche mit mehreren Parteien, um die längerfristigen Auswirkungen auf besser zu verstehen Unsere Produktversorgung mit dem Ziel, potenzielle Engpässe in Zukunft abzumildern. Dieses Bild wird klarer, erfordert jedoch noch viel Sorgfalt.

Denken wir daran, dass unsere Fabrik in Shirakawa nach dem Erdbeben in Japan 2011 erheblich beschädigt wurde, aber wir haben uns in kurzer Zeit davon erholt. Wir glauben, dass die Ausfallsicherheit unserer Freunde und Kollegen bei AKM geteilt wird, und wir freuen uns darauf, dass sie in Zukunft einsatzbereit sind. "

La Grou ist der CEO von Millennia Media , einem großen professionellen Hersteller von Audiokomponenten, der Geräte für die Schallplatten- und Filmindustrie herstellt. Die Geräte von Millennia sind so weit in die Branchen eingebettet, dass das inoffizielle Motto des Unternehmens lautet:

"Millennia hat wahrscheinlich eine Rolle in einigen der Musik gespielt, die Sie heute gehört haben."

Grou sprach kürzlich über die Zerstörung der Lieferkette seines Unternehmens nach dem Brand der AKG und sagte:

„Jedes von uns verwendete AKM-Teil - ADCs, DACs, ASRCs und Receiver - wird ausschließlich im Werk in Nobeoka hergestellt. Natürlich sind alle AKM-Audioteile sofort von den Front-Line-Distributoren [wie] Digikey, Mouser usw. verschwunden After-Market-Broker verkaufen AKM-Teile zu schrecklichen Aufschlägen. Wir haben gesehen, dass ein AKM-Teil im Wert von 5 USD zu je 110 USD angeboten wird. “

https://www.audioholics.com/news/fire-d ... ip-factory


Die Fabrik stellte vor allem die DAC-Chips AK4332, AK4331, AK4432, AK4382, AK4385, AK4373, AK4396, AK4431, AK4456, AK4490, AK4493, AK4495 und auch die ADC AK5384, AK5385, AK5386, AK5397 und AK5534 her und auch noch viele weitere Produkte.

Es heißt, dass es bis zum 4. Quartal 2021 dauern könnte, bis die Produktionstätte in Nobeoka City wieder den Betrieb aufnehmen könnte. Wenn sich die Firmen, die ihre Produkte auf den AKM-Chip aufbauen, also keinen Vorrat angelegt haben, könnte es für sie eng werden, denn einen ADDAC-Chip tauscht man nicht mal einfach so gegen einen anderen aus, wenn er On-Board und nicht auf einer Pickup-Platine eingebunden ist, was es die wenigsten Herstelller machen.

Es gibt Gerüchte, dass AKM bis zur Wiederaufnahme der Produktionsstätte die Chips von unabhägigen Drittanbietern fertigen lassen will, um zumindest das Gröbste abzufangen.
https://www.hifinext.com/fire-at-asahi- ... st-a-year/
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von teichomad - Do 12:43
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Darth Schneider - Do 12:42
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von ich nicht - Do 9:54
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Do 8:37
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 1:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von pillepalle - Do 0:30
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57