Beitrag
von rudi » Mo 23 Nov, 2020 09:09
Die Tabelle soll zeigt, wie sich die Leistung diverser Grafikkarten/GPUs unter dem DaVinci Resolve Studio auswirkt. Es werden diverse GPU-intensive Effekte auf immer wieder den gleichen 4K-UHD ProRes Clip mit 24p angelegt und gemessen. Der erste Wert (Max Num Curved Nodes) beschreibt wie viele Farbkorrektur-Nodes auf den 4K-Clip in Echtzeit angewendet werden können. Für moderne GPUs ist das kaum noch ein Problem, drum hören wir hier bei 50+ Nodes zu messen auf. Die anderen Werte beschreiben die Bildwiederholrate einzelnen Effekten. Echtzeit ist hier erreicht, wenn 24 fps ruckelfrei wiedergegeben werden können. Mehr als 24 (fps) kann eine GPU in unserem Test daher nicht erreichen, denn die Projekt-Wiedergabe ich hiermit schon optimal.
Die Einstellungen der Effekte sind in den Tabellenspalten ganz oben genannt:
Motion Blur Better,Large,30.0
Spatial Noise Reduction,small,50,50
Spatial Noise Reduction,small,100,100
Temporal Noise Reduction 1 Faster Small 50 50 50 usw...
Das ganze Vorgehen ist natürlich schon etwas angestaubt, aber so haben wir über die letzten 5 Jahre ein ganz gutes Gefühl dafür entwickeln können, auf welchem Level sich welche GPU befindet. Von Version 12 zu Ver 14 gab es zudem eine Veränderung der Resolve Engine, weshalb die Zahlen hier nicht mehr vergleichbar waren.