Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Edelkrone Dolly Plus



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Rajko5167
Beiträge: 10

Edelkrone Dolly Plus

Beitrag von Rajko5167 »

Hallo in die Runde!

hat hier vielleicht jemand praktische Erfahrung oder Input zum Edelkrone "Dolly Plus" ?

Das Produkt finde ich sehr interessant. Leider gibt es keine Produktvorstellung, Erfahrungen, Pro- und Contra`s "von wirklichen Nutzern" auf YouTube, wie man sie sonst abrufen kann (gerade auch von Edelkrone- Produkten). Das stimmt mich doch etwas nachdenklich. Nur 1 kurzes (externes) YouTube Video habe ich gesehen. Da sah die Performance sehr gut aus. Leider reagiert der Ersteller des Videos (englischsprachiger Bereich) dort nicht auf Fragen.

Es scheint so, als ob den Dolly Plus nicht viele nutzen.
Aber warum ist das so?

Natürlich ist das Teil nur auf ebenen Bodenflächen und damit wohl hauptsächlich im Innenbereich einsetzbar. Genau dafür hätte ich den Dolly Plus aber gern.

Aber wie sieht es z.B. bei Laminat- oder Fliesenfugen aus? Das wäre für mich die alles entscheidende Frage. Was unten an der Dolly Plus- Rolle vielleicht nur ein kleiner unscheinbarer "Holperer" ist, könnte sich oben am Stativende zur Kamera schon ordentlich summieren.....so meine Befürchtung :-/

Bei einem vierstelligen Kaufpreis verlasse ich mich ungern nur allein auf die Werbevideos des Herstellers. Dort sieht ja zunächst immer alles gut und problemlos aus ;-).

Über Erfahrungen, Gedanken und Meinungen würde ich mich freuen. Vielleicht gibt es ja doch irgendwo im Netz den Praxistest eines Nutzers, den ich nicht gefunden habe. Dann wäre ich über einen Link sehr dankbar! ;).

Danke und viele Grüße



cantsin
Beiträge: 16923

Re: Edelkrone Dolly Plus

Beitrag von cantsin »

Rajko5167 hat geschrieben: ↑Mi 18 Nov, 2020 18:26 Aber wie sieht es z.B. bei Laminat- oder Fliesenfugen aus? Das wäre für mich die alles entscheidende Frage. Was unten an der Dolly Plus- Rolle vielleicht nur ein kleiner unscheinbarer "Holperer" ist, könnte sich oben am Stativende zur Kamera schon ordentlich summieren.....so meine Befürchtung :-/
Das muss IMHO zwangsläufig so sein wegen dieser Konstruktion und den Gesetzen der Physik. Im Prinzip ist das "Dolly Plus" nichts anderes als eine Riesenversion der 40-Euro-chinesischen Mikrodollys für kleine Kameras wie diese hier:

Bild

...und die holpern bereits bei jeder kleinen Unebenheit. Bei der Edelkrone-Konstruktion übertragt sich ja dann das Holpern aufs ganze Stativ und wird demenstprechend verstärkt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rajko5167
Beiträge: 10

Re: Edelkrone Dolly Plus

Beitrag von Rajko5167 »

Danke für die rasche Antwort!
Du teilst/bestätigst damit meine Befürchtungen.

Andererseits kann ich mir aber nicht so recht vorstellen, dass ein Hersteller wie Edelkrone dies in der Entwicklung nicht beachtet und dem irgendwie entgegengewirkt hat.
Ich würde das Ding zu gern mal live sehen/testen ;).



cantsin
Beiträge: 16923

Re: Edelkrone Dolly Plus

Beitrag von cantsin »

Rajko5167 hat geschrieben: ↑Mi 18 Nov, 2020 18:58 Andererseits kann ich mir aber nicht so recht vorstellen, dass ein Hersteller wie Edelkrone dies in der Entwicklung nicht beachtet und dem irgendwie entgegengewirkt hat.
Edelkrone ist, gelinde gesagt, umstritten - Produkte, die auf Werbefotos und in Promovideos toll aussehen und im Alltag oft nicht gut funktionieren. Siehe die Erfahrungsberichte hier im Forum:

viewtopic.php?f=35&t=147719
viewtopic.php?f=2&t=142674#p955781
viewtopic.php?f=5&t=147976#p1026027
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rajko5167
Beiträge: 10

Re: Edelkrone Dolly Plus

Beitrag von Rajko5167 »

Danke für die Links!
Einiges hatte ich mir schon vorab durchgelesen mit dem Suchbegriff "Edelkrone".
Ich selbst habe quasi den Mark1 der Edelkrone Slider mit Action und Target Modul. Wenn ich mich nicht irre 2014 für viel Kohle gekauft.
Funktioniert noch heute. Allerdings kann ich auch einige Kritikpunkte, die man so liest, bestätigen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Edelkrone Dolly Plus

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rajko5167 hat geschrieben: ↑Mi 18 Nov, 2020 18:58 Andererseits kann ich mir aber nicht so recht vorstellen, dass ein Hersteller wie Edelkrone dies in der Entwicklung nicht beachtet und dem irgendwie entgegengewirkt hat.
Dies ist mein Lieblingsclip für Edelkrone, besonders der Teil wo er mit ihnen Kontakt aufnimmt.
Ist nicht der kürzeste, zeigt aber äusserst präzise was man von der Firma und den Produkten halten kann.

Ich selbst habe exakt die gleichen Erfahrungen in beiden Bereichen gemacht und mache seit längeren einen großen Bogen um diese Firma!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



elephantastic
Beiträge: 208

Re: Edelkrone Dolly Plus

Beitrag von elephantastic »

Rajko5167 hat geschrieben: ↑Mi 18 Nov, 2020 18:26
Bei einem vierstelligen Kaufpreis verlasse ich mich ungern nur allein auf die Werbevideos des Herstellers. Dort sieht ja zunächst immer alles gut und problemlos aus ;-).

Danke und viele Grüße
Gibts die Teile nicht im Fachhandel vor Ort? Da ggf. einfach mal nachfragen/testen. Sonst halt online bestellen und ausprobieren. 14 Tage gesetzliches Rückgaberecht (EU, Privatkäufer) bzw. das Freiwillige Rückgaberecht bei manchen Onlinehändlern. Da zahlste maximal 10€ Versand für Nüsse.



cantsin
Beiträge: 16923

Re: Edelkrone Dolly Plus

Beitrag von cantsin »

elephantastic hat geschrieben: ↑Mi 18 Nov, 2020 23:46 Gibts die Teile nicht im Fachhandel vor Ort? Da ggf. einfach mal nachfragen/testen. Sonst halt online bestellen und ausprobieren. 14 Tage gesetzliches Rückgaberecht (EU, Privatkäufer) bzw. das Freiwillige Rückgaberecht bei manchen Onlinehändlern. Da zahlste maximal 10€ Versand für Nüsse.
Edelkrone sitzt in der Türkei. Wenn man direkt bei denen bestellt, greift EU-Recht nicht - das nur zur Warnung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rajko5167
Beiträge: 10

Re: Edelkrone Dolly Plus

Beitrag von Rajko5167 »

Na dann werde ich besser die Finger davon lassen ;).

Vielen Dank euch beiden!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 9:07
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Sa 8:43
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Bruno Peter - Sa 7:57
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01