Gemischt Forum



Programmiersprache von DVD Playern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
samplejoe
Beiträge: 6

Programmiersprache von DVD Playern

Beitrag von samplejoe »

Hallo,

suche eine Programmiersprache um DVD Player mit Hilfe von DVD´s zu steurn. Also eigentlich nichts anderes wie eine normale DVD mit Encore hergestellt. Ich meine aber einen richtigen Quellcode - ein Progamm also womit ich den Quellcode auslesen kann, um welche Programmiersprache es sich handel, welche Befehle es gibt. Es werden nicht alle Befehle von Authoring Softwar unterstützt diese möchte ich halt auch nutzen (z.B. Zufallsprinzp) und warum nicht umständich wenn es auch einfach geht. Ich möchte halt in dieser Datei selber ein wenig rumwuseln vielleicht kann mir ja jemand helfen wo man solche infos bekommt z.B. Bücher, Programmiersprachen, usw...

Danke

smaplejoe



Gast

Re: Programmiersprache von DVD Playern

Beitrag von Gast »

Programmiersprache für DVD_Player ???

Ebensogut könntest du nach der Programmiersprache deiner Waschmaschine fragen ;-)

DVD-Player besitzen eine Firmware, die auf einem Chip abgelegt ist.
Zum "Umprogrammieren" müsstest du diesen Chip aus dem Rechner rausziehen, in einen Reader einsetzten und würdest im besten Fall einen Hexcode auslesen können. Diesen müsstest du dann "dechiffrieren", modifizieren und wieder auf den chip brennen.
Mit anderen worten müsstest du schon eine neue Firmware für deinen Player schreiben und diese dann in selbigen chip hineinflashen was de facto unmöglich ist. Vergleichbar ist das ganze mit dem Flashen eines BIOS. Firmware updates sind ja auch für diverse Player vom Hersteller verfügbar.
Eine Programmiersprache im eigentlichen Sinne gibt es also gar nicht.
Ich hoffe, ich hab dein Posting richtig interpretiert, ansonsten wüsste ich auch keine "Lösung".



LuFaHa

Re: Programmiersprache von DVD Playern

Beitrag von LuFaHa »

Ich glaube die Frage zielte eher darauf ab, alle "programmiertechnischen Möglickiten, die der DVD-Standard zulässt (sprich alle Befehle, die zwischen DVD-Inhalt und DVD-Player ausgetauscht werden) auszunutzen, was Encore DVD zulässt.
Vermutlich würde es dir helfen, dich zunächst einmal einfch etwas näher mit den DVD-Spezifikationen auseinander zu setzen (googeln bzw. yahooen kt Wunder...). So verstehst du dann auch, was für Möglichkeiten in Profiprogrammen (z. B. von Sonic) enthalten sind, die das schon recht vielseitige Encore nicht beherrscht.

P.S.: Mit den DVD-Spezifikationen ist es ähnlich wie mit den Halbildern oder dem Pixel-Seitenverhältnis:
Viele wissen zwar so ungefähr, was es ist und was man in Programmen deshalb beachten muss, aber ein umfangreiches sowie detailliertes Wissen, fehlt leider vielen. Deshalb ist oft auch nicht ganz einfach an wirklich gute Erklärungen im Internet zu kommen...
(--> meine Meinung)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Programmiersprache von DVD Playern

Beitrag von Markus »

"Die exakte DVD-Video-Spezifikation ist nur gegen eine Gebühr und besondere Auflagen beim DVD-Forum beschaffbar."

-> Normen, Standards und Lizenzierung
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09