kasar
Beiträge: 65

Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von kasar »

Wie kann ich denn im Cut-Bereich nur eine Spur allein abhören? Oder zumindest im EDIT-Bereich nur eine Spur im Source Monitor? Wenn ich O-Töne schneiden möchte, ist es doch oft wichtig, nur die Spur allein zu hören, statt gleichzeitig auch noch die Atmo-Spur. Ich habe sehr lange nach einer Möglichkeit gesucht und keine gefunden. Es werden immer alle Spuren gleichzeitig wiedergegeben. Lediglich in der Timeline kann man Spuren einzeln abhören. Da ich mir wirklich nicht vorstellen kann, dass dieses essentielle Feature in Resolve fehlt, hoffe ich sehr, dass Ihr mir sagen könnt, wie das doch geht.

Vielen Dank und liebe Grüße

Oliver



kasar
Beiträge: 65

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von kasar »

Geht es tatsächlich nicht? Das würde Resolve ja für den schnellen Schnitt von Nachrichtenbeiträgen disqualifizieren. Bei Premiere oder Avid kann man jedenfalls problemlos die jeweiligen Spuren einzeln abhören.



kasar
Beiträge: 65

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von kasar »

Das S und das Lautsprechersymbol beziehen sich doch lediglich auf die Timeline, nicht auf die Source Clips. Und das Lautsprechersymbol sogar nur auf den Gesamtton aller Spuren. Wenn ich die richtigen O-Töne finden will, muß es doch auch möglich sein, nur eine Spur des Quellclips anzuhören, ohne ihn vorher in die Timeline ziehen zu müssen. Das wäre ja nun wirklich sehr umständlich und alles andere als zeitsparend und schnell.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, deshalb hab ich die Antwort auch gelöscht, nachdem ich deine Frage nochmal gelesen hatte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



kasar
Beiträge: 65

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von kasar »

Also geht es tatsächlich nicht? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Na ja, du kannst die Spuren in den Clipeinstellungen schon ausschalten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Verstehe ich alles nicht, stelle doch alle auf mute und immer die nicht auf mute die Du gerade abhören willst, sehe das Problem nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ihm geht's nicht um die Timeline, sondern um die Vorschau.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



kasar
Beiträge: 65

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von kasar »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 09:13 Na ja, du kannst die Spuren in den Clipeinstellungen schon ausschalten.
Du meinst über das Kontextmenü? Das geht zwar, ist aber doch ziemlich umständlich und muss für jeden einzelnen Clip gemacht werden. Für mich keine praktikable Lösung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das kannst du für alle Clips auf einmal machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



kasar
Beiträge: 65

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von kasar »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 10:41 Das kannst du für alle Clips auf einmal machen.
Dann habe ich aber auf den Schnittbildern keinen Ton mehr denn der ist ja auf den anderen Spuren. Es bleibt leider doch ziemlich umständlich. Wenn man Zeit hat, wahrscheinlich kein großes Problem, unter Zeitdruck aber ein Killer.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Du machst das natürlich nur bei den Clips wo du den zusätzlichen Ton nicht haben willst - kann doch nicht so schwer sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von rush - Do 20:07
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Do 19:46
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 17:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 17:21
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 17:05
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19