Gemischt Forum



Programmiersprache von DVD Playern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
samplejoe
Beiträge: 6

Programmiersprache von DVD Playern

Beitrag von samplejoe »

Hallo,

suche eine Programmiersprache um DVD Player mit Hilfe von DVD´s zu steurn. Also eigentlich nichts anderes wie eine normale DVD mit Encore hergestellt. Ich meine aber einen richtigen Quellcode - ein Progamm also womit ich den Quellcode auslesen kann, um welche Programmiersprache es sich handel, welche Befehle es gibt. Es werden nicht alle Befehle von Authoring Softwar unterstützt diese möchte ich halt auch nutzen (z.B. Zufallsprinzp) und warum nicht umständich wenn es auch einfach geht. Ich möchte halt in dieser Datei selber ein wenig rumwuseln vielleicht kann mir ja jemand helfen wo man solche infos bekommt z.B. Bücher, Programmiersprachen, usw...

Danke

smaplejoe



Gast

Re: Programmiersprache von DVD Playern

Beitrag von Gast »

Programmiersprache für DVD_Player ???

Ebensogut könntest du nach der Programmiersprache deiner Waschmaschine fragen ;-)

DVD-Player besitzen eine Firmware, die auf einem Chip abgelegt ist.
Zum "Umprogrammieren" müsstest du diesen Chip aus dem Rechner rausziehen, in einen Reader einsetzten und würdest im besten Fall einen Hexcode auslesen können. Diesen müsstest du dann "dechiffrieren", modifizieren und wieder auf den chip brennen.
Mit anderen worten müsstest du schon eine neue Firmware für deinen Player schreiben und diese dann in selbigen chip hineinflashen was de facto unmöglich ist. Vergleichbar ist das ganze mit dem Flashen eines BIOS. Firmware updates sind ja auch für diverse Player vom Hersteller verfügbar.
Eine Programmiersprache im eigentlichen Sinne gibt es also gar nicht.
Ich hoffe, ich hab dein Posting richtig interpretiert, ansonsten wüsste ich auch keine "Lösung".



LuFaHa

Re: Programmiersprache von DVD Playern

Beitrag von LuFaHa »

Ich glaube die Frage zielte eher darauf ab, alle "programmiertechnischen Möglickiten, die der DVD-Standard zulässt (sprich alle Befehle, die zwischen DVD-Inhalt und DVD-Player ausgetauscht werden) auszunutzen, was Encore DVD zulässt.
Vermutlich würde es dir helfen, dich zunächst einmal einfch etwas näher mit den DVD-Spezifikationen auseinander zu setzen (googeln bzw. yahooen kt Wunder...). So verstehst du dann auch, was für Möglichkeiten in Profiprogrammen (z. B. von Sonic) enthalten sind, die das schon recht vielseitige Encore nicht beherrscht.

P.S.: Mit den DVD-Spezifikationen ist es ähnlich wie mit den Halbildern oder dem Pixel-Seitenverhältnis:
Viele wissen zwar so ungefähr, was es ist und was man in Programmen deshalb beachten muss, aber ein umfangreiches sowie detailliertes Wissen, fehlt leider vielen. Deshalb ist oft auch nicht ganz einfach an wirklich gute Erklärungen im Internet zu kommen...
(--> meine Meinung)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Programmiersprache von DVD Playern

Beitrag von Markus »

"Die exakte DVD-Video-Spezifikation ist nur gegen eine Gebühr und besondere Auflagen beim DVD-Forum beschaffbar."

-> Normen, Standards und Lizenzierung
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35