Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
IngenieurGenius

Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten

Beitrag von IngenieurGenius »

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mehrere VHS Kassetten digitalisieren und hatte vorher überprüft ob der Spieler Ton und Video korrekt anzeigt. Das Gerät ist ein Philips VR 285 und der Fernseher ein Panasonic TX-P42X10E. Ich habe Kinofilme und Selbstaufnahmen als Kassette schon ausprobiert und bekomme nur Ton und Schnee/Weißes Rauschen. Habe drei verschiedene SCART Kabel ausprobiert und auch die Anschlüsse gewechselt (Der Kassettenspieler hat zwei SCART (AV1 und AV2) genauso wie der Fernseher).
Manchmal kriege ich weder Ton noch Video, aber wenn ich es auf eine bestimmte Art einstecke höre ich den Ton normal, das Gerät kann auch ohne Probleme vor- und zurückspulen aber ein Videosignal gibt er nicht raus.

Was könnt Ihr mir empfehlen? Gibt es da eine Lösung zu außer ein anderen Kassettenspieler auszuprobieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe!



Jott
Beiträge: 22279

Re: Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten

Beitrag von Jott »

Wenn du einen anderen auftreiben kannst, dann siehst du sofort, ob es am Gerät oder an der Verkabelung liegt.



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten

Beitrag von Bluboy »



7River
Beiträge: 4544

Re: Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten

Beitrag von 7River »

Ein ähnliches Problem hatte ich mal vor einigen Jahren. Ton war zu hören, aber kein Bild. Das kam erst nach längerer Laufzeit, auch Bildsuchlauf. Es hatte den Anschein, dass der Videokopf irgendwie verschmutzt war oder so. Durch die lange Zeit der Nichtbenutzung.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



IngenieurGenius

Re: Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten

Beitrag von IngenieurGenius »

Hallo 7River.
Gute Idee habe jetzt erstmal ein Kinofilm reingetan und komplett zurückgespielt. Wenn ich Stop drücke erscheint auch der normale blaue Hintergrund des VHS-Spielers mit Zeitanzeige aber sobald ich Play drücke wird es zum „Schnee“ (schwarz weißes Rauschen) mit Ton. Es gibt auch eine Trac und Head Funktion zur Reinigung die ich mehrmals betätigt habe aber nichts hat sich verändert.
Mal schauen ich lasse die VHS erstmal laufen.
Als allerletztes würde ich den Spieler aufmachen und schauen was dort so dreckig ist und ob man es reinigen kann.

Vielen Dank!



wabu
Beiträge: 274

Re: Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten

Beitrag von wabu »

Teste das besser mit einer „privaten“ Kassette
Filme haben oft einen Kopierschutz
Das macht auch ggf schnee
man lernt nie aus



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten

Beitrag von MLJ »

@IngenieurGenius

Zunächst solltest du die Einstellungen im Menü des Players überprüfen bevor du ihn aufmachst. Die SCART Anschlüsse AV1 und AV2 unterscheiden sich wie folgt: AV1 = Eingang/Ausgang, AV2 = NUR Eingang, also verbinde den Player via SCART, AV1 -> TV. Verwende ein voll belegtes SCART Kabel, bedeutet dass alle PINs im Kabel 1:1 belegt sind.

Im Menü kann man die AV Anschlüsse entsprechend einstellen, auch was das Signal für die Ausgabe betrifft. Wenn der Player lange vom Stromnetz getrennt war so gehen alle Einstellungen verloren und müssen neu eingestellt werden.

WICHTIG ! Eine falsche Reinigung der Kopftrommel und Köpfe kann bei falscher Vorgehensweise den Player beschädigen ! Hier sollte man sehr vorsichtig vorgehen damit weder die Köpfe noch deren Justierung beschädigt und verstellt wird. Das kann den Player völlig unbrauchbar machen und dann bleibt nur noch der Weg in eine Werkstatt !

Kaufkassetten haben fast immer einen "Macrovision" Schutz damit sie nicht kopiert werden können. Kaufkassetten lassen sich normal abspielen aber nicht ohne erheblichen Aufwand digitalisieren.

Kleiner Tipp: Die DVD/BluRay kaufen ? ;)

Also überprüfe zunächst die Einstellungen im Menü des Players und am TV sowie das verwendete Kabel bevor du den Player aufmachst und versuchst zu reinigen. Im übrigen, Kassetten die lange nicht abgespielt wurden sollte man immer vorher 3-5 mal komplett durch spulen damit sich das Band wieder lockert und richtig aufwickelt. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Cheers und bleib gesund

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von Franky3000 - Do 3:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Funless - Do 1:12
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» ACHTUNG WETRANSFER!
von stip - Mi 22:12
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04