klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mal ein kleines Rätsel.
Wenn ich in Resolve eine Slomo Aufnahme als Slomo haben möchte, muß ich sie ja passend interpretieren, so weit so gut.

Wenn ich nun eine 120fps Aufnahme in 24p timeline packe, interpretiere ich zu 24p und meine Aufnahme ist 120p auf einer 24p timeline, so weit so gut.
Jetzt gibt es aber folgendes Szenario, man hat in allen FS Kameras, die Möglichkeit zwischen einer Baserate von 24p, 30p & 60p zu wählen.

Für gewöhnlich wählt man ja 24p wenn man eine 24p Timeline nutzt.
Nun meine Frage, wenn ich nun, statt 120fps bei 24p, 120fps bei 60p wähle, wird meine interpretierte Aufnahme dann nochmal einen Faktor langsamer, weil ich ja nicht nur 120fps in 24p habe, sondern zusätzlich auch noch von 60p base auf 24p baserate runtergehe? :-)

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn du 60 Frames wählst sind es aber nicht mehr 24, wie in der Timeline, ich denke daher nicht das das gut geht. Aber probier es doch einfach mal.
Also mit meiner Cam geht das so glaub nicht.
Aber ich probiere das morgen Nachmittag mal.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab es probiert, ist identisch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22317

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Jott »

Ich verstehe diese Fragen immer nicht.

Mal in chemischen Film denken: mit 120 fps drehen, im Projektor oder am Steenbeck mit 24fps abspielen: 5-fach verlangsamt. Was sonst?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16932

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Axel »

Es hilft, sich klarzumachen, dass die Aufnahme-Framerate, gleichgültig, wie exotisch sie ist, die absolute ist und die Timeline-Framerate, also die Abspiel-Framerate, die willkürliche, relative ist. Zeitlupe oder Zeitraffer sind Uminterpretationen von Echtzeit. Das Verständnisproblem kommt wohl dadurch, dass man gefühlsmäßig 24 oder 25 als Echtzeit sieht, obwohl das genau so falsch ist, als würde man sagen, 16:9 sei das neutrale Seitenverhältnis oder UHD die Standard-Bildgröße.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von nicecam »

Bravo 👍
Gruß Johannes



Jott
Beiträge: 22317

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Jott »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 08:40 Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
Bitteschön. Wieso Gereiztheit? Nur Verwunderung.

"wenn ich nun, statt 120fps bei 24p, 120fps bei 60p wähle"

Natürlich ist das egal. 120fps sind 120 fps. Was für eine Timeline du letztlich hast, kann die Kamera nicht wissen, und es ist ihr auch völlig egal. Einfach passend zur Timeline-Einstellung conformen/uminterpretieren.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 08 Nov, 2020 17:42 Nun meine Frage, wenn ich nun, statt 120fps bei 24p, 120fps bei 60p wähle, wird meine interpretierte Aufnahme dann nochmal einen Faktor langsamer, weil ich ja nicht nur 120fps in 24p habe, sondern zusätzlich auch noch von 60p base auf 24p baserate runtergehe? :-)
Nein, Resolve und andere Programme kümmern sich beim Conforming nicht darum, was da als originale und interpretierte Framerate in der Kamera eingestellt war, sondern sehen da nur eine Abfolge von Einzelframes, die dann auf die neu eingestellte Framerate gesetzt/conformt werden. So sollte es ja auch sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von MrMeeseeks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 08:40 Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
Er ist nur verwundert darüber wie jemand, der angeblich damit sein Geld verdient, solche elementare Fragen stellen kann...während man gleichzeitig überall immer alles besser weiß :) :) :)

Als würde ein angeheuerter Fliesenleger fragen welchen Mörtel er anrühren soll.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 09:14 Es hilft, sich klarzumachen, dass die Aufnahme-Framerate, gleichgültig, wie exotisch sie ist, die absolute ist und die Timeline-Framerate, also die Abspiel-Framerate, die willkürliche, relative ist. Zeitlupe oder Zeitraffer sind Uminterpretationen von Echtzeit. Das Verständnisproblem kommt wohl dadurch, dass man gefühlsmäßig 24 oder 25 als Echtzeit sieht, obwohl das genau so falsch ist, als würde man sagen, 16:9 sei das neutrale Seitenverhältnis oder UHD die Standard-Bildgröße.
Leider auch die Frage nicht gelesen, bzw verstanden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 14:05
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 08:40 Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
Er ist nur verwundert darüber wie jemand, der angeblich damit sein Geld verdient, solche elementare Fragen stellen kann...während man gleichzeitig überall immer alles besser weiß :) :) :)

Als würde ein angeheuerter Fliesenleger fragen welchen Mörtel er anrühren soll.
:-)
Mich verwundert, das sich hier Fliesenleger als Kameramänner ausgeben, dann eine kaputte Cinema Cam nach der anderen kaufen und dann auch noch zu blöde sind hier eigenes Footage hochzu laden.

Ach sorry, es gibt ja nur kaputte Fliesen statt Filme.
Aber wie auch, wenn man weder filmen kann, noch soziale kompetenz mit bringt und nur durch den Misserfolg anderer überleben kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Darth Schneider »

@Mr Meeseeks
Nun gut, glaubst du wirklich der Bauarbeiter kann und muss nichts mehr lernen nur weil er jetzt ein ausgebildeter Profi ist ?
Das wäre dann aber ein sehr schlechter Bauarbeiter.

Ist doch eigentlich positiv wenn auch ein erfahrener Profi mal ne Frage stellt und noch was lernen möchte, und somit ja such offen für neue Ideen ist.
@Kluster
Es geht mich ja nix an.
Du kannst aber schon ein wenig zu hart sein, das ist doch nicht nötig. (Siehe oben)
Aber das habe ich ja auch schon erfahren. ;D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 09 Nov, 2020 14:31, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Boris
Nur die Dummen stellen keine Fragen, sonst wären sie ja auch nicht dumm.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Darth Schneider »

Hmm, Im Bad wo ich arbeite gibt es schon die einen oder anderen die manchmal sehr dumme Fragen stellen kann.
Z.b Vor einem 2Meter grossen Gesperrt Schild stehen und dann nicht einmal, sondern zwei, drei mal fragen:
Ist hier wirklich gesperrt ?
Das sind nicht die hellsten Kerzen ;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Bruno Peter - Mi 12:27
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mi 12:23
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53