preilin1
Beiträge: 2

Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von preilin1 »

Hallo Zusammen,

ich bin was Videobearbeitung angeht noch relativ neu im Thema und habe folgendes Problem:
Wenn ich Videos im Format 1080x1350 (Instagram) anlege und exportiere, verpixelt mein Material immer, bzw ist nicht so scharf, wie ich mir die Qualität bei der Kamera und dem Objektiv wünsche.

Mein Equipment:
Canon EOS R6
Objektiv: Sigma 105mm 1:2.8

Meine Einstellungen bei FCPX:
1080x1350 mit 60p
Rendern: Apple ProRes 422HQ

Kann mir jemand helfen, wo der Fehler liegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22688

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von Jott »

Und mit welcher Kameraeinstellung nimmst du auf?

Um etwas beurteilen oder einen Fehler vermuten zu können, musst du schon ein richtiges Standbild in Originalgröße bereitstellen, nicht irgend einen Ausschnitt. Aus der TImeline heraus teilen - aktuelles Bild sichern. Das muss dann ja 1080x1350 groß sein, wenn dein Projekt so eingestellt ist.

Und wieso 60p für Instagram? Hat zwar nichts mit deinem Problem zu tun, aber die wollen/brauchen höchstens 30p.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von R S K »

Ich sehe nicht mal was da „verpixelt” sein soll. 🤨 Aber das Original kennen wir auch nicht zum Vergleich. Das sollte man dann schon auch zeigen, dass man überhaupot verstehen kann wovon wir hier genau reden.

Und heißt das, dass es VOR dem Export besser ausschaut?

Die 60p verstehe ich auch nicht. Vor allem weil das, je nach gewähltem Ausgabeformat, die Qualität auch beeinflussen wird. Mehr Inhalt, umso höher muss es auch komprimiert werden!

- RK



cantsin
Beiträge: 16650

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von cantsin »

An den OP: Wenn Du Dich da auf die Schärfe Deines geposteten Bilds beziehst - das Problem ist nicht "Verpixelung", sondern eine zu geringe Schärfentiefe bzw. zu offene Blende, wodurch der größte Teil Deines Motivs in der Unschärfe liegt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



R S K
Beiträge: 2340

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von R S K »

cantsin hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 15:21das Problem ist nicht "Verpixelung", sondern eine zu geringe Schärfentiefe
Das kann man eben gar nicht wissen ohne das Original als Referenz zu sehen.

- RK



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von pillepalle »

Was meinst Du denn mit Rendern: Apple ProRes 422HQ? Ich würde das für Insta ja nach h.264 als mp4 rendern. Ja, und wie Jott schon richtig sagte reichen 30p. Ich vermute mal Dein Material wird erneut komprimiert, weil es vom Datenvolumen zu groß ist. Ist aber nur geraten...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von R S K »

Vor allem warum in aller Welt sollte man das als ProRes HQ rausrechnen?? Und wenn, dann wäre es ja visuell nicht vom Original zu unterscheiden. Das kann es also mit Sicherheit nicht sein.

Es fehlen schlicht und ergreifend etliche, relevante Details. Als was kommt es rein? (Wobei alles was die Kamera kann eben weit unter PR HQ liegt, da wäre 422 schon zu viel), Korrekturen? Plugins? Effekte? Transformationen? Und und… alles Dinge die die Qualität beeinflussen können/werden. Mal mehr, mal weniger. So wie es steht ist es ein ziemlich sinnbefreites Ratespiel.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01