slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von slashCAM »


Noch nicht offiziell vorgestellt, aber durch diverse Leaks unter anderem beim Schweizer Mediamarkt und einen User, welcher die neue Drohne in den USA sogar schon kaufen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro



coyut
Beiträge: 195

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von coyut »

Und wenn der Wind mal ein bisschen blässt kann man vom Winde verweht filmen :)
Nettes Spielzeug, viel mehr auch nicht.

Ich hab die Mini mal zum scouting mitgenommen.
Aber nach 2 Einsätzen wieder verkauft. Da nehm ich lieber ne Air2, Mavic2 oder ne P4P mit.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von marcszeglat »

Also, ich mag die Mini. Klar, sie ist nicht so windstabil wie größere Drohnen, aber dafür immer dabei und man hat ein weniger schlechtes Gewissen, wenn man damit fliegt. War damit am Bodensee unterwegs und habe einen Clip aufgenommen: http://www.vulkane.net/geonauten/2020/0 ... -bodensee/
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Heinrich123
Beiträge: 853

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Heinrich123 »

Sehr schön. Was will man mehr :-)
Sehe das Leben mit Deinen Augen



funkytown
Beiträge: 1180

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von funkytown »

Und auch das Design und das Gewicht (249 Gramm) sind identisch. Das hat den Vorteil, daß auch sie in die Drohnen-Klasse C0 (bis 250g Startgewicht) fällt und somit in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Führerschein- oder Registrierpflicht geflogen werden kann.
Die Gewichtsgrenze mit 250 Gramm betrifft aber nur die Kennzeichnungspflicht. Ein "Führerschein" bzw. ein Kenntnisnachweis ist erst ab Drohnen ab 2kg erforderlich. Siehe BMVI https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... ohnen.html



Urtona
Beiträge: 100

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Urtona »

@slashcam, zwei Korrekturen wären erforderlich:
Das hat den Vorteil, daß auch sie in die Drohnen-Klasse C0 (bis 250g Startgewicht) fällt und somit in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Führerschein- oder Registrierpflicht geflogen werden kann.
Die Mini 2 fällt nur dann in C0, wenn sie auch danach zertifiziert ist, was unwahrscheinlich ist, da das entsprechende Normgebungsverfahren noch nicht finalisiert wurde.

Unabhängig davon besteht eine Pflicht zur Registrierung (des Betreibers) sehr wohl, da die Mini 2 mit einer Kamera ausgestattet ist.



Orbiter1
Beiträge: 63

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Orbiter1 »

Urtona hat geschrieben: Mi 04 Nov, 2020 09:57 @slashcam, zwei Korrekturen wären erforderlich:
Das hat den Vorteil, daß auch sie in die Drohnen-Klasse C0 (bis 250g Startgewicht) fällt und somit in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Führerschein- oder Registrierpflicht geflogen werden kann.
Die Mini 2 fällt nur dann in C0, wenn sie auch danach zertifiziert ist, was unwahrscheinlich ist, da das entsprechende Normgebungsverfahren noch nicht finalisiert wurde.

Unabhängig davon besteht eine Pflicht zur Registrierung (des Betreibers) sehr wohl, da die Mini 2 mit einer Kamera ausgestattet ist.
Ist aber doch letztlich egal ob die Mini 2 die C0-Zertifizierung bekommt oder nicht. In beiden Fällen fliegen Drohnen unter 250 g in der Kategorie A1. Bei Drohnen die schwerer als 250 g sind sieht das aber anders aus. Da fliegen nicht zertifizierte Drohnen spätestens ab dem 1.1.2023 in der Kategorie A3.



Urtona
Beiträge: 100

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von Urtona »

Orbiter1 hat geschrieben: Mi 04 Nov, 2020 11:20 Ist aber doch letztlich egal ob die Mini 2 die C0-Zertifizierung bekommt oder nicht. In beiden Fällen fliegen Drohnen unter 250 g in der Kategorie A1.
Ich sehe, Du hast meinen Beitrag von heute morgen "drüben" gelesen. ;-)

Ja, die C0-Klassifizierung ist bei Sub-250g-Drohnen nahezu egal, da auch nicht klassifizierte Drohnen unter den Bedingungen von A1 betrieben werden können.
Dennoch ist die Aussage im Beitrag ja nicht richtig.



chackl
Beiträge: 508

Re: DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro

Beitrag von chackl »

Urtona hat geschrieben: Mi 04 Nov, 2020 11:48
Orbiter1 hat geschrieben: Mi 04 Nov, 2020 11:20 Ist aber doch letztlich egal ob die Mini 2 die C0-Zertifizierung bekommt oder nicht. In beiden Fällen fliegen Drohnen unter 250 g in der Kategorie A1.
Ich sehe, Du hast meinen Beitrag von heute morgen "drüben" gelesen. ;-)

Ja, die C0-Klassifizierung ist bei Sub-250g-Drohnen nahezu egal, da auch nicht klassifizierte Drohnen unter den Bedingungen von A1 betrieben werden können.
Dennoch ist die Aussage im Beitrag ja nicht richtig.
Du hast absolut recht. Den Leuten fällt es einfach schwer zwischen Drohnen, die ausschließlich zum Flüge selbst Verwendung finden und jenen mit Kameras zu unterscheiden und werfen alles in einen Topf.

Auch die 250gr sind irreführend, denn es geht um 79 Joule Bewegungsenergie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Mo 6:58
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 3:46
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:28
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 23:19
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - So 22:22
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Godzilla Minus One
von Funless - So 20:31
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 18:34
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48