Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



S/PDIF-Verstärker mit DSP?



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Jost
Beiträge: 2140

S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jost »

Organisiere die Wohnzimmer-Anlage um. Mein alter Teac-Verstärker muss gehen. Suche einen Nachfolger.
Viel Leistung ist nicht nötig. Es sind Tannoy-Boxen mit 94db Wirkungsgrad angeschlossen. 25cm Bass + Horn. Es wird auch nur in Wohnzimmer-Lautstärke gehört.
Einziger Zuspieler ist ein PC. Bislang wird dort das Signal von einer ASUS Xonar Essence STX von digital in analog umgesetzt.
Ich möchte jetzt das Signal rein digital per S/PDIF ausgeben. Das Wandeln in analog soll im Verstärker erfolgen. Per DSP soll den Tannoys noch etwas auf die Sprünge geholfen werden. Müsste dann also ein Verstärker mit 4 Endstufen sein.
Voodoo will ich nicht bezahlen. Aber was es kostet, das kostet es nun mal. Was wäre denn eine Völlig-OK-Lösung?



Jörg
Beiträge: 10867

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jörg »

Mit der Option auch ein TV zu versorgen:
Allerweltsteile von Denon, Marantz, Yamaha AV Verstärker.
Preiswert, mit Sicherheit kein Voodoo ;-))



Jost
Beiträge: 2140

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jost »

Ja, AV-Verstärker sind tatsächlich eine Alternative. Daran habe ich auch schon gedacht. Sind aber riesige Klötze.



Jörg
Beiträge: 10867

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jörg »

Muss nicht sein, die kleinen Denons und Marantz haben flache HIFI Maße, sind Universalkünstler und bieten stabile, langlebige Hausmannskost.
Bei Bedarf Bi-wiring, Bi amping, klanglich für Zimmerlautstärke geeignet, die tannoys haben ja sowieso
kaum Bedarf an brachialer Leistung

schau dir den mal an
https://www.denon.com/de-de/shop/avreceiver/avrx1600h



Jost
Beiträge: 2140

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jost »

Jörg hat geschrieben: ↑Mo 26 Okt, 2020 09:56 Muss nicht sein, die kleinen Denons und Marantz haben flache HIFI Maße, sind Universalkünstler und bieten stabile, langlebige Hausmannskost.
Bei Bedarf Bi-wiring, Bi amping, klanglich für Zimmerlautstärke geeignet, die tannoys haben ja sowieso
kaum Bedarf an brachialer Leistung

schau dir den mal an
https://www.denon.com/de-de/shop/avreceiver/avrx1600h
Da war mir dann wieder der Mond zu neu.
Wurde dann ein Nubert
https://www.nubert.de/nuconnect-ampx/p3646/?category=



Jörg
Beiträge: 10867

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jörg »

viel spaß damit, erstaunlich, dass der kleine Kerl sogar einen phonopre-amp für MC systeme hat.



Jost
Beiträge: 2140

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jost »

Jörg hat geschrieben: ↑Mo 26 Okt, 2020 22:36 viel spaß damit, erstaunlich, dass der kleine Kerl sogar einen phonopre-amp für MC systeme hat.
Komplizierter, als der Kauf eines Autos. Irgendwie schlägt da der innere Sparfuchs zu. Warum soll ich 9 oder 11 Endstufen bezahlen, wenn ich nur Stereo höre? Warum einen Phono-Preamp, wenn ich keinen Plattenspieler habe?

Es gibt übrigens ein hübsches kleines Programm, Equalizer APO, um den Klang vom PC/Laptop anzupassen. Eine Art Software-Equalizer zum Nachrüsten für Windows. Damit werden dann die Frequenzgänge von angeschlossenen Mikros und Kopfhörern angepasst. Geht aber natürlich auch mit Lautsprechern.


Als Frontend wird Room-EQ genutzt. Java 1.7 gibt es hier: https://crackve.weebly.com/java-170-download.html
Aber es geht auch mit dem Peace Equalizer. Gibt es endlose Tutorials auf Youtube.



Jörg
Beiträge: 10867

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jörg »

Warum einen Phono-Preamp, wenn ich keinen Plattenspieler habe?
dann greife zu einem modularbestückbaren Teil..., ich fürchte nur, der Preis ;-)))

8O8_3chrom.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44