Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Techniklounge
Beiträge: 7

Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv

Beitrag von Techniklounge »

Hallo allerseits
Ich habe die Sony A7S III und habe mit den Gimbal DJI RSC 2 vorbestellt.
Nun plane ich ein Objektiv zu kaufen. Dies ist die SIGMA Art - 35 mm f./1.2 DG
Die Kamera wiegt um die 700g und das Objektiv 1.090 g. Wir hätten um die 1.800g
Die RSC2 kann ja eine Last Stabilisieren von bis zu 3000g. Das Objektiv ist wie der Sony 24/70mm um die 14 cm lang. Es wiegt aber mehr als der von Sony. Es wiegt um die 200g mehr,

Würde der RSC2 noch es stabilisieren können?
Laut Liste von DJI funktioniert es mit dem Sony 24/70



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv

Beitrag von cantsin »

Techniklounge hat geschrieben: ↑So 25 Okt, 2020 15:36 Ich habe die Sony A7S III und habe mit den Gimbal DJI RSC 2 vorbestellt.
Nun plane ich ein Objektiv zu kaufen. Dies ist die SIGMA Art - 35 mm f./1.2 DG
Die Kamera wiegt um die 700g und das Objektiv 1.090 g. Wir hätten um die 1.800g
Die RSC2 kann ja eine Last Stabilisieren von bis zu 3000g. Das Objektiv ist wie der Sony 24/70mm um die 14 cm lang. Es wiegt aber mehr als der von Sony. Es wiegt um die 200g mehr,

Würde der RSC2 noch es stabilisieren können?
Laut Liste von DJI funktioniert es mit dem Sony 24/70
Das kann man nur durch Testen feststellen. Aber warum greifst Du zu einem f1.2-Objektiv für einen Gimbal? Diese geringe Tiefenschärfe ist doch im Gimbalbetrieb sowieso nicht beherrschbar. Wenn Du stattdessen z.B. das Sony oder Samyang 35mm/2.8 anschaffst, hättest Du nur einen Bruchteil der Länge und des Gewichts.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oder Du nimmst gleich das 24-70 f2.8, ist leichter und die Range kann man auf nen Gimbal gut gebrauchen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Techniklounge
Beiträge: 7

Re: Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv

Beitrag von Techniklounge »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 25 Okt, 2020 16:02 Oder Du nimmst gleich das 18-35 f1.8, ist leichter und die Range kann man auf nen Gimbal gut gebrauchen.
Ich hatte überlegt auch die Sigma 1.4 35mm zu holen was deutlich leichter und kürzer ist



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

Unterschätze aber nicht, das eine so schnelle Optik auf einem Gimbal nicht immer das einfachste ist, aber die A7SIII macht ja schon einen guten AF Job.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Techniklounge
Beiträge: 7

Re: Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv

Beitrag von Techniklounge »

Werde mein Sony G-Master verwenden 24/70mm
Den Sigma dann eher die Portrait Modus



rush
Beiträge: 15088

Re: Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 25 Okt, 2020 16:13 Unterschätze aber nicht, das eine so schnelle Optik auf einem Gimbal nicht immer das einfachste ist, aber die A7SIII macht ja schon einen guten AF Job.
Zudem wird das 35 f/1.2er Sigma nicht unbedingt als Autofokus-Rakete bezeichnet... da gibt es durchaus andere Linsen die in Sachen AF-Leistung sicher besser geeignet sind.
keep ya head up



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich würde es ausprobieren. Die neuen Gimbals haben alle diese scheiß zweite Baseplate, bei der einem Hinten immer cm. fehlen. Kann also gut sein, dass er zwar das Gewicht, nicht aber die Länge trägt ;)



uchris
Beiträge: 7

Re: Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv

Beitrag von uchris »

Ich filme öfter mal mit dem Sigma 35mm 1.2 und einer A7III auf einem Gimbal, der auch offiziell das 24-70 GM unterstützt.
In meinem Fall ist es der Weebil S. Beim Sigma muss man schon sehr kreativ bauen, damit die Frontlastigkeit noch ausgeglichen werden muss, aber es funktioniert. Man muss aber ganz klar sagen, dass man da sehr an der Grenze des Weebill S operiert und die Stabilisierung z.B. mit meinem Tamron 28-75 bei komplexeren Bewegungen dann doch manchmal besser ist.

Über den AF würde ich mir bzgl. 35 1.2 nicht so große Gedanken machen, wenn es nicht gerade die schnellste Action im Nahbereich ist.



hellcow
Beiträge: 169

Re: Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv

Beitrag von hellcow »

Die Antworten klingen so, als dürfte man nicht abblenden ^^
- mehr hass -



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52