Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Hardrain30
Beiträge: 500

Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Hardrain30 »

Hi,

hatte eigentlich vor einen Schenker Laptop mit zu konfigurieren.

Jetzt hat mich mein Nachbar angesprochen, er verkauft für 2800 Euro sein 3 Monaten alten Mac Book Pro 16, Modell 2020

Ich würde dann natürlich mit FCP arbeiten,
Material, 4k, 10bit, 422 zur Zeit arbeite ich mit der Panasonic S5.

ColorGrading und ein wenig Effekte. Überwigend Kurzfilme und Dokus.

Ich mag grundsätzlich Apple, da die labgliebig sind und im Notfall auch wieder gur verkaufen lassen. Ausserdem schwören viele auf die Kombi FCP mit Apple.

Meine Frage ist, reicht das Teil oder werde ich es nächstes Jahr schon bereuen...oder sogar bereits jetzt schon? Wie wird die Performance sein mit dem Material?

Hier das Teil
Apple Mac Book Pro
Preis: 2800 Eur mit apple Care bis 2022
16" Bildschirm / Spacegrey / Mod. 2020
i9 2,3 GHz, 8-Core
32 GB RAM
1 TB SSD
8 GB Radeon 5500



Jott
Beiträge: 21839

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Jott »



Jott
Beiträge: 21839

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Jott »

„ Wie wird die Performance sein mit dem Material?“

Das kriegst du einfach hands-on raus. Beim Nachbar oder besser im Apple Store. Einfach Material aus deiner Kamera mitnehmen.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Hardrain30 »

Jott hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 19:58 „ Wie wird die Performance sein mit dem Material?“

Das kriegst du einfach hands-on raus. Beim Nachbar oder besser im Apple Store. Einfach Material aus deiner Kamera mitnehmen.
Hi Jott, leider ist kein FCP installiert :) sonst hätte ich das getestet. Ausserdem hat er wieder fein säuberlich verpackt.
Daher frage ich die Community! :)



Darth Schneider
Beiträge: 20204

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Darth Schneider »

Mama mia...
Ich kann sogar mit meinem zwei Jahre alten 300€ I Pad schneiden....
Natürlich reicht ein Mac Book Pro zum Filme schneiden....
Aber auf einem grösseren Computer geht das natürlich immer komfortabler und auch schneller.
Spass beiseite, wenn das bei so einem teuren Mac Book nicht geht, dann wird Apple wohl nicht mehr lange Mac Books Pro im Angebot haben....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 23 Okt, 2020 20:32, insgesamt 1-mal geändert.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Hardrain30 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 20:25 Mama mia...
Ich kann sogar mit meinem zwei Jahre alten 300€ I Pad schneiden....
Natürlich reicht ein Mac Book Pro zum Filme schneiden....
Aber auf einem grösseren Computer geht das natürlich immer komfortabler und auch schneller.
Gruss Boris
Naja wahrscheinlich kann ich auch auf meinem 300 Euro Laptop von 2018 schneiden.
Meine Frage ist wie sind die Renderzeiten? Keine Lust für ein Miniclip 30 min zu warten :)

Ich will hier auch eine „Religionsfrage“ stellen ob Apple oder Windows. Meine Frage ist halt ob man mit dem Material, 4k, 10bit und 422 eine schönen Worklflow hat



Darth Schneider
Beiträge: 20204

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn nicht, dann würde ich Apple gar nicht in Betracht ziehen, in deinem Fall.
Das soll auch keine Religionsantwort sein, also besser ausprobieren.
Ich habe nur sehr wenig Ahnung von Windows und Apple Computern...und auch keinen Bock mich damit gross auseinanderzusetzen.
Nutze und kaufe aber Apple Produkte seit ner Ewigkeit, nicht das ich ein Fan bin, ist ganz einfach, einfacher.
Wenn es um Renderzeiten geht, finde ich ein Desktop viel effektiver, ansonsten, über Nacht rechnen lassen ? Das geht auch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 23 Okt, 2020 20:44, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 21839

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Jott »

Den schönen Workflow hast du bei fcp IMMER. Wenn ein Rechner irgend welches Material nicht so recht mögen sollte, reicht das Anklicken eines Kreuzchens in fcp. Das ist Puristen zwar nicht geheuer und vielen völlig unbekannt, ist aber dann deren Problem.

Glaube nicht der "Community", glaube was du selbst siehst. Demo im Apple Store. Glaube und Meinung reichen nicht, wenn's um ein paar Tausender geht, finde ich. Kein Apple Store in der Nähe?
Es gibt übrigens Apple Refurbished, Gebrauchtrechner wie neu, volle Garantie. Guck bei Apple selbst. Der Nachbar ist riskanter.

Und damit genug, das Forum ist voll mit diesem Thema.



Darth Schneider
Beiträge: 20204

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Darth Schneider »

@ Jott
Zu dem Thema gibt es doch nie genug, die Technik entwickelt sich ja inzwischen bewiesenermassen schneller weiter als wir Menschen das lernen können.
Nur mal zum darüber nachdenken....

Einen schönen Workflow habe ich aber mit Resolve Studio und mit meinem 1000€ i Mac, mit nur 8Giga RAM auch...
Aber, bei 4K Material halt nur, wenn ich auf Proxis umschalte, und nachher über Nacht die volle Auflösung rechnen lasse.
Stört mich jetzt bei kurzen Filmen gar nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Hardrain30 »

Ok danke! :)

Eine Frage noch, wenn ihr sein Macbook Pro kaufen würdet. Lieber mit 32 oder 64GB?

Und CPU i9 2,3 GHz, 8-core Oder 2,4 GHz?

Keine Ahnung ob der CPU soviel mehr power hat die auch spürbar ist.

Am Ende muss ich wirklich mal testen



MrMeeseeks
Beiträge: 2024

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von MrMeeseeks »

Hardrain30 hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 00:55
Und CPU i9 2,3 GHz, 8-core Oder 2,4 GHz?

Keine Ahnung ob der CPU soviel mehr power hat die auch spürbar ist.

Am Ende muss ich wirklich mal testen
Der Prozessor hat die Leistung einer 120€ Desktop-CPU. Völlig egal ob 2,3..2,4 oder 5GHz. Macht alles keinen Unterschied weil A) die Architektur veraltet ist und B) die Kühlung in den Macbook Gurken eh völlig überfordert ist.

Da brauch man sich also keine Gedanken machen.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Hardrain30 »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 01:30
Hardrain30 hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 00:55
Und CPU i9 2,3 GHz, 8-core Oder 2,4 GHz?

Keine Ahnung ob der CPU soviel mehr power hat die auch spürbar ist.

Am Ende muss ich wirklich mal testen
Der Prozessor hat die Leistung einer 120€ Desktop-CPU. Völlig egal ob 2,3..2,4 oder 5GHz. Macht alles keinen Unterschied weil A) die Architektur veraltet ist und B) die Kühlung in den Macbook Gurken eh völlig überfordert ist.

Da brauch man sich also keine Gedanken machen.

Okay! Und wieso ist laut Reviews die Perfomance mit FCP doch so gut? Viele schwören ja auf die Kombo FCP + Apple.
Es wird gesagt, dass obwohl die Hardware auf dem Papier nicht so toll ist...es trotzdem super funktioniert. Wie mein Arzt Kumpel immer sagt, wer heilt hat recht! ;) auch wenn es eigentlich „wissenschaftlich“ nicht geht

Ist halt schwer als Laie abzuschätzen



pillepalle
Beiträge: 8825

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von pillepalle »

Kommt eben auch immer darauf an was man macht. Vielleicht wirst Du mit dem MacBook Pro ja glücklich.

Ich kann auf meinem vier Jahre alten Laptop auch noch schneiden, nur dauert alles eben länger. Da ich jetzt öfter mal Kunden hatte die alles schnell haben wollten, hat sich das Schneiden am Schleppi als suboptimal heraus gestellt. Denen kann ich nicht erzählen das mein Rechner lahm ist und ich deshalb einen Tag länger brauche 😅 Wenn Du Zeit hast, spielt das kaum eine Rolle.

Es gibt unzählige Diskussionen über das Pro und Contra eines MacBooks. Die sollten Dir eben klar sein. Die sind schick und klein mit ordentlicher Leistung, aber ein paar Pferdefüssen (weniger Hardware Optionen, Limitationen durch die geringe Größe wie Ports, Thermik, Leistung). Beim PC bekommst Du etwas mehr Leistung für's Geld, wenn auch nicht so schön verpackt. Die Betriebssysteme nehmen sich nicht viel. Auch das Mac OS hat einige Einschränkungen (nicht jede Software läuft auf allen Versionen). Du musst Dich mit ein paar Dingen eben auch selber mal beschäftigen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Cinemator
Beiträge: 938

Re: Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt

Beitrag von Cinemator »

Der Einfacheit halber und der Problemlosigkeit wegen würde ich immer einen Apple Rechner (für FCP oder Davinci) nehmen. Persönlich meine ich, besonders schnell schneiden und effektiv graden kann man eigentlich erst mit einem Desktop ab 27" Bildschirm. Laptop wäre mir viel zu fummelig (Ausnahme im Outback, Hotelzimmer, Südseeinsel etc.)
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von berlin123 - So 16:50
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von pillepalle - So 14:42
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von ruessel - So 13:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51