Gemischt Forum



Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bin auf dieses Video gestoßen und fand es sowohl Unterhaltsam, als auch Informativ.

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



MrMeeseeks
Beiträge: 2024

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von MrMeeseeks »

Habe das Ding etwa 300x als Thumbnail auf Youtube als Vorschlag gesehen und nie angeklickt und als "Vlogging-Mist" abgestraft, allein schon wegen dem Formfaktor. Scheinbar ist das kleine Ding aber wesentlich mehr und die ganzen Funktionen beeindrucken.

Die Frage ist nur...traue ich mich damit raus? :D



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 28 Mai, 2020 23:23 Die Frage ist nur...traue ich mich damit raus? :D
Machs doch einfach wie Josh und bleib drinnen, bzw in so einer Hütte. :-)
Das Ding kann aufjeden Fall was.

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von dosaris »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 28 Mai, 2020 23:23 Habe das Ding ... als "Vlogging-Mist" abgestraft, allein schon wegen dem Formfaktor. Scheinbar ist das kleine Ding aber wesentlich mehr und die ganzen Funktionen beeindrucken.

Die Frage ist nur...traue ich mich damit raus? :D
ja,
wirkt etwas wie Spielzeug.

Aber die Resultate sind zT verblüffend gut.
Pragmatisch könnte ich per saldo damit leben, wenn das DIng nur einen wechselbaren Akku hätte.
Hab bereits eine kleine action-cam mit fest eingebautem Akku, der inzwischen tot ist. und damit die ganze cam :-(



cantsin
Beiträge: 14717

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von cantsin »

Das Video ist in der Tat informativ und bringt die Möglichkeiten der Kamera auf den Punkt.

IMHO gibt es keine bessere Run-and-Gun-Videokamera in dieser Preisklasse, und sowieso keine amateurtauglichere Videokamera als diese. Eigentlich kann jeder damit gute Aufnahmen machen.

Für einen hypothetischen Osmo Pocket Pro mit 1" Sensor und 10bit Log würde ich auch den dreifachen Preis bezahlen...



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von Bruno Peter »

Ich filme ähnlich wie mit der Osmo Pocket, allerdings mit der GoPro Hero 7 Black mit einem besseren Stabilisator
was vor allem bei dem Einsatz auf dem Fahrradlenker deutlich wird. Außerdem hat die Hero 7 einen brauchbaren
Cropping-Zoom auf dem Bildschirm um Motivausschnitte vor der Aufnahme vor Ort bereits festzulegen.
Wechselakkus habe ich selbstverständlich ebenfalls, ebenfalls eine Streulichtblende...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



-paleface-
Beiträge: 4509

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von -paleface- »

Ich gebe zu das ich mach dem Video Lust verspürt habe mir eine Osmo zu holen.
Die Kinderkrankheiten scheinen die ja echt ausgebügelt zu haben.

Mir war auch nicht bewusst das 4K in 100mbits auf die SD ankommt. Das wäre. Ja ähnlich der Gh4 und die war ja schon Top.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 14129

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von rush »

Schön zu sehen das ein Produkt auch mal halbwegs gepflegt und weiterentwickelt wird von einem Hersteller.

Mir persönlich wäre der fixe Weitwinkel auf Dauer etwas zu langweilig... meine 3er GoPro habe ich auch eher an Freunde verliehen als das ich sie selbst nutze.

Aber so als Ergänzung, sprich C-Cam für "unterwegs" ist das kleine Teil sicherlich schon ganz praktisch, oder auch um ideen/locations zu scouten und zu skizzieren.

Eine Variante mit 'nem 2-3x Zoom oder gern auch direkt 1" Sensor ala RX100 würde ich tatsächlich sehr spannend finden, idealerweise mit ein paar Möglichkeiten zum manuellen Eingriff wie Fokus oder Belichtung locken... oder funzt das am Osmo Pocket via Handy-App auch?
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 8854

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von pillepalle »

rush hat geschrieben: Fr 29 Mai, 2020 16:43 Aber so als Ergänzung, sprich C-Cam für "unterwegs" ist das kleine Teil sicherlich schon ganz praktisch, oder auch um ideen/locations zu scouten und zu skizzieren.
Dafür wäre die ja fast schon ein Overkill :) Selbst bei Hollywood-Produktionen machen die mittlerweile oft Proben mit dem Smartphone



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



ruessel
Beiträge: 9820

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von ruessel »

Mir war auch nicht bewusst das 4K in 100mbits auf die SD ankommt.
4k sieht grottig aus, das schafft der Sensor nicht mehr.......
Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von Bruno Peter »

Für den Hausgebrauch im Heimkino auf 55" OLED-TV ist das schon noch OK!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



nicecam
Beiträge: 2146

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

rush hat geschrieben: Fr 29 Mai, 2020 16:43 Schön zu sehen das ein Produkt auch mal halbwegs gepflegt und weiterentwickelt wird von einem Hersteller
Zum Beispiel von Boya :-)))
Gruß Johannes



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von dosaris »

ruessel hat geschrieben: Fr 29 Mai, 2020 17:00
Mir war auch nicht bewusst das 4K in 100mbits auf die SD ankommt.
4k sieht grottig aus, das schafft der Sensor nicht mehr.......
was bedeutet das:
schlechter als bei FHD?
bei 4k ist es unscharf? dann wäre es eher das Objektiv
oder Blockartefakte? das wäre dann der Encoder(-Einstellung).
Bei 4k 30fps besser als bei 60 fps?
Od geht der Encoder in der bitrate runter, wenn er merkt dass die SD-Karte zu langsam ist.
Die 8M Pixel werden ja zunächst mal vorhanden sein?!



ruessel
Beiträge: 9820

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von ruessel »

Ne, ich meine die GH4 macht besseres 4K, sauberer aufgelöst. 4K Osmo ist einfach nur skaliert, vom ca. echten 3K Bild. ist aber trotzdem eine Kamera die ich nicht wieder hergebe....
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von klusterdegenerierung »

ruessel hat geschrieben: Fr 29 Mai, 2020 17:00
Mir war auch nicht bewusst das 4K in 100mbits auf die SD ankommt.
4k sieht grottig aus, das schafft der Sensor nicht mehr.......
Besitzt Du einen?
Ich kann Dir gerne einen original Schnippsel hochladen, damit Du Dich davon überzeugen kannst, das Deine Aussage nicht der Wahrheit entspricht.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von klusterdegenerierung »

ruessel hat geschrieben: Fr 29 Mai, 2020 18:30 Ne, ich meine die GH4 macht besseres 4K, sauberer aufgelöst. 4K Osmo ist einfach nur skaliert, vom ca. echten 3K Bild. ist aber trotzdem eine Kamera die ich nicht wieder hergebe....
Sorry, aber wo hast Du den blödsinn her, weißt Du überhaupt welcher Sensor darin werkelt?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



ruessel
Beiträge: 9820

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von ruessel »

klar habe ich die osmo pocket.....
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht ist Deiner ja defekt?!
Du kannst gerne einen Schnipsel von mir haben und ihn in Resolve testen, denke aber daran, das Teil kostet lediglich 300€ und nicht 3000€. ;-)

PS. ETTR
https://we.tl/t-0wt5H7JXxa
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von dosaris »

hat jemand Erfahrung mit dem clone/lookalike

Feiyu-Tech Pocket

Sieht dem OSMO ja fast zum verwechseln ähnlich, aber sonst...?

siehe auch:


(schon der strench exzent ist das ansehen wert)

Haben die auch das Problem mit dem Akku-Tausch?



cantsin
Beiträge: 14717

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von cantsin »

dosaris hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 09:52 hat jemand Erfahrung mit dem clone/lookalike

Feiyu-Tech Pocket
Es gibt da auch noch den Removu K1...
Bild


...den Xiaomi FIMI Palm...
Bild


...und den Snoppa VMate:
Bild


Ich finde es schon faszinierend, wie in China auf der Basis des "Shanzhai"-Prinzips Produkte sofort nachgebaut, aber auf diese Weise auch schnell entwickelt und verbessert werden.



srone
Beiträge: 10474

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von srone »

was mir beim feiyutech sehr gut gefällt ist das f-log, das sieht sehr brauchbar aus.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von Sammy D »

Hat jemand Erfahrungen mit alternativen "Water Cases"? Das original von DJI ist zwar recht wertig, aber schränkt einen aufgrund des kleinen Sichtfensters doch sehr ein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von klusterdegenerierung »

dosaris hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 09:52 hat jemand Erfahrung mit dem clone/lookalike
Ich hatte mir das Video die Tage auch schon angesehen und wer genau hinsieht, der sieht dass das Material oft übersteuert und ein richtiges Loch in die Stirn brennt, das macht die pocket kaum.

Ungeschulte Betrachter fnden das Plagiat bestimmt erst einmal besser, weil die Farben satter sind, aber gerade bei der Brunnen Szene fällt deutlich auf das der Codec schwächelt und das ganze eher nach GoPro aus vergangenen Tagen riecht.

Wer spart, spart auch ganz klar an der Quali!
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 15:07 was mir beim feiyutech sehr gut gefällt ist das f-log, das sieht sehr brauchbar aus.

lg

srone
Aber auch nur Oberflächlich, wie gesagt, schau mal bei den beschriebenen Szenen genau hin, das ist ne andere Nummer und zudem, 300 Ocken für so ein geniales Teil ist doch nun echt nicht zu viel.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



srone
Beiträge: 10474

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von srone »

mir geht es dabei ausschliesslich um f-log, dass die kamera per se etwas schwächer ist habe ich gesehen, aber die aus f-log resultierenden anpassungsmöglichkeiten sind halt weit grösser, das könnte in meinem workflow der wichtigere punkt sein.

der preisunterschied ist marginal.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du kannst auch das Material der Pocket mit Color Transform nach Slog biegen. :-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



srone
Beiträge: 10474

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von srone »

in 8bit? lieber nicht...;-)

da macht es schon sinn das per se zu haben.

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 14717

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 16:08 mir geht es dabei ausschliesslich um f-log, dass die kamera per se etwas schwächer ist habe ich gesehen, aber die aus f-log resultierenden anpassungsmöglichkeiten sind halt weit grösser, das könnte in meinem workflow der wichtigere punkt sein.
Feiyutech nennt es übrigens fy-Log (und es hat nichts mit Fujis f-log zu tun). Leider ist es nirgendwo dokumentiert, und es gibt offenbar auch keine LUTs oder Transformationen dafür.



srone
Beiträge: 10474

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 17:47
srone hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 16:08 mir geht es dabei ausschliesslich um f-log, dass die kamera per se etwas schwächer ist habe ich gesehen, aber die aus f-log resultierenden anpassungsmöglichkeiten sind halt weit grösser, das könnte in meinem workflow der wichtigere punkt sein.
Feiyutech nennt es übrigens fy-Log (und es hat nichts mit Fujis f-log zu tun). Leider ist es nirgendwo dokumentiert, und es gibt offenbar auch keine LUTs oder Transformationen dafür.
okay, das habe ich in darths film dann wohl falsch gesehen.

nichtsdestotrotz finde ich die log anmutung von fy-log recht gelungen.

falls jemand einen link zu originalmaterial des feiyutech hat, gerne her damit.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von Auf Achse »

Der Removu K1 hätte alles was ich mir von DJI wünschen würde: Etwas größer als der Pocket, Wechselakku, Mic Anschluß, größeres Display, auch ein kleiner Joystick zur Gimbalsteuerung.

Allerdings schon etwas in die Jahre gekommen. Und die Bildqualität ist nicht berauschend, gelinde gesagt. Ich bekomm ab und zu Material davon zur Weiterverarbeitung.

Echt schade ... bitte so ein Gerät von DJI .....

Auf Achse



nicecam
Beiträge: 2146

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

Fimi Palm, Osmo Pocket, Feiyu Pocket im Vergleich:



... ist manchmal wie bei einer Frau; du kriegst nicht alles... :-)))

____________________

Netter und informativer Vergleich. Hilft vielleicht dem einen oder der anderen, die noch nicht über so'n Zeugs verfügen, aber brennend dran interessiert sind.

____________________

Ich schlage jetzt zu beim Erweiterungsset + Verlängerungsstange für den Osmo

man gönnt sich ja sonst nix...
Gruß Johannes



cantsin
Beiträge: 14717

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von cantsin »

Am 20.10. wird DJI den Nachfolger des Osmo Pocket vorstellen. Bin mal gespannt, was der können wird. Ein paar Bilder sind schon geleakt:

Bild
Bild

Offenbar wird's Joystick-Bedienung geben.


https://dronedj.com/2020/10/17/dji-osmo ... ed-camera/



nicecam
Beiträge: 2146

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

Auf der DJI-Website steht noch nix. Oder kann ich nicht gucken.

Und ich hab das Bedienrädchen noch bestellt....

Aber sollte der Nachfolger in allem so viel besser sein, auch im Vergleich mit den Mitbewerbern, dann zahlt sich das Bedienrädchen sicher aus. Bei einem Verkauf nämlich...
Gruß Johannes



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von klusterdegenerierung »

Denke ich nicht, denn das kauft kaum jemand und der der es gekauft hat stellt fest, das er es kaum gebrauchen kann.
Schön wäre aber, wenn der neue pinöppel auch auf die alte Pocket passt, das würde mir schon reichen, denn die pocket ist für mich immernoch ein Bildwunder!

Wofür braucht die ein update?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



ruessel
Beiträge: 9820

Re: Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket

Beitrag von ruessel »

Wofür braucht die ein update?
Ton in Stereo.....
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27