Licht Forum



Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
smile-albion
Beiträge: 2

Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von smile-albion »

Hallo liebes Forum,

ich möchte in einem Wintergarten eine regelmäßige Interview Runde machen. Hier ist das Thema Beleuchtung natürlich sehr spannend und herausfordernd. Ich möchte es von Anfang an bestmöglich gestalten. Der Raum sieht wie folgt aus:
DSC_4313.jpg
Man sieht oben die Verschattung die sich komplett zufahren lässt, oder offen bleiben kann. Die seitlichen Fenster sind nicht verschattbar.
Generell möchte ich auch mit viel natürlichem Licht arbeiten - denn dafür ist so ein Wintergarten ja auch da, das soll im Video durchaus rüberkommen.

Es sollen 2 - 4 Personen am Tisch interviewt werden (Tischposition kann noch variiert werden).

2 Kameras sind geplant:
1 Kamera etwas weitwinkliger, so dass der Wintergarten mit drauf ist (ca. 16mm Brennweite
1 Kamera auf Slider welche den Interviewpartner fokussiert, ca. 26mm Brennweite

Bisher habe ich folgendes Licht:
2 x Walimex Niova 900

Ich würde auch gerne noch mit Spitzlicht / Haarlicht arbeiten.
Habt ihr hier Tipps was ich da einsetzen könnte?
Oder sollte ich mir noch eine Softbox mit separater Lampe kaufen und dann die Walimex als Spitzlichter benutzen?

Ich habe mich bei der Planung ein bisschen an diesem Video orientiert:


Danke für euer Feedback!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von srone »

ich würde an solch einer location kein interview machen, stell dir mal vor sonne und wolken wechseln sich permanent ab, wie willst du da drehen?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22348

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von Jott »

Du hast zwei Probleme: die Leuchten sind viel zu schwach, um gegen Tageslicht anzustinken.
Und dann: Tageslicht ändert sich (sonnig, bedeckt, Sonnenlauf, Tageszeit ...). Am meisten Spaß macht ein Himmel mit ziehenden Wolken, da geht's ständig ein paar Blenden rauf und runter, wogegen du nichts machen kannst.

Grob gesagt: Wintergarten ist eine schlechte Idee, auch wenn das mit dem Rollo oben die größten Probleme lindert. Aber das merkst du dann!

Edit: srone war schneller.



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von pillepalle »

Ich würde mir eine separate Leuchte mit Softbox/Lantern holen. Im Wesentlichen eine mit deutlich mehr Leistung die Du als Key benutzen kannst, denn Deine 55W Bicolor Leuchten haben wohl recht wenig Output. An durchgängig bewölkten Tagen kommst Du damit wohl klar. An sonnigen Tagen würde ich eher mit Aufhellern arbeiten, denn um an diesen die Kontraste in den Griff zu bekommen, bräuchtest Du schon sehr leistungsstarke Leuchten. soviel möchtest du vermutlich nicht investieren. Schwierigkeiten wirst Du vor allem an teilweise bewölkten Tagen bekommen, da sich Dein Tageslicht dann ggf. ständig verändert (sowohl in der Farbe als auch in der Intensität) und Du kein konsistentes Bild hast. Da würde es vermutlich helfen das Tageslicht auf ein Minimum zu reduzieren und die Szene im wesentlichen nur künstlich zu beleuchten.

VG

Srone und Jott waren schneller *lol*
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



smile-albion
Beiträge: 2

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von smile-albion »

Hehe, vielen Dank für eure schnellen und zahlreichen Antworten :-)

Dass die Location "ungünstig" ist ist mir schon klar, ein Wechsel steht aber nicht zur Disposition und deshalb muss die Herausforderung angegangen werden ;-)

Die BiColor Walimex haben immerhin rund 8500 Lux / 1m, aber klar da geht noch mehr.
Hast du eine Empfehlung für eine Lichtstarke Lampe mit Softbox?

Tendenz ist auch eher an bewölkten Tagen anstatt an sonnigen Tagen zu drehen. Quasi ein Drehort für die Herbst / Winter Saison.
Sonniges Wetter nutzen wir meist aus um draußen zu drehen, von daher der Gedanke.

Ich bin auch am überlegen den Stoff der oben liegenden Markisen gegen ein helles Tuch auszutauschen, das könnte dann einem 8m² Diffusor mit Sonnenlicht als Lampe gleichkommen? :-D



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von pillepalle »

Ich würde für sowas mindestens eine Aputure LS 300D MkII vorschlagen, denn Du möchtest ja eine größere Szenerie mit mehreren Personen beleuchten. Vermutlich ist eine Lantern auch günstiger als eine Softbox, weil sie das Licht gleichmäßiger im Raum verteilt. Dicke weiße Vorhänge helfen sicher um das Tageslicht zu brechen, ändern aber wenig an der Inkonsistenz. Außerdem hast Du dann vermutlich außbrennende Stellen auf dem Vorhang, je nachdem wo die Sonne gerade drauf scheint. Du wirst auch vorher ein wenig üben müssen, denn auf einer Glasfront als Hintergrund spiegeln sich Deine Lichtquellen wunderbar.

Wie gesagt, wenn Du unbedingt dort drehen möchtest, versuch lieber gleich das Tageslicht zu eliminieren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von cantsin »

Hier noch ein passendes Video dazu:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10