Postproduktion allgemein Forum



Canon XL1S Weißabgleich



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Miki
Beiträge: 201

Canon XL1S Weißabgleich

Beitrag von Miki »

Hallo
Kann mir eine von euch sagen wie ich bei Canon xl1s Weißabgleich machen kann
Ich habe mal gelesen mit eine weißes Blatt A4, in welchen program muss ich den Camcorder stellen
Und wie kann ich speichern oder macht das automatisch , wenn man den Blatt Papier A4 vor den Kamera hält muss Mann einzoomen oder wie geht das
Ich bitte um Hilfe
Mit freundlichen Grüßen



Der_Nick

Re: Canon XL1S Weißabgleich

Beitrag von Der_Nick »

Hallo!
Steht auch in der Bedienungsanleitung. Einfach gucken, da stehts auch mit Illustrationen. ist schwer zu beschreiben, wo das Rädchen ist.

Also, hier kurz beschrieben:

- Xl1s nicht auf Vollautomatik stellen, sondern auf Automatik oder einen anderen Modus. Am besten natürlich manuell.

- Unten ist ein Rädchen mit 5 Möglichen Positionen: taglicht, Kunstlicht und 3 Speicherplätze. Einfach auf einen Speicherplatz gehen (zB "1")

- Ein weißes Ball Papier vor die Kamera halten, so das das es Bildfüllend ist.

- Den Weißabgleich Knopf (neben dem rad) so lange drücken, bis das Blinken des Weißabgleichsymbols im Sucher aufhört.

- Dann ist das weiß weiß und der Speicherplatz solange belegt, bis du ihn überspeicherst. Auch nach dem ausstellen.

Hast du keine Anleitung mehr?

Liebe Grüße
Nick



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon XL1S Weißabgleich

Beitrag von Markus »

Hallo Miki,

Du stellst die Belichtung der XL1s auf Automatik und zoomst so weit ran, dass das weiße Blatt mit Sicherheit vollständig das Bild ausfüllt. Dann führst Du den manuellen Weißabgleich durch, wie er in der Bedienungsanleitung des Camcorders beschrieben wird. (Ich habe keine XL1s, daher ist mir die genaue Prozedur nicht bekannt).

*edit*
Hey Nick, hätte ich doch nur gewusst, dass Du auch schon am Tippen warst... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Miki
Beiträge: 201

Re: Canon XL1S Weißabgleich

Beitrag von Miki »

Doch ich habe die Beschreibung aber da steht nicht wie man mit ein Papier machen kann
Ich probiere mal so und dann melde ich mich noch mal ich hoffe es klappt
Mit freundlichen Grüßen
Und Danke ich euch



Miki
Beiträge: 201

Re: Canon XL1S Weißabgleich

Beitrag von Miki »

Ich habe den Camcorder Manuel gestellt und habe unten Weite Balance auf Tages licht gestellt
Habe ich ein A4 weises Papier vor den Camcorder und voll eingezoomt wie kann ich jetzt speichern mit welchen Knopf ??? Mus Mann immer den weite Balance auf Tages licht einstellen wenn Mann Weisabgleich macht oder hier nach dem wo man filmt auch bei sonnenlicht
Bitte um antwort



Gast

Re: Canon XL1S Weißabgleich

Beitrag von Gast »

Hi,

also irgendwie komme ich mit Dir nicht ganz klar.....

Der Nick hats genau beschrieben wies geht. So schwer isses ja nun echt nicht. Da wird nichts extra gespeichert.

Im Übrigen gehört der Weissabgleich zum "kleinen 1x1" - zumindest wenn man mit einer XL1(s) filmt. Mir scheint die Kamera ist etwas oversized für Dich. Beschäftige Dich mit den Basics!!!

Tomi



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon XL1S Weißabgleich

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn die Kamera zu kompliziert ist, nehme ich sie :)

*gg* Denke mir das glecihe wie du, Tomi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon XL1s Weißabgleich

Beitrag von Markus »

Hallo Miki,

den Weißabgleich machst Du genau an dem Ort und mit dem Licht, wo Du filmst. Nur dann macht der Abgleich Sinn.
Herzliche Grüße
Markus



Miki
Beiträge: 201

Re: Canon XL1S Weißabgleich

Beitrag von Miki »

Danke Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45