slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1

Beitrag von slashCAM »


Wir sind vom Test-Dreh mit der Canon EOS R5 zurück und werfen hier erstmal einen Blick auf die Hauttöne in 12 Bit Raw und 10 Bit Canon Log. Darüber hinaus haben wir uns den Autofokus, die Stabilisierungsleistung, diverse Bildprofile und Formate sowie die Zeitlupe der Canon EOS R5 angeschaut.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1



Jan Onderwater
Beiträge: 19

Re: Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1

Beitrag von Jan Onderwater »

Nür eine Frau nehmen für Hauttöne? Keine Südeuropeer, Asiaten, Afrikaner etc? Nicht wirklich repräsentativ.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1

Beitrag von Drushba »

Danke für den Test. Mit dem zwar phantasievollen, aber leider sehr unnatürlich wirkenden slashcam-Grading ist dies nicht wirklich aussagekräftig.)) Einfaches Canon-Rec 709 wäre IMHO besser geeignet.



iasi
Beiträge: 28836

Re: Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1

Beitrag von iasi »

Die 8K 12-Bit Raw-Aufnahmen der Canon EOS R5 gehören für uns zum derzeit hochwertigsten Bildmaterial was man im Vollformat-DSLM-Segment bekommen kann.

Das ist die Aussage, auf die es ankommt.

Vielen Dank für den Test.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1718

Re: Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1

Beitrag von rob »

Drushba hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 19:55 Danke für den Test. Mit dem zwar phantasievollen, aber leider sehr unnatürlich wirkenden slashcam-Grading ist dies nicht wirklich aussagekräftig.)) Einfaches Canon-Rec 709 wäre IMHO besser geeignet.
Hallo Drushba,

Grades sind natürlich immer Geschmakssache.

Ich kann dir am Montag gerne ein 709 LUT only vom Canon Material ausspielen...

Viele Grüße
Rob/
slashCAM



MrMeeseeks
Beiträge: 2379

Re: Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1

Beitrag von MrMeeseeks »

Mit dem Grading hat Slashcam die richtige Wahl getroffen. Die Kamera wird wohl hauptsächlich Youtuber und Instagramer ansprechen und was machen die? Richtig, hauptsächlich schöne Frauen filmen.

Also hier alles richtig gemacht.



iasi
Beiträge: 28836

Re: Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 20:52 Mit dem Grading hat Slashcam die richtige Wahl getroffen. Die Kamera wird wohl hauptsächlich Youtuber und Instagramer ansprechen und was machen die? Richtig, hauptsächlich schöne Frauen filmen.

Also hier alles richtig gemacht.
Also kaufst du dir auch eine R5. ;)



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1

Beitrag von Drushba »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 20:52 Mit dem Grading hat Slashcam die richtige Wahl getroffen. Die Kamera wird wohl hauptsächlich Youtuber und Instagramer ansprechen und was machen die? Richtig, hauptsächlich schöne Frauen filmen.

Also hier alles richtig gemacht.
Ich denke, Du verwechselst irgendwie Grading und Casting. ))

Deutschland ist ja immer noch das Land der Deprifarben, Entsättigung etc. Versteht im Ausland kein Mensch, das stell ich immer wieder auf Festivals fest. Vor Jahren fragte mich ein Spanier, ob "Honig im Kopf" eine Komödie oder Tragödie sein soll. Er dachte, sich geirrt zu haben, der depressiven Farben wegen.) Der Test ist natürlich keine Komödie, trotzdem würds mich interessieren, ob Canon auch neutral bis "happy" kann. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Bluboy - Sa 1:43
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09