MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von MrMeeseeks »

Gestern gab es die Sandisk Extreme Pro 512gb 95MB/s für 88€ bei Amazon, nachdem ich zweite kaufte schoss der Preis wieder hoch auf 254€. Verstehe mal einen den Amazon Algorithmus. Die dürften ja an der alten BMPCC noch funktionieren.:D



roki100
Beiträge: 17921

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von roki100 »

Also diese Kingston Select Karten funktionieren scheinbar besser als SandDisk Extreme Pro. Denn, wenn die Karte voller wird (auch anders als mit Canvas React), sind die trotzdem schnell "Ready" bzw. Read&Write Geschwindigkeit ist sehr gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16319

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 12:30 Gestern gab es die Sandisk Extreme Pro 512gb 95MB/s für 88€ bei Amazon, nachdem ich zweite kaufte schoss der Preis wieder hoch auf 254€. Verstehe mal einen den Amazon Algorithmus. Die dürften ja an der alten BMPCC noch funktionieren.:D
Nein - aufpassen. Die Sandisk Extreme Pro 95 MB/s werden seit einiger Zeit in einer neuen Baureihe hergestellt, die nicht mehr kompatibel zur alten Pocket ist. Äußerlich sind diese Karten von der ursprünglichen Serie nicht unterscheidbar.

Daher dieser Thread und Empfehlungen für alternative Karten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von MrMeeseeks »

roki100 hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 17:45 Also diese Kingston Select Karten funktionieren scheinbar besser als SandDisk Extreme Pro. Denn, wenn die Karte voller wird (auch anders als mit Canvas React), sind die trotzdem schnell "Ready" bzw. Read&Write Geschwindigkeit ist sehr gut.
"scheinbar besser".. beide Karten schreiben die höchste Einstellung weg die die Kamera zu bieten hat. Davon abgesehen haben die Sandisk Extreme Pro Karten eine bessere Schreib-und Leserate. Die schreiben noch Datenraten an der BMPCC 4K bei denen die Kingston längst einen Abbruch der Aufnahme verursacht. Alles schon ausführlich getestet, habe sie ja extra für die BMPCC 4k gekauft.

cantsin hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 17:55
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 12:30 Gestern gab es die Sandisk Extreme Pro 512gb 95MB/s für 88€ bei Amazon, nachdem ich zweite kaufte schoss der Preis wieder hoch auf 254€. Verstehe mal einen den Amazon Algorithmus. Die dürften ja an der alten BMPCC noch funktionieren.:D
Nein - aufpassen. Die Sandisk Extreme Pro 95 MB/s werden seit einiger Zeit in einer neuen Baureihe hergestellt, die nicht mehr kompatibel zur alten Pocket ist. Äußerlich sind diese Karten von der ursprünglichen Serie nicht unterscheidbar.

Daher dieser Thread und Empfehlungen für alternative Karten.
Das ist mir durchaus bewusst. Die beiden Karten funktionieren dennoch. Habe es zwar nur an einer BMMCC getestet aber die dürfte ja bei der alten BMPCC identisch sein. Meine 2 Jahre alte Sandisk Extreme Pro 95mb/s 128gb funktioniert zb. nicht mehr.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von Cinemator »

Ich hatte ja auch die besagte Kingston Canvas Plus 256 GB bestellt und heute mal probehalber in die GH5 gesteckt. In der höchsten Einstellung war nach 35 Sek. Abbruch. In der der Pocket 2k war sie noch nicht drin, kommt als nächstes. Da bin ich aber guter Dinge.



roki100
Beiträge: 17921

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von roki100 »

Cinemator hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:17 Ich hatte ja auch die besagte Kingston Canvas Plus 256 GB bestellt und heute mal probehalber in die GH5 gesteckt. In der höchsten Einstellung war nach 35 Sek. Abbruch. In der der Pocket 2k war sie noch nicht drin, kommt als nächstes. Da bin ich aber guter Dinge.
Meinst Du die "Select" Plus?
Canvas React (nicht Plus) 256 GB funktionieren mit G9 sehr gut. Doch sobald die voller werden ist Read etwas langsamer (am PC/MAC das selbe). BMPCC scheint intern ein Timeout zu haben - das heißt, wenn der Read zu lange dauert, gibt es error. Nach ein paar mal raus ziehen und wieder einstecken klappt es dann. Das tritt aber nur dann wenn die Karte fast voll ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17921

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von roki100 »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:02
roki100 hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 17:45 Also diese Kingston Select Karten funktionieren scheinbar besser als SandDisk Extreme Pro. Denn, wenn die Karte voller wird (auch anders als mit Canvas React), sind die trotzdem schnell "Ready" bzw. Read&Write Geschwindigkeit ist sehr gut.
"scheinbar besser".. beide Karten schreiben die höchste Einstellung weg die die Kamera zu bieten hat. Davon abgesehen haben die Sandisk Extreme Pro Karten eine bessere Schreib-und Leserate. Die schreiben noch Datenraten an der BMPCC 4K bei denen die Kingston längst einen Abbruch der Aufnahme verursacht. Alles schon ausführlich getestet, habe sie ja extra für die BMPCC 4k gekauft.
Nicht mit der BMPCC4K, sondern mit OG BMPCC, aber auch mit Video Assist... ich habe beide Karten (und noch ein paar andere) hier. Beim einstecken lädt die Select schneller bzw. "Ready" erscheint schneller. Ich sehe aber grade, dass die Select 100 MB/s schnell ist, die Extreme Pro 95 MB/s....
Wie dem auch, auf jeden Fall zu empfehlen. Dazu sind die auch noch sehr günstig - 3x 512GB wird bestellt. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von acrossthewire »

roki100 hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:41 Ich sehe aber grade, dass die Select 100 MB/s schnell ist, die Extreme Pro 95 MB/s....
Wie dem auch, auf jeden Fall zu empfehlen. Dazu sind die auch noch sehr günstig - 3x 512GB wird bestellt. :)
Das alte UHS Interface kann eh maximal 104MB/s. Mehr als 80MB/s reale Datenrate quetscht da kaum ein Hersteller raus.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von Cinemator »

roki100 hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:33
Cinemator hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:17 Ich hatte ja auch die besagte Kingston Canvas Plus 256 GB bestellt und heute mal probehalber in die GH5 gesteckt. In der höchsten Einstellung war nach 35 Sek. Abbruch. In der der Pocket 2k war sie noch nicht drin, kommt als nächstes. Da bin ich aber guter Dinge.
Meinst Du die "Select" Plus?
Canvas React (nicht Plus) 256 GB funktionieren mit G9 sehr gut. Doch sobald die voller werden ist Read etwas langsamer (am PC/MAC das selbe). BMPCC scheint intern ein Timeout zu haben - das heißt, wenn der Read zu lange dauert, gibt es error. Nach ein paar mal raus ziehen und wieder einstecken klappt es dann. Das tritt aber nur dann wenn die Karte fast voll ist.
Diese habe ich gekauft Kingston Canvas Select Plus SD - SDS2/256GB Class 10 UHS-I
In der Pocket2k habe ich sie 12 Min. laufen lassen und dann selbst beendet, weil ich kaum länger aufnehme. In der GH5, wie gesagt, kneift sie nach 35 Sek. ab (max. 4k Einstellung)
Zuletzt geändert von Cinemator am Mo 24 Aug, 2020 12:58, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16319

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von cantsin »

acrossthewire hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 19:41
roki100 hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:41 Ich sehe aber grade, dass die Select 100 MB/s schnell ist, die Extreme Pro 95 MB/s....
Wie dem auch, auf jeden Fall zu empfehlen. Dazu sind die auch noch sehr günstig - 3x 512GB wird bestellt. :)
Das alte UHS Interface kann eh maximal 104MB/s. Mehr als 80MB/s reale Datenrate quetscht da kaum ein Hersteller raus.

Benchmark für die Kingston Canvas Select Plus UHS-I 256 GB:
Screenshot from 2020-08-24 12-11-11.png

Benchmark für die alte (Pocket-kompatible) Sandisk Extreme Pro 95 MB/s:
Screenshot from 2020-08-24 12-13-36.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von acrossthewire »

cantsin hat geschrieben: Mo 24 Aug, 2020 12:16 Benchmark für die Kingston Canvas Select Plus UHS-I 256 GB:
Screenshot from 2020-08-24 12-11-11.png


Benchmark für die alte (Pocket-kompatible) Sandisk Extreme Pro 95 MB/s:
Screenshot from 2020-08-24 12-13-36.png
Was sagt den der Blackmagic Speedtest oder der Aja Systemtest (mit mind. 5GB Samplegrösse)?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 16319

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von cantsin »

acrossthewire hat geschrieben: Mo 24 Aug, 2020 13:50 Was sagt den der Blackmagic Speedtest oder der Aja Systemtest (mit mind. 5GB Samplegrösse)?
Kingston Canvas Select Plus:
Kingston Canvas Select Plus.PNG

Sandisk Extreme Pro:
Sandisk Extreme Pro 128GB.PNG
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17921

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von roki100 »



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24470

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von Darth Schneider »

Die benutze ich auch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, mit der Canvas Select Plus bin ich auch sehr zufrieden - IMHO der Sweetspot.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von cantsin - Fr 11:17
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von cantsin - Fr 11:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 9:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20