Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Anfrage für Videomaterial



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
bArtMan
Beiträge: 501

Anfrage für Videomaterial

Beitrag von bArtMan »

Ich habe gerade eine Anfrage einer TV-Produktionsfirma aus Berlin bekommen, dass sie Material von mir (meinem YT-Kanal) für eine Doku haben wollen. Natürlich haben Sie mir kein Angebot mit Preisangabe gemacht. Sicherlich erwarten sie das Material kostenlos. Mache ich aber nicht. Was ist denn der marktübliche Preis pro Sendeminute.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde mal mit 2000 pro Minute anfangen, für Total-Buyout.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 20 Aug, 2020 17:28, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von cantsin »

Wie lang ist denn das Material, und wieviel davon wollen sie verwenden? Und wie hoch schätzt Du die Originalität des Materials ein? Ist es einzigartig (wie z.B. das Bildmaterial von dem nackten Mann in Berlin, der hinter einer Wildsau herrennt, die seine Laptoptasche klaut), oder könnte man es einfach durch anderes Material (inkl. Stock Footage) ersetzen?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von bArtMan »

Das Material ist gut, teilweise sogar sehr gut. Stock-Footage in dem Bereich weiss ich nicht. Ich habe sogar einige Flugaufnahmen, die gut zum Thema passen. Es geht um Waldbrände, Harz und Brocken. Waldbrände habe ich natürlich nicht gefilmt. Aber Aufnahmen vom Brocken, der Brockenbahn (haben sie speziell angefragt) und tote Wälder. Ich schätze, mehr wie 1 bis maximal 3 Minuten werden sie nicht haben wollen.



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von cantsin »

bArtMan hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 17:41 Das Material ist gut, teilweise sogar sehr gut. Stock-Footage in dem Bereich weiss ich nicht. Ich habe sogar einige Flugaufnahmen, die gut zum Thema passen. Es geht um Waldbrände, Harz und Brocken.
Dann mittelhoch pokern. Und sehen, dass Du Deine Rechte an dem Material nicht vollständig abtrittst (es also weiterhin selbst verwenden darfst).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11112

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von pillepalle »

Franks Vorschlag klang doch schon sehr vernünftig. Es geht ja um die Nutzung, nicht ob das Material nun toll ist oder nicht. Fernsehminuten sind nun mal teuer und auch bei Material von einem Stockanbieter würden sie ordentlich dafür bezahlen müssen. Der Grund ist aber in der Regel nicht der sparen zu wollen, sondern weil das Material scheinbar gut passt und bei den üblichen Quellen nicht so vorhanden ist. Da braucht man gar nicht viel pokern. Entweder sie wollen es, oder sie wollen es nicht.

Weiß nicht ob ich die Annekdote schon mal erzählt hatte, aber ich hatte mal ein Shooting für ein amerikanisches Wirtschaftsmagazin von zwei Konzernbossen gemacht. Für den redaktionellen Job hatte ich damals 700 Dollar bekommen. Anschließend fragte der Energiekonzern, dessen Geschäftsführer ich fotografiert hatte, ob sie mir die Bilder (damals noch alles auf Diafilm geschossen) von dem Shooting abkaufen könnten. Da hatte ich auch erstmal gerätselt wie viel man nun dafür nehmen solle und hatte 2000,- DM als Preis genannt. Das fand ich viel... später stellte sich heraus das sie auch viel mehr für die Bilder bezahlt hätten. Das ist eben Künstlerpech, hat mir aber gezeigt das Bescheidenheit in solchen Fällen auch nicht angebracht ist. Mit den Preisen runter gehen kann man immer noch, wenn sie wirkliches Interesse daran haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Drushba
Beiträge: 2578

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von Drushba »

"TV-Produktionsfirma aus Berlin" hört sich nicht nach viel Budget an, zumal wenn sie nur für den deutschen Markt produzieren sollten und mit den hiesigen schmalen Margen operieren. Und ein "Total-Buyout" würde bedeuten, dass sie auch die Rechte über das Material auf Deinem Kanal bekommen, da wäre ich vorsichtig. 500 Euro pro Minute für die Überlassung der kommerziellen (nichtexklusiven) Nutzungsrechte hielte ich für realistischer. Aber versuchen kannst Du es ja mal.)



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von Cinemator »

Ich würde drei Betrachtungen anstellen, Punkt 1 ist natürlich sehr schwierig, aber es gibt ja redselige Menschen.

1. Sitzen die in der Klemme? Deadline steht, die haben aber nichts und kriegen es bis dahin auch nicht gebacken. Wieviel vergleichbares Material ist sonst noch am Markt verfügbar?

2. Wie ist meine eigene Situation? Bin ich derzeit klamm und brauche Knete oder bin ich schon lebenslang fett durchfinanziert?

3. Wie lange, wofür, wo und für wen soll es genutzt werden?

Daraus ergäbe sich mein Preisangebot (wenn die bei jedem Preis sofort ja sagen, wäre ich ganz vorsichtig...)
Bei Einigung alles schriftlich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habs Heute schon im Radio gehört, Waldsterben ist wieder Thema, da wird natürlich was gebraucht, aber ich denke das wird bei der großen Auswahl derzeit auch für einen Schüler mit Drohne kein großes Problem sein.

Ich habe eher das Gefühl es muß schnell gehen, geht um eine kleine News und zu lange warten, dann macht es jemand anders.
Ist aber auch nur eine Vermutung. Hier, die Tage beim Wald überflug, findet man jetzt an jeder Ecke.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von dosaris »

Drushba hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 18:44 "TV-Produktionsfirma aus Berlin" hört sich nicht nach viel Budget an, .... 500 Euro pro Minute für die Überlassung der kommerziellen (nichtexklusiven) Nutzungsrechte hielte ich für realistischer.
das wäre auch meine (max) Einschätzung wenn es sich um eine Doku/Reportage (D-Verwertung) der ÖR handeln sollte,
wenn das Material ansonsten sendefähig ist.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von bArtMan »

Soll eine Doku werden. Also nicht News. Thema ist Waldbrände. Waldsterben spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Interessant ist, dass ich auch Wanderführer im Harz bin und mich mit dem Thema etwas auskenne. Die Webseite der Firma sieht jetzt nicht megafett aus. Habe meinen Preis/min auf 1 K angesetzt. Ich habe da teilweise sehr gutes Material, was man schwer woanders bekommt. Kann aber nicht einschätzen, ob die Firma das auch so sieht oder nur billig an Footage rankommen will.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von DAF »

bArtMan hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 19:53 ... Ich habe da teilweise sehr gutes Material, was man schwer woanders bekommt. Kann aber nicht einschätzen, ob die Firma das auch so sieht oder nur billig an Footage rankommen will.
Wenn ich das/dich richtig verstehe, hast du da auch noch bisher unveröffentlichtes Material.
Wenn dem so ist, würde ich erst recht niemals über einen verbilligten Preis (= "deinen Preis" runterhandeln lassen) nachdenken, sondern ggf. einen Bonus (= weiteres vorhandenes Material wie Flugaufnahmen etc. als zusätzliches gratis Add-On) während der Verhandlungen anbieten.
Damit spielst du nicht das heutzutage gerne genommene "alles für Lau Spiel" mit, hast aber etwas zusätzlich ohne Aufpreis anzubieten, was ein Entgegenkommen bei den Verhandlungen darstellt.
Grüße DAF



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von bArtMan »

Ja, ich habe sogar noch zusätzliches und unveröffentlichtes Material.

Guter Tipp. Danke euch allen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Anfrage für Videomaterial

Beitrag von DAF »

bArtMan hat geschrieben: Fr 21 Aug, 2020 07:14 Ja, ich habe sogar noch zusätzliches und unveröffentlichtes Material.

Guter Tipp. Danke euch allen.
Das man sowas zur Ansicht immer (!) nur mit Logo/Wasserzeichen zur Verfügung stellt, kannst du ja in vielen anderen Threads hier nachlesen (warum).
Viel Glück & Erfolg bei dem Deal.
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59