Kameras Allgemein Forum



"Fokus Adapter"



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Thoniel
Beiträge: 11

"Fokus Adapter"

Beitrag von Thoniel »

hi
ich habe eine panasonic gs140, nicht besonders viel aber irgendwomit muss man ja anfangen und alles andere ist halt teuer.

da ich, wenn ich filme / clips mache möglichst film look erreichen will, stell ich manuel scharf und versuche tiefenunschärfe soweit wie möglich zu erreichen. das gestaltet sich jedoch als sehr schwer da die panasonic halt den fokus per joystick oder per fernsteuerung einstellt. ich hätte viel lieber einen ring oder seperaten regler zum einstellen.

deswegen suche ich eine art adapter mit dem ich bei meiner panasonic per ring o.ä. den fokus bedienen kann. vielleicht kennt da ja jemand so etwas das auch nicht gleich so teuer wie ein 35mm adapter ist ;)

danke schonmal
mfg
Thoniel



Axel
Beiträge: 16994

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Axel »

Hallo Thoniel,
nimm einen Kabelbinder und ziehe ihn um deinen Fokusring. Schneide ihn so kurz, dass nur noch etwa 1 cm übersteht. Über dieses scharfkantige Ende wickelst du eine Lage Isolierband. Dann schaltest du den Autofokus ab. Wenn dir das zu blöd aussieht, gibt es solche Dinger natürlich auch für ein paar Euro im Fachhandel.
Viel bringen wird´s nit, denn der Autofokus gerade der kleineren Cams leistet oft mehr als der erfahrenste Kameramann, gerade WEIL die Schärfentiefe so groß ist und der wirklich 100% scharfe Bereich in den kleinen - und schwächer auflösenden - Suchern nicht zu beurteilen ist. Suche doch mal nach "35mm Adapter Eigenbau". Dass mein (noch nicht konstruierter) Adapter aus Fotoschrott funktioniert, weiss ich, weil ich es mit der Suppendose als Dunkelschacht schon probiert habe. Der fertige Adapter soll natürlich "reduced to the maximum" und wenn möglich auch als Handkamera-Aufsatz praktikabel sein.
Bis dahin bleiben dir als Faktoren, um Unschärfe zu steuern, nur Tele-Einstellung und ganz offene Blende (ohne digitalen Gain).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Thoniel
Beiträge: 11

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Thoniel »

danke für die antwort. jedoch glaube ich hast du nicht ganz verstanden was mein problem ist oder ich deinen text nicht.

ich habe keinen focusring aber ich möchte einen haben und suche deswegen eine methode um so einen zu bekommen.

http://www.clubic.com/photo/00114973.jpg

das ist meine kamera. der einzige ring der dran ist, ist um das objektiv abzuschrauben.



Axel
Beiträge: 16994

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Axel »

Thoniel hat geschrieben:danke für die antwort. jedoch glaube ich hast du nicht ganz verstanden was mein problem ist oder ich deinen text nicht.

ich habe keinen focusring aber ich möchte einen haben und suche deswegen eine methode um so einen zu bekommen.

http://www.clubic.com/photo/00114973.jpg

das ist meine kamera. der einzige ring der dran ist, ist um das objektiv abzuschrauben.
Hallo Thoniel.
Was passiert denn, wenn du das OBJEKTIV abschraubst?
Wenn das bei einer so kleinen Cam möglich ist, dann wird es andere Gründe haben, als sie so leichter transportieren zu können. Ob es gar Spezialobjektive gibt? Glaub ich aber nicht.
Zur Vorbereitung für einen 35mm-Adapter könntest du einen Bogen Millimeterpapier filmen. Wie nah kannst du rangehen? Welche Abmessungen hat das scharf einstellbare Rechteck (auch notfalls gegen´s Licht)? Brauchst du eine Nahlinse?
Der Vorteil, den du gegenüber meiner VX2000 hast, ist die Größe deiner Cam. Ich habe dich aber schon recht verstanden, dass du den Fokus manipulieren kannst, wenn auch ferngesteuert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Thoniel
Beiträge: 11

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Thoniel »

nein ich kann den fokus manipulieren. ferngesteuert. ich will es aber per ring machen weil es einfacher ist als mit 2 tasten. es ist unglaublich schwer mit solchen tasten ohne anzeige von werten oder so scharf zu stellen bzw "übergänge" von fokus-hier zu fokus-da zu machen.

ja natürlich gibt es spezialobjektive das weiss ich auch^^ aber die kosten nunmal 100€ und sind meist weitwinkelobjektive etc und ich hab ka ob da ein fokusring dran ist. mir geht es nur ums fokusen nicht um die tiefenunschärfe. wäre natürlich schön wenn ihr mehr hätte aber erstmal geht es mir nur um den fokus ansich.
achja ich kann 3x2 kästchen also 3x2 cm scharfstellen



Axel
Beiträge: 16994

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Axel »

Thoniel hat geschrieben: achja ich kann 3x2 kästchen also 3x2 cm scharfstellen
Perfekt! Schätze so in vierzehn Tagen werde ich über meine Erfahrungen erneut posten. In deinem Fall könnte der Adapter noch wesentlich kompakter sein als bei mir. Hoffe, du findest eine Lösung für´s manuelle Fokussieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Markus »

Thoniel hat geschrieben:...aber die kosten nunmal 100€...
Wenn das schon das Preislimit ist, wird mein Vorschlag auch nicht ins Schwarze treffen: Es gibt doch Hinterkamerabedienungen, über die man die Schärfe einstellen kann. Gibt es da auch etwas mit Drehregler für Consumer-Camcorder von Panasonic?!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16