Kameras Allgemein Forum



"Fokus Adapter"



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Thoniel
Beiträge: 11

"Fokus Adapter"

Beitrag von Thoniel »

hi
ich habe eine panasonic gs140, nicht besonders viel aber irgendwomit muss man ja anfangen und alles andere ist halt teuer.

da ich, wenn ich filme / clips mache möglichst film look erreichen will, stell ich manuel scharf und versuche tiefenunschärfe soweit wie möglich zu erreichen. das gestaltet sich jedoch als sehr schwer da die panasonic halt den fokus per joystick oder per fernsteuerung einstellt. ich hätte viel lieber einen ring oder seperaten regler zum einstellen.

deswegen suche ich eine art adapter mit dem ich bei meiner panasonic per ring o.ä. den fokus bedienen kann. vielleicht kennt da ja jemand so etwas das auch nicht gleich so teuer wie ein 35mm adapter ist ;)

danke schonmal
mfg
Thoniel



Axel
Beiträge: 17057

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Axel »

Hallo Thoniel,
nimm einen Kabelbinder und ziehe ihn um deinen Fokusring. Schneide ihn so kurz, dass nur noch etwa 1 cm übersteht. Über dieses scharfkantige Ende wickelst du eine Lage Isolierband. Dann schaltest du den Autofokus ab. Wenn dir das zu blöd aussieht, gibt es solche Dinger natürlich auch für ein paar Euro im Fachhandel.
Viel bringen wird´s nit, denn der Autofokus gerade der kleineren Cams leistet oft mehr als der erfahrenste Kameramann, gerade WEIL die Schärfentiefe so groß ist und der wirklich 100% scharfe Bereich in den kleinen - und schwächer auflösenden - Suchern nicht zu beurteilen ist. Suche doch mal nach "35mm Adapter Eigenbau". Dass mein (noch nicht konstruierter) Adapter aus Fotoschrott funktioniert, weiss ich, weil ich es mit der Suppendose als Dunkelschacht schon probiert habe. Der fertige Adapter soll natürlich "reduced to the maximum" und wenn möglich auch als Handkamera-Aufsatz praktikabel sein.
Bis dahin bleiben dir als Faktoren, um Unschärfe zu steuern, nur Tele-Einstellung und ganz offene Blende (ohne digitalen Gain).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Thoniel
Beiträge: 11

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Thoniel »

danke für die antwort. jedoch glaube ich hast du nicht ganz verstanden was mein problem ist oder ich deinen text nicht.

ich habe keinen focusring aber ich möchte einen haben und suche deswegen eine methode um so einen zu bekommen.

http://www.clubic.com/photo/00114973.jpg

das ist meine kamera. der einzige ring der dran ist, ist um das objektiv abzuschrauben.



Axel
Beiträge: 17057

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Axel »

Thoniel hat geschrieben:danke für die antwort. jedoch glaube ich hast du nicht ganz verstanden was mein problem ist oder ich deinen text nicht.

ich habe keinen focusring aber ich möchte einen haben und suche deswegen eine methode um so einen zu bekommen.

http://www.clubic.com/photo/00114973.jpg

das ist meine kamera. der einzige ring der dran ist, ist um das objektiv abzuschrauben.
Hallo Thoniel.
Was passiert denn, wenn du das OBJEKTIV abschraubst?
Wenn das bei einer so kleinen Cam möglich ist, dann wird es andere Gründe haben, als sie so leichter transportieren zu können. Ob es gar Spezialobjektive gibt? Glaub ich aber nicht.
Zur Vorbereitung für einen 35mm-Adapter könntest du einen Bogen Millimeterpapier filmen. Wie nah kannst du rangehen? Welche Abmessungen hat das scharf einstellbare Rechteck (auch notfalls gegen´s Licht)? Brauchst du eine Nahlinse?
Der Vorteil, den du gegenüber meiner VX2000 hast, ist die Größe deiner Cam. Ich habe dich aber schon recht verstanden, dass du den Fokus manipulieren kannst, wenn auch ferngesteuert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Thoniel
Beiträge: 11

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Thoniel »

nein ich kann den fokus manipulieren. ferngesteuert. ich will es aber per ring machen weil es einfacher ist als mit 2 tasten. es ist unglaublich schwer mit solchen tasten ohne anzeige von werten oder so scharf zu stellen bzw "übergänge" von fokus-hier zu fokus-da zu machen.

ja natürlich gibt es spezialobjektive das weiss ich auch^^ aber die kosten nunmal 100€ und sind meist weitwinkelobjektive etc und ich hab ka ob da ein fokusring dran ist. mir geht es nur ums fokusen nicht um die tiefenunschärfe. wäre natürlich schön wenn ihr mehr hätte aber erstmal geht es mir nur um den fokus ansich.
achja ich kann 3x2 kästchen also 3x2 cm scharfstellen



Axel
Beiträge: 17057

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Axel »

Thoniel hat geschrieben: achja ich kann 3x2 kästchen also 3x2 cm scharfstellen
Perfekt! Schätze so in vierzehn Tagen werde ich über meine Erfahrungen erneut posten. In deinem Fall könnte der Adapter noch wesentlich kompakter sein als bei mir. Hoffe, du findest eine Lösung für´s manuelle Fokussieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Markus »

Thoniel hat geschrieben:...aber die kosten nunmal 100€...
Wenn das schon das Preislimit ist, wird mein Vorschlag auch nicht ins Schwarze treffen: Es gibt doch Hinterkamerabedienungen, über die man die Schärfe einstellen kann. Gibt es da auch etwas mit Drehregler für Consumer-Camcorder von Panasonic?!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16