Kameras Allgemein Forum



"Fokus Adapter"



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Thoniel
Beiträge: 11

"Fokus Adapter"

Beitrag von Thoniel »

hi
ich habe eine panasonic gs140, nicht besonders viel aber irgendwomit muss man ja anfangen und alles andere ist halt teuer.

da ich, wenn ich filme / clips mache möglichst film look erreichen will, stell ich manuel scharf und versuche tiefenunschärfe soweit wie möglich zu erreichen. das gestaltet sich jedoch als sehr schwer da die panasonic halt den fokus per joystick oder per fernsteuerung einstellt. ich hätte viel lieber einen ring oder seperaten regler zum einstellen.

deswegen suche ich eine art adapter mit dem ich bei meiner panasonic per ring o.ä. den fokus bedienen kann. vielleicht kennt da ja jemand so etwas das auch nicht gleich so teuer wie ein 35mm adapter ist ;)

danke schonmal
mfg
Thoniel



Axel
Beiträge: 16994

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Axel »

Hallo Thoniel,
nimm einen Kabelbinder und ziehe ihn um deinen Fokusring. Schneide ihn so kurz, dass nur noch etwa 1 cm übersteht. Über dieses scharfkantige Ende wickelst du eine Lage Isolierband. Dann schaltest du den Autofokus ab. Wenn dir das zu blöd aussieht, gibt es solche Dinger natürlich auch für ein paar Euro im Fachhandel.
Viel bringen wird´s nit, denn der Autofokus gerade der kleineren Cams leistet oft mehr als der erfahrenste Kameramann, gerade WEIL die Schärfentiefe so groß ist und der wirklich 100% scharfe Bereich in den kleinen - und schwächer auflösenden - Suchern nicht zu beurteilen ist. Suche doch mal nach "35mm Adapter Eigenbau". Dass mein (noch nicht konstruierter) Adapter aus Fotoschrott funktioniert, weiss ich, weil ich es mit der Suppendose als Dunkelschacht schon probiert habe. Der fertige Adapter soll natürlich "reduced to the maximum" und wenn möglich auch als Handkamera-Aufsatz praktikabel sein.
Bis dahin bleiben dir als Faktoren, um Unschärfe zu steuern, nur Tele-Einstellung und ganz offene Blende (ohne digitalen Gain).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Thoniel
Beiträge: 11

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Thoniel »

danke für die antwort. jedoch glaube ich hast du nicht ganz verstanden was mein problem ist oder ich deinen text nicht.

ich habe keinen focusring aber ich möchte einen haben und suche deswegen eine methode um so einen zu bekommen.

http://www.clubic.com/photo/00114973.jpg

das ist meine kamera. der einzige ring der dran ist, ist um das objektiv abzuschrauben.



Axel
Beiträge: 16994

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Axel »

Thoniel hat geschrieben:danke für die antwort. jedoch glaube ich hast du nicht ganz verstanden was mein problem ist oder ich deinen text nicht.

ich habe keinen focusring aber ich möchte einen haben und suche deswegen eine methode um so einen zu bekommen.

http://www.clubic.com/photo/00114973.jpg

das ist meine kamera. der einzige ring der dran ist, ist um das objektiv abzuschrauben.
Hallo Thoniel.
Was passiert denn, wenn du das OBJEKTIV abschraubst?
Wenn das bei einer so kleinen Cam möglich ist, dann wird es andere Gründe haben, als sie so leichter transportieren zu können. Ob es gar Spezialobjektive gibt? Glaub ich aber nicht.
Zur Vorbereitung für einen 35mm-Adapter könntest du einen Bogen Millimeterpapier filmen. Wie nah kannst du rangehen? Welche Abmessungen hat das scharf einstellbare Rechteck (auch notfalls gegen´s Licht)? Brauchst du eine Nahlinse?
Der Vorteil, den du gegenüber meiner VX2000 hast, ist die Größe deiner Cam. Ich habe dich aber schon recht verstanden, dass du den Fokus manipulieren kannst, wenn auch ferngesteuert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Thoniel
Beiträge: 11

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Thoniel »

nein ich kann den fokus manipulieren. ferngesteuert. ich will es aber per ring machen weil es einfacher ist als mit 2 tasten. es ist unglaublich schwer mit solchen tasten ohne anzeige von werten oder so scharf zu stellen bzw "übergänge" von fokus-hier zu fokus-da zu machen.

ja natürlich gibt es spezialobjektive das weiss ich auch^^ aber die kosten nunmal 100€ und sind meist weitwinkelobjektive etc und ich hab ka ob da ein fokusring dran ist. mir geht es nur ums fokusen nicht um die tiefenunschärfe. wäre natürlich schön wenn ihr mehr hätte aber erstmal geht es mir nur um den fokus ansich.
achja ich kann 3x2 kästchen also 3x2 cm scharfstellen



Axel
Beiträge: 16994

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Axel »

Thoniel hat geschrieben: achja ich kann 3x2 kästchen also 3x2 cm scharfstellen
Perfekt! Schätze so in vierzehn Tagen werde ich über meine Erfahrungen erneut posten. In deinem Fall könnte der Adapter noch wesentlich kompakter sein als bei mir. Hoffe, du findest eine Lösung für´s manuelle Fokussieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: "Fokus Adapter"

Beitrag von Markus »

Thoniel hat geschrieben:...aber die kosten nunmal 100€...
Wenn das schon das Preislimit ist, wird mein Vorschlag auch nicht ins Schwarze treffen: Es gibt doch Hinterkamerabedienungen, über die man die Schärfe einstellen kann. Gibt es da auch etwas mit Drehregler für Consumer-Camcorder von Panasonic?!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Bluboy - Sa 1:43
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09