Gemischt Forum



Wandlung zum TV sendefähigem Video



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stranger_I
Beiträge: 3

Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Stranger_I »

Kann mir jemand sage wie man eine Wandlung vornehmen kann und ob es hierfür geignete Geräte gibt?

Danke



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Stephan Kexel »

Wandlung?

Von was nach was?
Grüsse
Stephan



Axel
Beiträge: 17050

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Axel »

Sendefähig ist jedes Video, jeder Film, jede Tonkonserve. Um Broadcastqualität zu erreichen, gilt im Fall von DV:
1. Möglichst mit 3-Chip-Cams aufnehmen.
2. Das Material nicht beim Schnitt skalieren.
3. Im PAL-Farbraum arbeiten, mit Vektorskope oder einem Spektrum-Begrenzungs-Filter unsichere Farbbereiche reduzieren (mehr dazu im Handbuch deines jeweiligen Schnittprogramms).
4.Ton nur bis etwa -12 dB aussteuern, Spitzen bis maximal -6dB (gemeint ist die Gesamtlautstärke).

Eine Wandlung von schlechter auf gute Qualität ist nicht möglich. Den Tsunami sahen wir aus Amateurcams in akzeptabler (DV-Cams) bis grausamer Qualität in den Nachrichten. Wie zynisch, so zu denken, aber wir reden ja über Technik, nicht über Inhalte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Forrest

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Forrest »

Axel hat geschrieben: 4.Ton nur bis etwa -12 dB aussteuern, Spitzen bis maximal -6dB (gemeint ist die Gesamtlautstärke).
Zumindest für die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland gelten folgende Pegel:

Gesprochene Inhalte bei 0 dB analog (also -9 dBFS).
Musik bei -5 dB analog (also -14dBFS), da diese meist so stark komprimiert ist, dass sie deutlich präsenter klingt als Sprache.
Atmo bei -10dB analog (also -19 dBFS). Hierbei kommt es natürlich auch auf den Lautheitseindruck an, ein Betonmischer klngt bei -10 dB anders als eine Wiese.

Wie's jetzt bei den Privaten genau ist, kann ich nicht sagen, jedoch übernehmen die häufig einfach die ARD-Normen.


Hoffe, das hilft,
Christian



Stranger_I
Beiträge: 3

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Stranger_I »

Danke Euch für die Antworten - es ging mir um die Wandlung DV Signal zum SDI Signal - besonders würdem mich die Erfahrungen im Praxisbertieb mit den jeweiligen Geräten interessieren

Danke



Forrest
Beiträge: 26

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Forrest »

Stranger_I hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten - es ging mir um die Wandlung DV Signal zum SDI Signal - besonders würdem mich die Erfahrungen im Praxisbertieb mit den jeweiligen Geräten interessieren.
Viele DV-Mazen haben einen SDI-Ausgang, zumindest die halbwegs professionellen. Im Prinzip werden ja damit die Daten von 25Mbit/s auf 270Mbit/s aufgeblasen, das geht ganz problemlos.

Oder ist das noch immer gar nicht die Antwort auf deine Frage?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31