Gemischt Forum



Wandlung zum TV sendefähigem Video



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stranger_I
Beiträge: 3

Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Stranger_I »

Kann mir jemand sage wie man eine Wandlung vornehmen kann und ob es hierfür geignete Geräte gibt?

Danke



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Stephan Kexel »

Wandlung?

Von was nach was?
Grüsse
Stephan



Axel
Beiträge: 17050

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Axel »

Sendefähig ist jedes Video, jeder Film, jede Tonkonserve. Um Broadcastqualität zu erreichen, gilt im Fall von DV:
1. Möglichst mit 3-Chip-Cams aufnehmen.
2. Das Material nicht beim Schnitt skalieren.
3. Im PAL-Farbraum arbeiten, mit Vektorskope oder einem Spektrum-Begrenzungs-Filter unsichere Farbbereiche reduzieren (mehr dazu im Handbuch deines jeweiligen Schnittprogramms).
4.Ton nur bis etwa -12 dB aussteuern, Spitzen bis maximal -6dB (gemeint ist die Gesamtlautstärke).

Eine Wandlung von schlechter auf gute Qualität ist nicht möglich. Den Tsunami sahen wir aus Amateurcams in akzeptabler (DV-Cams) bis grausamer Qualität in den Nachrichten. Wie zynisch, so zu denken, aber wir reden ja über Technik, nicht über Inhalte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Forrest

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Forrest »

Axel hat geschrieben: 4.Ton nur bis etwa -12 dB aussteuern, Spitzen bis maximal -6dB (gemeint ist die Gesamtlautstärke).
Zumindest für die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland gelten folgende Pegel:

Gesprochene Inhalte bei 0 dB analog (also -9 dBFS).
Musik bei -5 dB analog (also -14dBFS), da diese meist so stark komprimiert ist, dass sie deutlich präsenter klingt als Sprache.
Atmo bei -10dB analog (also -19 dBFS). Hierbei kommt es natürlich auch auf den Lautheitseindruck an, ein Betonmischer klngt bei -10 dB anders als eine Wiese.

Wie's jetzt bei den Privaten genau ist, kann ich nicht sagen, jedoch übernehmen die häufig einfach die ARD-Normen.


Hoffe, das hilft,
Christian



Stranger_I
Beiträge: 3

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Stranger_I »

Danke Euch für die Antworten - es ging mir um die Wandlung DV Signal zum SDI Signal - besonders würdem mich die Erfahrungen im Praxisbertieb mit den jeweiligen Geräten interessieren

Danke



Forrest
Beiträge: 26

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Forrest »

Stranger_I hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten - es ging mir um die Wandlung DV Signal zum SDI Signal - besonders würdem mich die Erfahrungen im Praxisbertieb mit den jeweiligen Geräten interessieren.
Viele DV-Mazen haben einen SDI-Ausgang, zumindest die halbwegs professionellen. Im Prinzip werden ja damit die Daten von 25Mbit/s auf 270Mbit/s aufgeblasen, das geht ganz problemlos.

Oder ist das noch immer gar nicht die Antwort auf deine Frage?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jörg - Di 23:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:07
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:06
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03