Postproduktion allgemein Forum



Backup Software Windows - welche?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1529

Backup Software Windows - welche?

Beitrag von Bergspetzl »

Die Überschrift verräts ja...

...was ist denn eine gute BU Software unter Windows für unsere Zwecke? Ziel ist, dass sie selbstständig zu einem Zeitpunkt X immer ein einen definierten Ordner auf ein anderes Laufwerk schaufeln soll bzw. neuere Files "updaten". Eigentlich nix besonders denke ich.

Gibt es da etwas und wenn ja, was? Wir haben ein externen Raid Rechner als Datenspender der von mehreren Schnittplätzen genutzt wird, und ich würde gerne eine externes Laufwerk anhängen, damit es ein weiteres BU gibt, welches wir nicht "per Hand" ziehen müssen. Es handelt sich um Projektordner mit Rohmaterial, darf also über Nacht laufen und am besten regelmäßig, dafür selbstständig.

Wenn die Software etwas kostet ist auch ok, wir sind da offen für alles :) und dankbar für alle guten Vorschläge.

lg



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Backup Software Windows - welche?

Beitrag von SHIELD Agency »

Nachdem wir diverse "inkrementelle" Backup-Programme durch hatten, verwenden wir nur mehr FreeFileSync und spenden gelegentlich für die Entwicklung, da die Software auch kommerziell kostenlos verwendet werden kann. Nach einer Spende hat man eine gewisse Zeit etwas mehr Features. Soo regelmäßig spenden wir aber auch nicht. Nutzen diese daher sehr selten.

Man definiert Quell- und Ziel-Ordner, stellt auf "Spiegeln" und die Software vergleicht die Unterschiede. NUR was sich geändert hat wird am Backup-Datenträger aktualisiert. Das erspart nach der ersten Kopie das ganze Rohmaterials (das sich im laufenden Projekt 'eher selten ändert) immer wieder und wieder zu schaufeln.

Für eine Synchronisierung kann man sich einfach eine Verknüpfung am Desktop erstellen lassen, die dann auf Knopfdruck ausgeführt wird. Eine RealTime-Synchronisation, die im Hintergrund immer wieder synchronisiert wenn gerade nicht gearbeitet wird gibt es auch.... ist mir aber zu unsicher. Ein Fehler und auch der ist vielleicht auch synchronisiert. Mit der Windows Aufgaben-Planung kann man die Verknüpfungen am Desktop aber beliebig zeitlich steuern lassen. Vor'm runterfahren, zu bestimmten Tagen/Uhrzeiten,... jeder wie er möchte. Hauptsache einfach, schnell und gut! Unsere 2x 8000 GB Platten übertragen da mit ~130 MB/Sekunde und sind zügig am gleichen Stand. Man brauch damit auch kein "Backup" Wiederherstellen. Die Daten sind einfach 1:1 "da".
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



freezer
Beiträge: 3629

Re: Backup Software Windows - welche?

Beitrag von freezer »

Keine persönliche Erfahrung damit, aber kostenlos:
https://personal-backup.rathlev-home.de

EDIT:
Mit Windows Bordmitteln gäbe es noch robocopy.exe und die Aufgabenplanung.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Mi 05 Aug, 2020 19:00, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5449

Re: Backup Software Windows - welche?

Beitrag von Bluboy »

Acronis
startet wann immer man will
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27