Postproduktion allgemein Forum



Natives Filmmaterial!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
UE

Natives Filmmaterial!

Beitrag von UE »

Hallo,

ich möchte mein DV-Video capturen osä.!
In dem Prog. kann ich verschiedene Codecs einstellen: Nativ, DV Codec usw..
Was ist eigentlich Natives Video?

Gruss
UE



HPS

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von HPS »

natives Video = unkomprimiertes Video. Z.B. Digitalisierung von analogen Bildmaterial (Betacam, S-VHS, Hi8) in ein NLE ohne Komprimierungsrate. Die FAST Videomachine nutzte dies für das weitere Rendering. Abspielbar war der Clip nicht (zu große Datenströme). Neue, moderne NLE-Systeme im Broadcastbereich beherrschen mittlerweile diese Möglichkeit.

Gruss HPS
www.HPSVideo.de[/url]



UE

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von UE »

Hallo HPS!
Also, wenn ich analoges Bildmaterial capture und es digitalisieren möchte, muß ich natives Video auswählen um es dabei nicht zu komprimieren?

Wenn ich mein DV-Material capture, muß ich DV-Codec auswählen?
Wenn ja, findet hier wiederum eine Komprimierung statt?
Wenn hier aber wieder Komprimiert wird, was muß ich den dann einstellen, damit das DV-Material unverändert (verlustfrei) vom Band auf die Festplatte gelangt, um es anschließend in MediaStudio zu bearbeiten?

Danke für Deine Antworten!

Gruss
UE



LuFaHa

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von LuFaHa »

Ja, du musst den DV-Codec auswählen, wenn du von DV capturest.
Nein dabei wird nicht NOCH EINMAL komprimiert.
Komprimiert wurde bereits bei der Aufnahme. DV (Digitales Video) speichert das aufgenommene Video direkt digital (mit Einsen und Nullen...).
Dabei wird der DV-Codec verwendet.
Beim Capturen von DV-Material werden diese Einsen und Nullen auf den Rechner kopiert, aber in Echtzeit, sprich Bild für Bild, Ton für Ton. Es gibt keine Möglichkeit DV unkomprimiert aufzuzeichnen, da es bereits komprimiert ist.
Der DV-Codec verwendet eine Bild komprimierung, d.h. es wird nicht zeitlich (MPEG), sondern pro Bild komprimiert. Es werden nämlich ähnlich wie bei JPEG ähnliche Bereiche zusammengefasst.
Wichtiger Begriffe ist dazu die Abtastrate (4:4:4; 4:2:2; 4:2:0).
In jedem Fall ist die DV-Komprimierung für die Bildqulität recht gut und macht nur bei keyen bzw. wirklich anspruchsvoller Nachbearbeitung Probleme. In diesem Fall sollte man auf nicht komprimierende Geräte mit 4:4:4 Abtastrate zurückgreifen.

Ich hoffe du hast alles verstanden. Ansonsten kannst du ja ein wenig nach den genannten Begriffen googeln.

Gruß
LFH



Markus
Beiträge: 15534

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von Markus »

Hallo "UE",

mit welchem Programm führst Du das Capturing durch?
Herzliche Grüße
Markus



HPS

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von HPS »

Hallo,
das Thema DV-Material digitalisieren hat mein Vorredner umfassend abgehandelt. Analoges Video brauch man aber auch nicht nativ einzuspielen, da dies keinen Qualitätsvorteil bringt. Bei einstellbaren Komprimierungsraten geht man bei analogen Material ohne späteren Qualitäsverlust von folgenden Raten aus:

Betacam 1:3 bis 1:5
S-VHS / Hi8 1:5 bis 1:8
VHS / Video8 1:8 bis 1:10

In vielen NLE-Systemen kann aber mittlerweile der Kompr.-Faktor nicht mehr frei gewählt werden, damit hat sich dies dann erübrigt. Bei Einspielung von analogen Material und Wandlung nach DV-AVI ist eh der feste Wert von 1:5 vorgegeben.

Gruss HPS



Ralf

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von Ralf »

Heisst das, dass der entsprechend gewählte DV-Codec BEIM CAPTUREN dann (was Qualitätsunterschiede angeht!) unerheblich ist?

Ich nehme an, der DV-Codec ist bei diesem Vorgang nur dazu da, was zu sehen (also Decoding) ?!



HPS

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von HPS »

Ralf hat geschrieben:Heisst das, dass der entsprechend gewählte DV-Codec BEIM CAPTUREN dann (was Qualitätsunterschiede angeht!) unerheblich ist?

Ich nehme an, der DV-Codec ist bei diesem Vorgang nur dazu da, was zu sehen (also Decoding) ?!
Nein,
es gibt eine breite Flut von Codecs auf dem Markt mit unterschiedlichen Qualitätsmerkmalen. Eines haben sie alle gemeinsam, den Komprimierungsfaktor von 1:5. Und da lobe ich mir meine alte FAST Videomachine mit Motion-JPG-Codec (HW), da kann ich den Komprimierungsfaktor frei wählen und erziele hervorragende Bilder. Von nativ 1:1 bis 1:200 für den Vorschnitt.
Gruss HPS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45