Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
NoName32
Beiträge: 13

Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht

Beitrag von NoName32 »

Hallo Slashcam-Folks
Eine Weile ist es nun her, seit ich hier unser letztes Projekt gezeigt habe. Damals waren wir noch jung und unerfahren - heute sind wir nur noch unerfahren ;-)

Scherz beiseite. Seit gestern ist unser neustes Musikvideo online. Wir haben den Song dazu selbst produziert und auf den Streamingportalen veröffentlicht. In "Color of Summer" schaut eine Frau zurück auf ihre Sommerliebe. Im Video schaut sie Fotos des Sommers an, und so tauchen wir in ihre Erinnerungen ein.

Die Schauspieler stehen vor einem Backdrop und werden mit einem Beamer beleuchtet. Auf dem Beamer spielen Videoaufnahmen, diese sollen die Erinnerungen darstellen. Wir haben eine abstrakte Erzählweise gewählt. Das erlaubte uns, den Produktionsaufwand klein zu halten. In der Planung haben wir gemerkt, dass wir bei Aussen-Drehorten versucht hätten, viel zu viel Inhalt und Story in das Video zu packen. Das Indoor-Setting reduziert die Geschichte/Emotion auf das Essenzielle.


https://youtu.be/0PNUqlvl2OY

Gefilmt auf Blackmagic Pocket Cinema 6k; Software: Final Cut Pro X

Der grösste Knackpunkt der Produktion war das Colorgrading. Die Rohaufnahmen hatten mit dem Beamerlicht bereits starke Farben.
Bei einigen Shots hat es wegen dem Beamer Farbstriche im Bild (Feuer-Aufnahmen ab 01:58). Diese haben sich langsam über das Bild bewegt.
Weiss jemand, wie wir diese Farbstriche in der Post Production rausbekommen hätten?

Wir freuen uns auf euer Feedback!



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht

Beitrag von Tscheckoff »

Erstens mal cooles Video und nette Idee ^^.
(Das kommt schon gut so rüber wie Ihr es haben wolltet. Es geht ja um die Beziehung, nicht um das "drum rum".)

Bez. dem Beamer / Farbstriche: War es zufällig ein DLP Beamer? Da müsst ihr bez. dem sich drehenden Farbrad aufpassen (wenn dann LCD / SXRD oder so verwenden).
Vielleicht lag es daran. ABER: Das sieht man nur MINIMALST. Wenn ich nicht genau geschaut hätte, wäre es mir gar nicht aufgefallen ehrlich gesagt.
Das ist voll und ganz im Rahmen bzw. stört überhaupt nicht. Fällt einem vermutlich nur immer auf, weil man schon weiß wo man hinsehen muss (als Cutter).

Bez. dem Entfernen: Man hätte vielleicht "Flicker Free" (Tool / Plugin) probieren können mit ganz leichten Rolling-Band Profil-Einstellungen.
ABER: Bei solchem Material könnte es auch alles verschlimmbessern ehrlich gesagt. Da ist es im Original vermutlich sogar besser ...
(Für die Zukunft ist das Tool aber ein guter Tipp - Kostet nicht die Welt und hat mir schon öfters den Hintern gerettet ^^.)

Ansonsten alles in allem TOP (!) LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



NoName32
Beiträge: 13

Re: Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht

Beitrag von NoName32 »

Tscheckoff hat geschrieben: ↑Sa 25 Jul, 2020 17:46 Erstens mal cooles Video und nette Idee ^^.
(Das kommt schon gut so rüber wie Ihr es haben wolltet. Es geht ja um die Beziehung, nicht um das "drum rum".)

Bez. dem Beamer / Farbstriche: War es zufällig ein DLP Beamer? Da müsst ihr bez. dem sich drehenden Farbrad aufpassen (wenn dann LCD / SXRD oder so verwenden).
Vielleicht lag es daran. ABER: Das sieht man nur MINIMALST. Wenn ich nicht genau geschaut hätte, wäre es mir gar nicht aufgefallen ehrlich gesagt.
Das ist voll und ganz im Rahmen bzw. stört überhaupt nicht. Fällt einem vermutlich nur immer auf, weil man schon weiß wo man hinsehen muss (als Cutter).

Bez. dem Entfernen: Man hätte vielleicht "Flicker Free" (Tool / Plugin) probieren können mit ganz leichten Rolling-Band Profil-Einstellungen.
ABER: Bei solchem Material könnte es auch alles verschlimmbessern ehrlich gesagt. Da ist es im Original vermutlich sogar besser ...
(Für die Zukunft ist das Tool aber ein guter Tipp - Kostet nicht die Welt und hat mir schon öfters den Hintern gerettet ^^.)

Ansonsten alles in allem TOP (!) LG
Hallo Tscheckoff und Danke vielmals für dein Feedback!

Du hast Recht, es war tatsächlich ein DLP-Beamer. Daran hats wohl gelegen.
Es ist natürlich auch so, dass man beim Cutten auf High-End Monitoren viel mehr sieht, als der Durchschnittszuschauer auf seinem Smartphonedisplay.

Das Plugin werden wir uns mal anschauen. Vermutlich ist aber oft das Motto "Besser so lassen, als verschlimmbessern" angebracht.
Liebe Grüsse!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46