News-Kommentare Forum



Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
norbi
Beiträge: 71

Re: Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?

Beitrag von norbi »

rush hat geschrieben: Mo 20 Jul, 2020 15:40 Echt? Wie kommt's@ norbi?
Ahh.. nur so eine Vermutung. So Konzern wie SONY, da machen sich einige Leute schon noch Gedanken. Und bei den Überstunden wo die schieben und permanenten Schlafmanko, kommen sie auf die absurdesten Ideen. Wie z.B;
Herr Yokoshima..wie können wir den Konsumenten noch mehr auspressen?!
Yokoshima: Ich habs! Wir hauen all 6 Monate nen Body raus und müllen den Markt zu ohne einen wirklichen Mehrwert ...Yey!
Herr Yokoshima!
Yokoshima: ja?

..aber mit angezogener Handbremse!
Yokoshima: Jawohl!
..ich bin dafür ja sogar dagegen



rush
Beiträge: 14127

Re: Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?

Beitrag von rush »

Und Canon als Beispiel war mit jedem Model extrem innovativ? ;-)

Mal im Ernst... Solch große Unternehmen wie Sony und Canon sind auf Volumen gepolt... Entwickelte Technologie muss möglichst eine Weile Geld einfahren können und so wird also dieselbe Suppe vom Vorjahr mehr oder weniger neu aufgetischt.

Der Golf ist nun auch nicht mit jedem Facelift oder Versionssprung DAS krass überraschende Auto. Modulare Grundstrukturen die man möglichst effektiv verwursten kann - das ist aus unternehmerischer Sicht nur verständlich und konsequent.

Die Werbung die uns versucht vorzugaulken als würden wir jedes Jahr eine neue Kamera und ein neues Auto benötigen ist eher das Problem an der Geschichte.
Und das wir glauben ständig konsumieren zu müssen - aber auch das wurde uns eher anerzogen - einigen mehr, anderen bekanntermaßen weniger.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5532

Re: Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?

Beitrag von Funless »

Genauso sieht's aus, es geht um planbar wiederkehrende Umsätze.

Man stelle sich vor ein Kamerahersteller würde die ultimative Kamera auf den Markt werfen die alle Filmer Träume (angefangen vom Codec bis hin zum Sensor) auf einen Schlag erfüllt. Der gemeine Forist, sonst stetig unzufrieden meckernd ob der andauernden Gängeleien, würde natürlich jauchzend frohlocken, sich diese Kamera anschaffen und glücklich sein, dass seine "Suche" endlich vorbei ist.

Doch für ein profitorientiertes Unternehmen wäre das Release solch einer Kamera betriebswirtschaftlicher Selbstmord.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?

Beitrag von srone »

da 80% aller user ihre kamera sowieso nur zu 20% ausnutzen, verkaufen sich neue modelle immer gut...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?

Beitrag von nachtaktiv »

Tscheckoff hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 07:49 @nachtaktiv:

Was aber immer mehr kommt ist das ganze auf online zu verlagern (Konferenzen, Vorträge, Meetings, Produktpräsentationen - Sogar Konzerte, Theater, Kabarett usw.). Hängt also auch stark damit zusammen, was man genau damit macht.
was konzis, theater, kabarett usw. angeht: die wurden vorher schon gefilmt. die kameras, die da jetzt stehen, müssen nicht unbedingt ersetzt werden. was "Konferenzen, Vorträge, Meetings, Produktpräsentationen" angeht: auch da benutzen die teilnehmer eh ihre eingebauten notebookkameras mit zoom software oder da stehen ebenfalls schon kameras. ich sehe keinen erhöhten bedarf von kameras. den hatten die firmen im märz, als der lockdown plötzlich da war.

ich gehe eher davon aus, daß die firmen jetzt massiv einsparen.
Tscheckoff hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 07:49 @nachtaktiv:Bzw. es kommt ja nicht nur aufs Low-Light an, sondern auch darauf eine temperatur-stabile Vollformat-Cam mit endlich mehr als 30P bei 4K zu haben (die hoffentlich auch mit einem Full-Size oder zumindest einem Mini-HDMI aufwarten kann / wird ^^). Einige haben auch schon länger auf den Nachfolger gespart.
da bin ich ganz bei dir. aber lowlightverbesserung muss kommen. einfach weil es DAS killerfeature dieser kamera war und ist.
Tscheckoff hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 07:49 @nachtaktiv:Bis zur A7s IV wird es dann wohl noch ne Zeit lang dauern btw. ^^. Die sicherlich auch kommende A7 IV wird aber auch interessant werden.
die A7III hat mich beim lowlight nicht umgehauen im vergleich mit ner 7S(II). ob die A7IV es schafft?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



rush
Beiträge: 14127

Re: Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?

Beitrag von rush »

LowLight Fähigkeiten sind natürlich immer auch relativ zu sehen.
Wer ständig Nachtaktive Themen umsetzen muss wird ganz gewiss mit lichtstarken Objektiven gepaart mit sensitiven Sensoren ala A7s immer besser fahren als jemand der Low Light bereits am späten Nachmittag ansiedelt und entsprechend auch mit einer A7III selbst bei ISO 1600 oder 3200 hinkommt.

Persönlich habe ich selten mit Extrema zu tun - komme mit meiner A7 oder auch der P4K gut hin.

Lichtstarke Sensoren sind aber natürlich dennoch immer gern gesehen - allerdings hat die Empfindlichkeit für mich nicht den allerhöchsten Stellenwert da ich Situationen meist im gewissen Maße beeinflussen kann - sei es durch das natürliche oder eben auch Mal gesetztes Licht.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 25134

Re: Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?

Beitrag von iasi »

Low Light?
Wie hoch muss denn der ISO-Wert noch steigen?
Mit Dual-ISO kann selbst eine MFT-Cam mit ISO3200 genutzt werden. Bei den üblichen Belichtszeiten reicht das dann hinein bis in die späte Dämmerung - selbst bei wenig lichtstarken Objektiven.

Interessant ist doch auch, dass viel von denen, die immer von Lichtsetzung sprechen, nach immer besseren Low-Light-Fähigkeiten verlangen.

Es mag ja ein Vorteil sein, wenn man bei einer für T2.8 ausgeleuchten Szene auch auf T5.6 abblenden kann, um mehr Schärfentiefe zu erreichen.
Es mag auch ein Vorteil sein, wenn man nur 1/4 der Lichtleistung einsetzen muss.
Aber die zwei Blendenstufen führen eben von den aus Negativ-Zeiten gewohnten ISO200 zu den mittlerweile üblichen ISO800.
Bei ISO3200 könnte man schon auf T11 abblenden. Wer will denn noch weiter abblenden?
Oder wollen wir mit Taschenlampen und Kerzen ausleuchten?



Axel
Beiträge: 16394

Re: Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?

Beitrag von Axel »

@iasi
Von den so genannten Fürsten der Dunkelheit (hieß nicht die A7S “Königin der Nacht”?) ließ ich mich noch nie beeindrucken. Eine Nachtszene mit hoher Iso, auch, wenn sie nicht krass rauscht, lässt Lichter clippen und Farben schimmeln. Geht ästhetisch eher in Richtung Nachtsichtgerät als realistische Nachtsicht.
Bei Grundempfindlichkeit von 160 bei 15 Blenden DR könnte das anders aussehen. Ich sage nicht: wird. Könnte. Besser geschützte Lichter bei rauscharmen Tiefen für ein realistisches existing light.

Obwohl ich dir zustimme, dass man immer noch leuchten muss, wenn’s gut werden soll; effizientere Beleuchtung ist doch nicht verkehrt ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - Do 6:13
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54