Canon Forum



Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Paulo1990
Beiträge: 38

Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969

Beitrag von Paulo1990 »

Ich habe einen externen Bildschirm gebraucht bekommen (Lilliput 969). Dafür will ich mittels HDMI-Übertragung die Bilder/Filme aus meiner Legria GX 10 einsetzen. Eine deutsche Bedienungsanleitung gibt es nicht, ich musste alles allein lernen (auf Youtube/Google) auch nur wenig Infos dazu. Jetzt kommen Bilder in meinem Bildschirm Lilliput 969 an, aber nicht der Liveview der Kamera (also das aktuelle Kamerabild, worauf es mir eigentlich ankommt) und nicht wenn ich fertige Filme in der Legria abspiele. In der Legria GX 10 habe ich alles im Menü auf HDMI-Ausgang gestellt... Was mache ich nicht richtig? Wer kann helfen? Danke bereits im voraus.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969

Beitrag von srone »

was für bilder siehst du denn auf dem monitor?

lg

srone
ten thousand posts later...



Paulo1990
Beiträge: 38

Re: Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969

Beitrag von Paulo1990 »

Auf dem Monitor ist zusehen: 1. Der Text beim Ausschalten der Kamera + 2. Im zweiten Kamerateil (wo die bereits gefilmten Szenen anzusehen sind) sind die fertigen Filmszenen zu sehen, aber sie laufen nicht; d.h. wenn ich diese Szene dann abspiele (in der Canon) ist das Bild sofort weg.

Es geht jetzt also nicht: 1. Das Live-Bild der Kamera 2. Wenn ich die Filme (d.h. die eigentliche Aufnahme)aufnehme + 3. Wenn ich fertige Filmszenen in der Kamera noch einmal anschauen will, d. h. abspiele (im zweiten Kamerateil)...



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969

Beitrag von Saint.Manuel »

Kann der Lilliput 969 das Ausgangssignal der Kamera überhaupt verarbeiten?
UHD scheint er nicht zu nehmen, 1080p sollte aber gehen.
Lässt sich das einstellen, z.B. intern uhd aufzunehmen und über HDMI 1080p auszugeben?



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969

Beitrag von Asjaman »

Paulo1990 hat geschrieben: ↑Fr 26 Jun, 2020 23:25 Ich habe einen externen Bildschirm gebraucht bekommen (Lilliput 969). Dafür will ich mittels HDMI-Übertragung die Bilder/Filme aus meiner Legria GX 10 einsetzen. Eine deutsche Bedienungsanleitung gibt es nicht, ich musste alles allein lernen (auf Youtube/Google) auch nur wenig Infos dazu. Jetzt kommen Bilder in meinem Bildschirm Lilliput 969 an, aber nicht der Liveview der Kamera (also das aktuelle Kamerabild, worauf es mir eigentlich ankommt) und nicht wenn ich fertige Filme in der Legria abspiele. In der Legria GX 10 habe ich alles im Menü auf HDMI-Ausgang gestellt... Was mache ich nicht richtig? Wer kann helfen? Danke bereits im voraus.
Ich hatte mit Lilliput und einer (baugleichen) Canon XF400 auch kein Glück bei bestimmter Konstellation.
Falls du mit 25p Bildfrequenz aufgenommen hast: da verstehen viele externe Monitore das HDMI Signal der Canon Kamera nicht. Canon beharrt darauf, die Spezifikationen sehr genau einzuhalten und schiebt die Schuld auf die Monitorhersteller.
Versuche mal eine 50p-Aufnahme wiederzugeben, um es zu verifizieren.



Paulo1990
Beiträge: 38

Re: Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969

Beitrag von Paulo1990 »

Der Bildschirm bringt ja auch das Life-Bild der Kamera nicht (da habe ich noch nicht einmal angefangen aufzunehmen). Da ja die anderen Bilder kommen, schätze ich, dass (nur?) eine Einstellung in der GX 10 daran Schuld ist? In dem Bildschirm selbst kann man nur sehr wenig einstellen ...



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969

Beitrag von Asjaman »

Paulo1990 hat geschrieben: ↑Sa 27 Jun, 2020 20:29 Der Bildschirm bringt ja auch das Life-Bild der Kamera nicht (da habe ich noch nicht einmal angefangen aufzunehmen). Da ja die anderen Bilder kommen, schätze ich, dass (nur?) eine Einstellung in der GX 10 daran Schuld ist? In dem Bildschirm selbst kann man nur sehr wenig einstellen ...
Stell doch die Kamera einfach mal auf 50p im Recording-Menü und schau dir an, ob das Live-Bild beim Lilliput ankommt.



Paulo1990
Beiträge: 38

Re: Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969

Beitrag von Paulo1990 »

Das war ein guter Tipp (25 P). Habe jetzt auf 50 P umgestellt und jetzt zeigt der Bildschirm das Kamerabild gut, Aufnahme geht auch, Abspielen der fertigen Aufnahme geht auch. Kann man den Lilliput 969 noch weiter einstellen, dass er auch das 25 P-Signal der Canon GX 10 lesen kann?



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969

Beitrag von Asjaman »

Paulo1990 hat geschrieben: ↑Sa 27 Jun, 2020 20:56 Kann man den Lilliput 969 noch weiter einstellen, dass er auch das 25 P-Signal der Canon GX 10 lesen kann?
Ich fürchte nein. Das würde eine Änderung der Firmware des Monitors voraussetzen, und selbst wenn diese geändert würde: ein Update kann man mit dem Gerät nicht selber vornehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33