Postproduktion allgemein Forum



Beleuchtung für Bluebox? Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Bekim

Beleuchtung für Bluebox?

Beitrag von Bekim »

Hallo leute

könnt Ihr mir sagen welche Beleuschtung ich brauche für Bluescreen
Danke



Gast

Re: Bluescreen

Beitrag von Gast »

Bekim hat geschrieben:Hallo leute

könnt Ihr mir sagen welche Beleuschtung ich brauche für Bluescreen
Danke
Danke für deine Antwort



Gast

Re: Bluescreen

Beitrag von Gast »

Nimm einfach Kerzen für deine Beleuschtung.



Gast

Re: Bluescreen

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Nimm einfach Kerzen für deine Beleuschtung.
blödsinn, kannste doch nicht schön ausleuchten mit ner kerze.

nachttischlampe, spot, par, baustrahler, alles.
schön ist es mit scheinwerfern bei denen man den kegel beschneiden
und die ränder scharf oder weich stellen kann.
arbeite mit mehreren.

ich sag mal was:
(beispiel)


für's objekt
3 ev. 4 stk. ->links, rechts, front und gegenlicht

screen
2stk. -> von links und rechts ziemlich paralell zueinander.

mit eimem dimmer kriegst du auch die gewünschte lichtstärke hin,
wenn keiner vorhanden tausch die lampenbirne gegen etwas schwächeres oder stärkeres.

wenn du eine andere farbtemperatur wilst, nimm farbfilter (z.b.Lee)

grundsätzlich wurde ich neben dem gutausgeleuchteten objekt,
den hintergrund/bluescreen homogen ausleuchten, damit du ihn am schluss gut weg bringst.

wenn ich hier was falsches gesagt hab, sorry.
o.k., ausleuchten ist subjektiv, möchte dass von mal zu mal doch immer wieder neu bestimmen und dass ist doch mit ner kerze nicht möglich.

schau das objekt mit verschiedenen lichteinfallwinkeln an, deine favorite position ist die beste.
danach, wie schon gesagt den screen gleichmässig ausleuchten.



Miki
Beiträge: 201

Re: Bluescreen

Beitrag von Miki »

Hallo
danke für deine Antwort
kanst du mir sagen wie heisen die lampen.ich habe 2 astück alle beide haben je 1000wat es scheint so das ich mehr lampen brauche
Bitte helf mir , es dut mir leid ich kan nicht so gut Deutsch aber ich glaube lessen kan jeder
MFG



Flati
Beiträge: 117

Re: Bluescreen

Beitrag von Flati »

also von Scheinwerfern rate ich dazu grundsätzlich ab. Die Frage ist erstmal wie groß die Blaufläche ist. Wenn ich Bluescreen Aufnahmen mache von Personen, dann leuchte ich den Bluescrenn mit 2 Leuchtstofflampen aus (Hochkant, rechts und links). Leuchtstofflampen sind aus dem Baumarkt (mit Wanne, zerstreut super).

Ganz wesentlich ist das das aufzunehmende Objekt auch mind. 1 m vom Bluscreen weg ist und auch von hinten beleuchtet wird, nur so ist gewährleistet das sich das blau nicht an den Haarspitzen o.ä. wiederfindet.

Nicht zu vergessen ist das mit DV niemals perfekte Bluscreenaufnahmen gelingen werden (viel zu wenig Farbinformationen bzw. Trennung), aber gut sind die Aufnahmen meist trotzdem.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beleuchtung für Bluebox?

Beitrag von Markus »

Hallo Bekim,

hier wird immer wieder mal über Bluebox-Effekte geschrieben. Schau mal nach früheren Beiträgen mit dem Suchbegriff "Bluebox". Neben geeigneter Software findest Du damit auch vielfältige Hinweise hinsichtlich der Farbwahl (Blue- oder Greenbox?) und der Vorgehensweise (u.a. Beleuchtung, z.B. im Beitrag Bluescreen: andere Farben?).
Herzliche Grüße
Markus



scotty

Re: Beleuchtung für Bluebox?

Beitrag von scotty »

hallo,
also, alles nichts Hilfreiches...

entsprechendener Größe der Fläche nimm 4 Scheinwerfer, jede seite 2 1x oben 1x unten, sodaß die fläche gleichmäßig ausgeleuchtet ist!
der darsteller muß den abstand haben, das kein schatten vom darsteller auf die Fläche fällt..., mehr ists nicht...
am Besten signal über 4:4:4 abtasten und gleich hardwarekeyen, oder mind mit DVC Pro 50 aufzeichen - DV ist problematisch!
good look
scotty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37