Postproduktion allgemein Forum



Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
felix24
Beiträge: 150

Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von felix24 »

Hallo Leute,

arbeite an einem umfangreichen Projekt mit Davinci Resolve Studio. Im Mai noch hat alles einwandfrei funktioniert. Dann hab ich ein Update auf die neueste Version 16.2 gemacht. Erstmal schien die sogar besser, performanter zu sein. Doch als ich einen Film rendern wollte, wollte er manchmal nicht. Und wenn er dann doch gerendert hat - manchmal 4 Stunden lang - kam dabei nur eine 1kb Datei heraus, die natürlich unbrauchbar ist.

Egal was ich einstelle, egal ob ich Rendervorlagen verwende, es passiert immer wieder.

Ich hab alles versucht, sogar ein Systembackup wieder hergestellt. Aber nichts zu machen. Das Filme rendern funktioniert nicht. Also habe ich in der Not das Projekt auf einen älteren Rechner exportiert, wo im Gegensatz zu meinem Videorechner die Freewareversion installiert ist. Hier funktionert alles einwandfrei... wenn ich mit den gleichen Einstellungen exportiere bzw. rendere.

Allerdings handelt es sich dort um die Version 16.1.... während auf dem Videorechner 16.2... drauf ist... auch nach der Systemwiederherstellung, nur eine ältere Version also 16.2.1 statt 16.2.3. Liegt das an der Version 16.2?
Das kann doch nicht sein. Auf beiden ist sonst die gleiche Windows 10 Version drauf.
Und der Videorechner hängt nicht am Internet, so dass Viren oder sonstiges nicht die Ursache sein können.

Was kann das sein?

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gibt es dafür eine Lösung?

Bin wieder mal für jeden Tipp dankbar...

und um das mal deutlich zu machen, ohne dieses Forum wäre ich oft aufgeschmissen. Danke also schon mal.

Grüße
Felix



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von Bruno Peter »

Hmm, ich arbeite aktuell noch mit der 16.2, kann nicht meckern, habe kein Renderproblem.

Es gibt schon das Update 16.2.3, geht es damit auch nicht?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



felix24
Beiträge: 150

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von felix24 »

Hallo Bruno,

nein, die hat auch nicht funktioniert. Hab inzwischen ein noch älteres Systembackup (vom Mai als noch alles funktionierte) wieder hergestellt...
und geht trotzdem nicht.

Es liegt also anscheinend weder am System noch am Davinci. Ein Hardwareproblem?

Sonst gibt es keine Probleme, Rechner verhält sich wie immer...



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von Bruno Peter »

Kannst Du CUDA-Rendering per Grafikkarte machen in H.264?
Damit arbeite ich letzte Zeit fast immer, also ohne der Rederengine
von DaVinci...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von cantsin »

Kannst Du überhaupt nichts rendern?

Also, wenn Du ein (wirklich) neues Projekt anlegst, 2-3 kurze Clips reinschmeisst und das, in welchem Codec auch immer (z.B. sollte DNxHR in jedem Fall funktionieren) renderst, passiert nichts?

Hast Du kontrolliert, ob
(a) Deine Platten nicht zu voll sind?
(b) Du nicht versehentlich im Render-Modul einen In- und Out-Point gewählt hast statt der gesamten Timeline?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



felix24
Beiträge: 150

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von felix24 »

was soll ich sagen: es lag an einer externen Festplatte, die ich benutze zum ausspielen. ein externer sata-anschluss. an den hänge ich auch manchmal meine backup platte dran. jedenfalls nach austausch meiner renderplatte sieht es so aus, als ob alles so funktioniert, wie es soll. Die hatte wohl ne Macke, was so erst mal nicht erkennbar war und auch DR hat ja immer brav gerendert und sich nie beschwert....

vielen Dank noch mal für die Beiträge, die immer wenn auch manchmal indirekt zur Lösung führen, auf jeden Fall eine Inspiration sind.

Noch frohes Schaffen.

VG
Felix



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von Onkel Danny »

Auch wenn es nicht an der Software lag, verstehe ich nicht ganz, warum immer wieder Leute glauben, direkt auf die neueste Version updaten zu müssen. Auch wenn sie keine Probleme hatten und die neuen Funktion nicht nutzen.

Mal ganz davon ab, das ein Wiederherstellungspunkt so gut wie noch nie etwas gebracht hat. Erst Recht nicht bei einem Fehler eines Programms.

Allerdings zeigt dieser Thread auch, wie wenig selbstständig die Leute nach einem Problem suchen.

Ist nicht böse gemeint.

greetz



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von klusterdegenerierung »

felix24 hat geschrieben: Di 23 Jun, 2020 16:43 was soll ich sagen: es lag an einer externen Festplatte, die ich benutze zum ausspielen. ein externer sata-anschluss. an den hänge ich auch manchmal meine backup platte dran. jedenfalls nach austausch meiner renderplatte sieht es so aus, als ob alles so funktioniert, wie es soll. Die hatte wohl ne Macke, was so erst mal nicht erkennbar war und auch DR hat ja immer brav gerendert und sich nie beschwert....

vielen Dank noch mal für die Beiträge, die immer wenn auch manchmal indirekt zur Lösung führen, auf jeden Fall eine Inspiration sind.

Noch frohes Schaffen.

VG
Felix
Hallo Felix,
ich wolltes es gerade schreiben, denn das kommt mir sehr bekannt vor.

Du solltest diesen Adapter aufkeinen Fall mehr benutzen. Ich hatte mit so einem mal Backups angelegt und die alten Platte gelöscht, bis ich dann irgendwann feststellen mußte, das die Verzeichnisbäume zwar vollständig waren, aber es fehlte mehr als die Hälfte an Daten und einige Videos hatten 2 Inhalte und waren murks.

Das war eine ziemlich unschöne Erfahrung, von daher, lieber gescheite Controller bzw Adapter kaufen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von cantsin »

eSATA ist ein Hack. Man sollte auch niemals per eSATA angehängte Platten im laufenden Betrieb abhängen, weil die SATA-Schnittstelle dafür nicht konzipiert ist.

Am besten die Finger von eSATA. Ist seit USB3 sowieso obsolet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



felix24
Beiträge: 150

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von felix24 »

hallo noch mal,

onkel danny, ich hab 2 tage von früh morgens bis spät abends nichts anderes gemacht, als das problem zu suchen und einzugrenzen.
erst dann habe ich es mit dem forum probiert...weil ich nicht weiter gekommen bin.

manchmal sieht man ja auch den wald vor lauter bäumen nicht. jedenfalls hatte ich zuvor schon sehr viel ausprobiert.

dabei habe ich nicht wie du meinst einen wiederherstellungspunkt ausgewählt, sondern ein image und das system komplett wieder
hergestellt... da es ja bis zu einem gewissen zeitpunkt bzw. imageversion einwandfrei funktioniert hat. so sah es jedenfalls für mich
aus. das ist ja der einzige weg, wie man eine ältere dr version wieder reaktivieren kann. und ich hatte eben den eindruck, dass es damit zu tun hat, weil die probleme erst unmittelbar nachdem ich die neueste version installiert hatte auftraten.

und die neue version hab ich installiert, weil ich mit der performance der vorherigen nicht so zufrieden war und mir da eine verbesserung
erwartet hab. war auch so. zum größten teil hat das ja alles prima funktioniert, bis auf diesen einen punkt.

dann kam hier ein hinweis auf festplatten. es war zwar dann nicht genau das, was da genannt wurde, aber der hinweis hat mich drauf gebracht,
mal in der richtung zu forschen... mit erfolg.
natürlich hab ich die festplatte niemals im laufenden betrieb gewechselt... aber irgendwas anderes ist irgendwann mal schief gegangen.
wird nicht wieder passieren, da ich aus dieser erfahrung auch dank der tipps was gelernt habe.

trotzdem danke für deinen beitrag und noch mal vielen dank an alle anderen, die mir geholfen haben.

ich schaue jeden tag ins forum rein, weil es für mich als einzelkämpfer auch schön ist, was von anderen zu hören, die teilweise die gleichen probleme haben oder ganz andere und sich mit ihnen auszutauschen. es ist einfach immer informativ und inspirierend.

einfach ein tolles forum. dafür auch tausend dank an die macher dieser seite.

felix



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von klusterdegenerierung »

felix24 hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 16:22 onkel danny, ich hab 2 tage von früh morgens bis spät abends nichts anderes gemacht, als das problem zu suchen und einzugrenzen.
erst dann habe ich es mit dem forum probiert...weil ich nicht weiter gekommen bin.
Nächstes mal diesen User einfach ignorieren, führt eh zu nix ausser Magengeschwür.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von Onkel Danny »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 19:25 Nächstes mal diesen User einfach ignorieren, führt eh zu nix ausser Magengeschwür.
dito



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal

Beitrag von Frank Glencairn »

Onkel Danny hat geschrieben: Di 23 Jun, 2020 21:49 ..verstehe ich nicht ganz, warum immer wieder Leute glauben, direkt auf die neueste Version updaten zu müssen. Auch wenn sie keine Probleme hatten und die neuen Funktion nicht nutzen.
Deshalb: "Multiple performance and stability improvements."
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45