Hallo,
das Erlebnis Natur gibt es auch daheim.
Gruß Manfred
https://youtu.be/EG34E7kFQtI
Schau mal hier im Forum unter "Meine Projekte":-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 17 Jun, 2020 09:31 Mit was filmst du denn? Hast du ne Makro Linse?
Ich weiß nicht mehr wer das war, aber irgendwer hat hier auch mal ein Naturvideo gepostet aber was dazu erzählt.
Mach das doch auch mal? Erzähl eine Gesichte!
Such dir vielleicht eine Gattung heraus und mach dann nur was über die. Versuch nicht alle Insekten deines Gartens zusammen zu würfeln sondern die eine Geschichte des Marienkäfers zu erzählen. Der natürlich auch auf andere Arten treffen darf.
Aufgenommen an 5Tagen, von Mitte Mai bis Anfang Juni.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 17 Jun, 2020 09:34
Wie lange filmst Du an so einem 8 Minüter? Filmst Du immer in hohen Frameraten? Man scheint recht viel Geduld zu brauchen bis einem mal was ins Bild fliegt.
VG
Zum Beispiel Rolf Hankel :-)-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 17 Jun, 2020 09:31 Ich weiß nicht mehr wer das war, aber irgendwer hat hier auch mal ein Naturvideo gepostet aber was dazu erzählt.
Ah ok...ich glaub die Emsigen hab ich mir damals auch angesehen.
Ich verwende das Objektiv nur im manuellen Bereich und auch nur recht selten.rush hat geschrieben: ↑Mi 17 Jun, 2020 12:56 Wie arbeitet es sich mit dem langen Tamron Zoom denn so? Bekommt man damit auch Mal eine Schärfeverlagerung sauber manuell gezogen oder ist es eher für statische Zwecke geeignet?
Und hast du das Objektiv gestützt bzw die Stativhalterung des Objektivs genutzt und die Kamera rangehangen?