Funless
Beiträge: 5516

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

Ich hätte echt nicht gedacht, dass der Markt von Strobo- und Feuerwerksfilmern so extrem groß ist, zusammen mit den Planespotter wird RED wohl ein großes Problem bekommen die riesige Komodo Nachfrage adäquat bedienen zu können. Man lernt immer wieder was dazu.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 08:48 Schon amüsant das man sich hier vor kurzen noch über 8bit 420 vs 10bit bis ins Mark gestritten hat und nun bereits die verschiedenen RAW Flavors teilweise nur noch so als bedingt "nutzbar" oder maximal "OK" eingestuft werden.

Leute, bleibt Mal mit den Füßen auf dem Teppich.
Es geht um Abgrenzungen in verschiedenen Bereichen.

Würde man deiner Argumentation folgen, wäre der Raw-Vergleich von Slashcam ja überflüssig gewesen.
Nur sind die Unterschiede zwischen Raw-Formaten im Cine-Cam-Bereich eben von zentraler Bedeutung.



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 08:52 Ich hätte echt nicht gedacht, dass der Markt von Strobo- und Feuerwerksfilmern so extrem groß ist, zusammen mit den Planespotter wird RED wohl ein großes Problem bekommen die riesige Komodo Nachfrage adäquat bedienen zu können. Man lernt immer wieder was dazu.
Wenn du mal halb beleuchtete Bilder in deinen Aufnahmen hast, findest du es nicht mehr so belanglos. ;)



prime
Beiträge: 1508

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von prime »

Halb beleuchtete Bilder... szenischer Dreh... na klar ;-)

Welche Anekdote passt dazu?



rush
Beiträge: 14106

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 08:55
rush hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 08:48 Schon amüsant das man sich hier vor kurzen noch über 8bit 420 vs 10bit bis ins Mark gestritten hat und nun bereits die verschiedenen RAW Flavors teilweise nur noch so als bedingt "nutzbar" oder maximal "OK" eingestuft werden.

Leute, bleibt Mal mit den Füßen auf dem Teppich.
Es geht um Abgrenzungen in verschiedenen Bereichen.

Würde man deiner Argumentation folgen, wäre der Raw-Vergleich von Slashcam ja überflüssig gewesen.
Nur sind die Unterschiede zwischen Raw-Formaten im Cine-Cam-Bereich eben von zentraler Bedeutung.
Das ist doch Quatsch - man benötigt eben nur den passenden Unterbau des Herstellers bzw ist auf dessen Support angewiesen wenn man andere Software nutzen möchte.

Das ist wie zu Beginn in der Standbild RAW Fotografie... Da musste man auch mit den nervigen Hersteller-Konvertern hantieren um die besten Ergebnisse zu erzielen - und selbst heute wird bspw.für Fuji X Trans in der Regel von LR abgeraten bzw. da gibt es Software die jene Daten besser verarbeiten kann.
Das Hersteller wie ZCAm dahingehend eben noch am Anfang atehen: nachvollziehbar, RED ist natürlich schon etwas länger am Markt.

Wer ist nochmal verantwortlich für diese Sinnlos-Patente in Sachen RAW? genau.... Da ist u.a. die Bremse zu suchen warum es schwer zu einer einheitlichen Lösung kommt.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5516

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 08:58
Funless hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 08:52 Ich hätte echt nicht gedacht, dass der Markt von Strobo- und Feuerwerksfilmern so extrem groß ist, zusammen mit den Planespotter wird RED wohl ein großes Problem bekommen die riesige Komodo Nachfrage adäquat bedienen zu können. Man lernt immer wieder was dazu.
Wenn du mal halb beleuchtete Bilder in deinen Aufnahmen hast, findest du es nicht mehr so belanglos. ;)
Ich werde es weiterhin so belanglos finden, da ich im Gegensatz zu dir weiß, dass es für 99,99% aller weltweiten Zuschauer von AV Content ebenfalls belanglos ist.
prime hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 09:04 Halb beleuchtete Bilder... szenischer Dreh... na klar ;-)

Welche Anekdote passt dazu?
Die entsprechende Anekdote dazu kommt noch ... nur Geduld. Ich persönlich spekuliere auf Kubrick's Kamerashootout 1974 während der preproduction von Barry Lyndon.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 09:04 Halb beleuchtete Bilder... szenischer Dreh... na klar ;-)

Welche Anekdote passt dazu?
ja - schon klar - wieder mal die Mär von der absoluten Kontrolle :)

Und ein Feuerwerk gibt´s eh im Grün vom Computer. ;)
Oder besser gleich gar nicht.



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 09:36
Ich werde es weiterhin so belanglos finden, da ich im Gegensatz zu dir weiß, dass es für 99,99% aller weltweiten Zuschauer von AV Content ebenfalls belanglos ist.
Da hast du wohl recht, denn 99,99% des AV Content geistert eh im Internet herum und kann aussehen wie es will.

Aber warum machst du dir dann eigentlich überhaupt einen Kopf um Kameras. Mittlerweile kommt 99,9% des AV Content vom Phone.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 16:11
Und ein Feuerwerk gibt´s eh im Grün vom Computer. ;)
Ich weiß nicht wer diesen albernen Feuerwerk Mythos aufgebracht hat, aber offenkundig hat nicht mal ne billige uralte GoPro 3 ein Problem mit Feuerwerk.



Und sogar ein Handy film problemlos Feuerwerke






Ist GS nice to have? Natürlich. Hat es irgendeinem Hollywood Blockbuster bisher geschadet daß er mit einer Arri oder Red gedreht wurde? Natürlich nicht - keiner ist bisher aus dem Kino gekommen und hat gesagt, toller Film, aber der RS von der Alexa hat mir alles versaut.

Vielleicht sollten wir die Rolling Shutter Kirche so langsam mal im Dorf lassen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5516

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 16:14
Funless hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 09:36
Ich werde es weiterhin so belanglos finden, da ich im Gegensatz zu dir weiß, dass es für 99,99% aller weltweiten Zuschauer von AV Content ebenfalls belanglos ist.
Da hast du wohl recht, denn 99,99% des AV Content geistert eh im Internet herum und kann aussehen wie es will.

Aber warum machst du dir dann eigentlich überhaupt einen Kopf um Kameras. Mittlerweile kommt 99,9% des AV Content vom Phone.
Ach ich mache mir sogar gerne einen Kopf um Kameras, allerdings in einem weitaus realitätsnäheren Kontext als du.

Siehe in dem Zusammenhang:
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 16:28 Ist GS nice to have? Natürlich. Hat es irgendeinem Hollywood Blockbuster bisher geschadet daß er mit einer Arri oder Red gedreht wurde? Natürlich nicht - keiner ist bisher aus dem Kino gekommen und hat gesagt, toller Film, aber der RS von der Alexa hat mir alles versaut.

Vielleicht sollten wir die Rolling Shutter Kirche so langsam mal im Dorf lassen.
+1!

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »


Plastic Man ;-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

Darth lebt noch im Jahr 2008 😂 Die Z6 hat 8ms RS in FHD in UHD 14ms....

Aber iasis Kamerapflichtheft ändert sich ja auch ständig. Mittlerweile ist Red RAW ja quasi der einzig brauchbare Codec für ihn und der Global Shutter scheinbar auch. Aber nur wenn sich der DR dadurch nicht ändert. Und klein und Modular für den Gimbal muss sie sein. Und und und...

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 16:28
iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 16:11
Und ein Feuerwerk gibt´s eh im Grün vom Computer. ;)
Ich weiß nicht wer diesen albernen Feuerwerk Mythos aufgebracht hat, aber offenkundig hat nicht mal ne billige uralte GoPro 3 ein Problem mit Feuerwerk.



Und sogar ein Handy film problemlos Feuerwerke

GoPro und Handy als Belege? Weitwinkliges Gefilme mit einem Feuerwerksblitz irgendwo in weiter Ferne in der Bildmitte?!
Und bei dieser Qualität spielt der RS-Effekt dann wirklich keine Rolle mehr.
Man muss den Maßstab nur tief genug hängen ... eben wie bei 99,9% des AV Footage.



Verstehst du eigentlich das Problem?
Zuletzt geändert von iasi am Di 16 Jun, 2020 17:46, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Warum ist RedRaw der einzig brauchbare Codec ?
Das habe ich so nie geschrieben.
Für mich wäre der Codec reizvoll, ev. ein möglicher Kaufgrund, aber das ist das cdng der Ur Pocket auch...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 16 Jun, 2020 17:46, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 17:41 GoPro und Handy als Belege? Weitwinkliges Gefilme mit einem Feuerwerksblitz irgendwo in weiter Ferne in der Bildmitte?!

Verstehst du eigentlich das Problem?
Das wird nur zum Problem wenn man mit der Kamera auf der Feuerwerksrakete sitzt 🤪
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 17:42 Warum ist RedRaw der einzig brauchbare Codec ?
Das habe ich so nie geschrieben.
Für mich wäre der Codec reizvoll, ein möglicher Kaufgrund, aber das ist das cdng der Ur Pocket auch...
Gruss Boris
Nicht Du, sondern wenn man iasis Ausführungen liest.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 17:44
iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 17:41 GoPro und Handy als Belege? Weitwinkliges Gefilme mit einem Feuerwerksblitz irgendwo in weiter Ferne in der Bildmitte?!

Verstehst du eigentlich das Problem?
Das wird nur zum Problem wenn man mit der Kamera auf der Feuerwerksrakete sitzt 🤪
Oder wenn man von extremem Weitwinkel genug hat.
Oder wenn man mehr als ein Artefaktpuzzle möchte.



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Zum auflockern...tanzt und singt mal ein wenig, tut gut.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 17:45
Darth Schneider hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 17:42 Warum ist RedRaw der einzig brauchbare Codec ?
Das habe ich so nie geschrieben.
Für mich wäre der Codec reizvoll, ein möglicher Kaufgrund, aber das ist das cdng der Ur Pocket auch...
Gruss Boris
Nicht Du, sondern wenn man iasis Ausführungen liest.

VG
Oder wenn man sich mal die Mühe macht, einen Vergleich wie hier auf Slashcam mal zu lesen.

Dann kommt man durchaus dahinter, dass es Unterschiede zwischen den Raw-Formaten gibt und muss nicht "einzig brauchbar" hinzudichten.



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

Na ja, es liest sich fast so... klar gibt es da Unterschiede, die sieht nur kaum einer wenn er keinen direkten Vergleich daneben hat und Videostills betrachtet. Also total praxisnah...

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Framerate25 »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 18:01 Na ja, es liest sich fast so... klar gibt es da Unterschiede, die sieht nur kaum einer wenn er keinen direkten Vergleich daneben hat und Videostills betrachtet. Also total praxisnah...

VG
Im Fall Komodo fällt mir wohl eher Sebastian Pufpaff ein:
...früher in der Steinzeit sagten die Leute nix.
Die Leute saßen ums Lagerfeuer, einer hielt nen Stein, ein anderer einen Stock - man weiß nicht warum.

Jedenfalls kam da wohl einer auf die Idee und rief in die stille Runde: „warum sagen wir eigentlich nix??“

Und seitdem haben wir die Laberei. Aalles wird solange zerredet und durchgelabert, bis jeder den Durchblick verliert.
Peace 😅👍
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 17:41
Verstehst du eigentlich das Problem?
Das einzige was ich nicht verstehe ist dein angebliches Feuerwerksproblem.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 18:56
iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 17:41
Verstehst du eigentlich das Problem?
Das einzige was ich nicht verstehe ist dein angebliches Feuerwerksproblem.
Ja - das merke ich.

Was sollen eigentlich all die Youtube-Videos von Telefonen, Foto- und Actionkameras?
Mag ja sein, dass die Leute, die eine Komodo in die Hände bekommen haben, bisher eher Youtube-Niveau abliefern, aber so ergeht und erging es auch schon BMD- und selbst Arri-Cams.

Wer mit einer BM- oder ZCam zufrieden ist, muss sich nicht um eine Komodo scheren. Wer hingegen das Motto Das Bessere ist der Feind des Guten pflegt, denkt an den Erwerb von Reds Neuer. ;)
Eben u.a. auch, weil sie GS bietet.



Jott
Beiträge: 21834

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Trotzdem willst du sie nicht vorbestellen, wie du sagst, also passt sie doch wieder nicht. Wen wundert's?



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Ich tippe mal auf.
Sie passt aufgeriggt und drehfertig, einfach nicht ins Handschuhfach..
Vielleicht auch die Farbe ?
Ich finde pink wäre mal wieder angesagt, dann das pinke passende Leinenhemd für den DOP.
Das käme doch gut..Für mich wenigstens...
Ich spare definitiv mal nicht auf die Kommode, falsche Farben.
armer iasi, sorry...off topic.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 19:18 Trotzdem willst du sie nicht vorbestellen, wie du sagst, also passt sie doch wieder nicht. Wen wundert's?
Dir ist es vielleicht noch nicht klar, aber man kann die Komodo noch nicht vorbestellen.



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 19:25 Ich tippe mal auf.
Sie passt aufgeriggt und drehfertig, einfach nicht ins Handschuhfach..
Vielleicht auch die Farbe ?
Ich finde pink wäre mal wieder angesagt, dann das pinke passende Leinenhemd für den DOP.
Das käme doch gut..Für mich wenigstens...
Ich spare definitiv mal nicht auf die Kommode, falsche Farben.
armer iasi, sorry...off topic.
Gruss Boris
Im Handschuhfach liegt schon die P4k.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 19:14

Was sollen eigentlich all die Youtube-Videos von Telefonen, Foto- und Actionkameras?
Die sollen dir zeigen, daß selbst uralte Billigkammeras noch nie ein RS Problem mit Feuerwerk hatten.

Ich dachte das wäre offensichtlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 21834

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 19:58
Jott hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 19:18 Trotzdem willst du sie nicht vorbestellen, wie du sagst, also passt sie doch wieder nicht. Wen wundert's?
Dir ist es vielleicht noch nicht klar, aber man kann die Komodo noch nicht vorbestellen.
Klar kann man, wenn der Drang besonders groß ist, und sich bei Onkel Jarred auf Wartelisten betteln.

Deine Pocket wolltest du ja auch schon nicht bestellen (lange Story, hier ausgebreitet) und hattest gewartet, bis eine im Elektromarkt aufgetaucht war. Was bei der Komodo nicht passieren wird. Insofern ...

Du möchtest doch, dass man deinen Leiden und Nöten folgt, oder?
Zuletzt geändert von Jott am Di 16 Jun, 2020 20:12, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Framerate25 »

Echt - ich dreh bald nur noch schon aus Protest mit dem Iphone. Gerümpel dranschrauben, das der Kunde nen gutes Gefühl hat und fertig.

Wo soll das Kamerage**** noch hinführen?

Achja, das Qualitätsversprechen...hm, doof jetzt 🤭
Grüßle
FR25 👩‍🎨



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 20:09
iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 19:58

Dir ist es vielleicht noch nicht klar, aber man kann die Komodo noch nicht vorbestellen.
Klar kann man, wenn der Drang besonders groß ist, und sich bei Onkel Jarred auf Wartelisten betteln.

Deine Pocket wolltest du ja auch schon nicht bestellen (lange Story, hier ausgebreitet) und hattest gewartet, bis eine im Elektromarkt aufgetaucht war. Was bei der Komodo nicht passieren wird. Insofern ...
Ja - überlicherweise bestellt man etwas, wenn es lieferbar ist.
Das Handschuhfach kann schließlich nicht auf unbestimmte Zeit leer bleiben.

Mag ja sein, dass du dich gerne in der Warteschlange einreihst, ich warte lieber zuhause mit einer anderen Kamera in der Hand (und im Handschuhfach). ;)



iasi
Beiträge: 24909

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 20:03
iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 19:14

Was sollen eigentlich all die Youtube-Videos von Telefonen, Foto- und Actionkameras?
Die sollen dir zeigen, daß selbst uralte Billigkammeras noch nie ein RS Problem mit Feuerwerk hatten.

Ich dachte das wäre offensichtlich.
Offensichtlich sind eigentlich nur die Artefakte, die alles andere überdecken. ;)

Übrigens gibt´s gerade zum Thema Global Shutter hier auch einen Thread. Da fragte auch einer, warum der denn so wichtig sei.

http://www.reduser.net/forum/showthread ... al-shutter



pillepalle
Beiträge: 8763

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 22:00 Übrigens gibt´s gerade zum Thema Global Shutter hier auch einen Thread. Da fragte auch einer, warum der denn so wichtig sei.

http://www.reduser.net/forum/showthread ... al-shutter
Mit Beispielen von Uralt Consumer Kameras 🙃

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14638

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von cantsin »

Tja, eigentlich müsste RED jetzt alle seine Kameras ausser der Komodo in die Tonne treten, wenn der global shutter so wichtig ist...



markusG
Beiträge: 4571

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 19:14 Wer mit einer BM- oder ZCam zufrieden ist, muss sich nicht um eine Komodo scheren
Wer jetzt eine Kamera haben will muss sich nicht um eine Komodo scheren. Was sie in der Retail-Version abliefert steht noch in den Sternen, bis jetzt sind es ja alles Testmodelle. Kann sich also noch bissl was ändern. Vielleicht wird der GS ja am Ende gestrichen, wie bei der Ursa Mini^^
iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 21:56Mag ja sein, dass du dich gerne in der Warteschlange einreihst, ich warte lieber zuhause mit einer anderen Kamera in der Hand (und im Handschuhfach). ;)
Wenn man sich natürlich ne Kamera nur zum rumliegen (oder in der Hand halten?) anschafft würde ich mir eher ne schöne Filmkamera zulegen, die haben doch deutlich mehr Charme :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 11:59
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 9:55
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20