Darth Schneider
Beiträge: 24862

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

@ roki100
Ganz so dramatisch sehe ich da jetzt nicht.
Für 3000€....Red RAW...wäre eher realistisch für mich.
Und würde sich wahrscheinlich heute verkaufen wie warme Semmeln.
Aber mit dem relativ grossen Sensor geht das wahrscheinlich eher, so günstig nicht bei Red.
Sonst müssten ja die grossen Reds auch, mindestens ansatzweise so günstig sein wie eine URSA...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 15 Jun, 2020 20:13, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18128

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 20:05 @ iasi

Ja, scheint der so hochgeladen zu haben. Ich erkenne da auch nix. Könnte auch ne GoPro gewesen sein. Alles glatt gebügelt und ohne Struktur und die Schatten suppen weg. Sieht ein bisschen aus wie eine Animation von diesen Autorenn-Spielen. Wenn der mal was interessanteres filmt, dann läd er das in Pixi-Qualität hoch... das soll mal einer verstehen.

VG
meine Animation (zwar kein Autorennen) sieht viel besser aus, besser als alle RED Aufnahmen die ich bisher gesehen habe: viewtopic.php?f=4&t=149517&p=1049274#p1049274 ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Mantas
Beiträge: 1574

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Mantas »

Das Video gibt es bei Insta in ein wenig besser, aber kommt demnächst auf Youtube in 4k.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 20:05 Espresso für 6 Euro nehme ich! Die Komodo aber nichtmal für 600 Euro. Schrecklich... :(
Boah der Typ kanns aber auch echt, da macht didah mit nem iPhone4 ja bessere Aufnahmen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18128

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 20:07 @ roki100
Ganz so dramatisch sehe ich da jetzt nicht.
Für 3000€....Red RAW...wäre eher realistisch für mich.
Ne, da würde ich nicht lange überlegen und mir lieber ne Z-Cam S6 holen :) Ist nur meine Meinung. Kann jeder sehen wie man will, aber entweder stimmt was mit der Komodo nicht, daher diese hin und her mit komische Videos.... oder die Komodo macht tatsächlich so komische Bilder.

Das Ding sieht von Design her super aus, aber die Videos, das was ich bisher gesehen habe, eben nix besonders, eher schlimmer als eine schlechte Camcorder.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24862

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Hm, die Komodo filmt aber mit Red RAW, und die Software der Kamera ist ja quasi noch im Entwickler Modus....kein besch.. ZRaw...oder cooles BRaw...
letzteres das ich wirklich sehr mag...
Aber eine 6000€ Kamera mit Red RAW...hm...!
Meine aller erste Sony Hi8 Video Kamera hat, damals auch nicht weniger gekostet, nun gut die war viel mehr drehfertig...und die zweite auch nicht...u.s.w.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 15 Jun, 2020 20:54, insgesamt 4-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28809

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Die ZCam S6 hat einen Wald-und-Wiesen-Sony-Sensor, den es beim Discounter gibt. ;)
Dazu ist das Höchste der nutzbaren Gefühle ProResHQ.

Also lass stecken, die ZCam. :)

Auch die P6k spielt nicht wirklich in der Komodo-Liga - so nett die Kamera auch sein mag.



roki100
Beiträge: 18128

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

einen guten Sony Sensor. :) Alle Aufnahme von der S6, sind so gut, dass das schlimmste davon unzählige male besser aussieht als diese JeyLo Video oder Espresso oder Wald, Flugzeug usw. Nichtmal in h264/5 geschweige denn in ProRes findet man da etwas vergleichbares, egal welche Kamera. Bleiben wir also bei der Wahrheit. Es sieht einfach schrecklich aus (für 6000 Euro). ;)

Ich verstehe diese videos von Komodo überhaupt nicht, zuerst alles so schnell, JeyLo läuft alle kollabieren, Chaos irgendwie, schnelle schwenks... dann filmt da einer Figur mit nem dicken Kreuz aufs Gesicht um zu zeigen das PushFocus funktioniert...dann Flugzeug nachts, nix sieht man, Noise usw. dann Wälder...dann Espresso als wäre die glänzende Espresso Maschine mit vaseline voll beschmiert...dann Autorennen wie spiel, als hätte ich es mit OpenGL in 480p gerendert.... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 15 Jun, 2020 21:10, insgesamt 5-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24862

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

@ iasi
Hm, was Black Magic Design betrifft, würde ich mal noch warten, mit Aussagen.
Die sind doch sehr schnell, im Entwurf und Entwicklung von neuen Kameras, wenn sie wollen...und der Verkaufs Erfolg mit den letzten Kameras war ganz sicher nicht klein..ich tippe auf 8K....
Auch Canon, hat sehr stark zugelegt.
Warten wir mal auch noch auf Sony....Keine kleine Firma.
Nicht zu unterschätzen...auch, Panasonic kommt noch sicher mit einer/oder mehreren neuen Ghs...

Aber wenn ich so was sehe...



Warum überhaupt darüber nachdenken eine neue/ oder jetzt noch eine Kamera zu kaufen ???
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 15 Jun, 2020 21:29, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 20:53 Die ZCam S6 hat einen Wald-und-Wiesen-Sony-Sensor, den es beim Discounter gibt. ;)
Dazu ist das Höchste der nutzbaren Gefühle ProResHQ.

Also lass stecken, die ZCam. :)

Auch die P6k spielt nicht wirklich in der Komodo-Liga - so nett die Kamera auch sein mag.
iasi mutiert zum Sony hater!
Lieber einen Sony discounter Chip als son Kaugummiautomaten Sensor der Material wie meine Hero 4 liefert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18128

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

ich glaube, wenn jetzt ein normales Video kommt, nix besonders, nur eben im vergleich zu andere die bisher veröffentlicht wurden, etwas normales, dann wird das schon reichen, dass alle RED Lieblinge oder neugierige quasi sofort das amazing und amazing finden, besser als alles andere, wird sogar als A-Cam bejubelt usw. usf.

Höchstwahrscheinlich so ein perverser Trick was RED da veranstaltet.... einige kennen das vll. erst so heiß machen, dann so, ne ne ne...hmmm, vll... und wiedermal ne ne ne, aber nein, nix, dann doch etwas näher und so alles geheim irgendwie...dann hmm, dann doch nicht, dann oh vll. und dann plötzlich auf einmal OHA(!) und DOCH (!) und ab gehts.... So verhält sich RED mit Komodo gegenüber Neugierige und Lieblinge ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24862

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Schau dir es trotzdem mal an...Was denkst du ?

Gruss Darth
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18128

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

Besser als alle Komodo Videos zusammen...

Wenn die von RED mal sowas normales mit der Komodo filmen würden... verstehe ich echt nicht. Ah ich lasse es lieber...mir egal. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28809

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 21:15
iasi hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 20:53 Die ZCam S6 hat einen Wald-und-Wiesen-Sony-Sensor, den es beim Discounter gibt. ;)
Dazu ist das Höchste der nutzbaren Gefühle ProResHQ.

Also lass stecken, die ZCam. :)

Auch die P6k spielt nicht wirklich in der Komodo-Liga - so nett die Kamera auch sein mag.
iasi mutiert zum Sony hater!
ne - nur eben: Was nix kostet, das taugt nix.



pillepalle
Beiträge: 10766

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 22:28 ne - nur eben: Was nix kostet, das taugt nix.
Dann taugt die Komodo, als Diskounter-Red, aber auch nicht viel 😂

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28809

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 21:42 Besser als alle Komodo Videos zusammen...

Wenn die von RED mal sowas normales mit der Komodo filmen würden... verstehe ich echt nicht. Ah ich lasse es lieber...mir egal. ;)
Immer schön unterscheiden:
Das Werkzeug und die Handwerkskunst.

Zumal ich das Video nun auch nicht sonderlich gut finde.



iasi
Beiträge: 28809

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 22:31
iasi hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 22:28 ne - nur eben: Was nix kostet, das taugt nix.
Dann taugt die Komodo, als Diskounter-Red, aber auch nicht viel 😂

VG
Immerhin taugt sie dann mehr, als die billigere Konkurrenz. ;)



roki100
Beiträge: 18128

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 22:31 Immer schön unterscheiden:
Das Werkzeug und die Handwerkskunst.
ja, nur, was ist das für komische Geschäftskunst seitens RED, Komodo von irgendwelchen- Rockern, Flugzeug-Nachts-Zuschauern oder Autorenner und Waldspaziergänger und Espressokocher -Künstlern, präsentieren zu lassen, die dann so ein Unsinn zeigen.... da bist Du doch auch schon selbst genervt. ;) Das Rennauto-Video kommt bald, irgendwann, das dauert ja tage um es vernünftig in 4K bei Vimeo oder YouTube hochzuladen, vorher aber auf jeden Fall in 480p veröffentlichen und in Foren verlinken, wo bei einige der Play Button nichtmal funktioniert.... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

Verstehe auch nicht warum nicht ein gestandener RED Filmer, zb einer aus der Video Branche wie für Katie Perry als erster eine in die Hand bekommen hat, damit man nicht nur Vertrauen bekommt, sondern auch ein halbwegs ansprechendes Material.

Wer bitte kauft jetzt eine wenn man dafür Internetleichen aus einem Vorort von Dallas ausbuddelt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28809

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 22:47
iasi hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 22:31 Immer schön unterscheiden:
Das Werkzeug und die Handwerkskunst.
Ja, aber bitte Denkmal logisch nach (Du kannst das doch sehr gut), was ist das für komische Geschäftskunst seitens RED, Komodo von irgendwelchen- Rocker oder Autorenner und Waldspaziergänger und Espressokocher -Künstlern präsentieren zu lassen, die dann so ein Unsinn zeigen.... da bist Du doch auch schon selbst genervt. Das Rennauto-Video bald, irgendwann, das dauert ja tage um es vernünftig in 4K bei YouTube hochzuladen, vorher aber auf jeden Fall in 480p veröffentlichen und in Foren verteilen, wo bei einige der Play Button nichtmal funktioniert.... ;)
Die Geschäftskunst seitens RED ist dämlich - aber das sagt doch nichts über die Kamera aus.

Das Geschäftsgebahren von Red nervt mich schon lange - aktuell versuchen sie es mal wieder auf die Spitze zu treiben.

Aber von Red-Kameras bin ich überzeugt. Bisher hab ich auch noch nichts von der Komodo gesehen, das meine Meinung diesbzgl. ändern würde.



iasi
Beiträge: 28809

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 22:54 Verstehe auch nicht warum nicht ein gestandener RED Filmer, zb einer aus der Video Branche wie für Katie Perry als erster eine in die Hand bekommen hat, damit man nicht nur Vertrauen bekommt, sondern auch ein halbwegs ansprechendes Material.
Das hatten sie doch gemacht. Die Komodo war schon bei verschiedenen Produktionen im Einsatz.

Nur bekommt man so eben kein Footages, das für jeden zugänglich ist.



Mantas
Beiträge: 1574

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Mantas »

Was hier am anstrengendsten ist, sind die ganzen BM Pocket Videos....
Diese Mühle ist lange auf dem Markt und es sind paar nette Videos bis heute entstanden, das stimmt. Stellt mal vor hinter jedem Kinofilm würde stehen wie die Kamera hieß... "1917 - The ARRI Mini LF Movie". Oder sonst irgendwo.
"guckt euch dieses eine Video im Internet an, meine Kamera ist so toll"



Funless
Beiträge: 5858

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

roki100 hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 22:47
iasi hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 22:31 Immer schön unterscheiden:
Das Werkzeug und die Handwerkskunst.
ja, nur, was ist das für komische Geschäftskunst seitens RED, Komodo von irgendwelchen- Rockern, Flugzeug-Nachts-Zuschauern oder Autorenner und Waldspaziergänger und Espressokocher -Künstlern, präsentieren zu lassen, die dann so ein Unsinn zeigen.... da bist Du doch auch schon selbst genervt. ;) Das Rennauto-Video kommt bald, irgendwann, das dauert ja tage um es vernünftig in 4K bei Vimeo oder YouTube hochzuladen, vorher aber auf jeden Fall in 480p veröffentlichen und in Foren verlinken, wo bei einige der Play Button nichtmal funktioniert.... ;)
roki100 hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 21:33 ich glaube, wenn jetzt ein normales Video kommt, nix besonders, nur eben im vergleich zu andere die bisher veröffentlicht wurden, etwas normales, dann wird das schon reichen, dass alle RED Lieblinge oder neugierige quasi sofort das amazing und amazing finden, besser als alles andere, wird sogar als A-Cam bejubelt usw. usf.

Höchstwahrscheinlich so ein perverser Trick was RED da veranstaltet.... einige kennen das vll. erst so heiß machen, dann so, ne ne ne...hmmm, vll... und wiedermal ne ne ne, aber nein, nix, dann doch etwas näher und so alles geheim irgendwie...dann hmm, dann doch nicht, dann oh vll. und dann plötzlich auf einmal OHA(!) und DOCH (!) und ab gehts.... So verhält sich RED mit Komodo gegenüber Neugierige und Lieblinge ;)
roki100 hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 20:56 einen guten Sony Sensor. :) Alle Aufnahme von der S6, sind so gut, dass das schlimmste davon unzählige male besser aussieht als diese JeyLo Video oder Espresso oder Wald, Flugzeug usw. Nichtmal in h264/5 geschweige denn in ProRes findet man da etwas vergleichbares, egal welche Kamera. Bleiben wir also bei der Wahrheit. Es sieht einfach schrecklich aus (für 6000 Euro). ;)

Ich verstehe diese videos von Komodo überhaupt nicht, zuerst alles so schnell, JeyLo läuft alle kollabieren, Chaos irgendwie, schnelle schwenks... dann filmt da einer Figur mit nem dicken Kreuz aufs Gesicht um zu zeigen das PushFocus funktioniert...dann Flugzeug nachts, nix sieht man, Noise usw. dann Wälder...dann Espresso als wäre die glänzende Espresso Maschine mit vaseline voll beschmiert...dann Autorennen wie spiel, als hätte ich es mit OpenGL in 480p gerendert.... ;)
Pass bloß auf ... wenn du so weitermachst wirste bald Hater genannt und kommst auf Reddingtons Blacklist. 😉
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18128

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

aber aber ich habe bloß nur die Wahrheit ausgesprochen (wie immer)....und nicht um iasi oder so zu ärgern, er ist mein rumänischer Fratele.. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



j.t.jefferson
Beiträge: 1145

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von j.t.jefferson »

Also mir reicht der vage Dynamik range test I'm Vergleich zur Helium und das man nicht merken konnte bei dem jlo Spot, welche Kamera die kommodo war (farblich) bildlich merkt mans wenn bemekrt das die schnellen Aufnahmen keinen rolling shutter hatten.

Die Olle Epic kann man auch noch wunderbar mit allen neueren cams mischen. Sei es raven, Helium oder Monstro. Also wird's hier genauso sein. Bei Sony usw wenn die dazu kommen, muss ich alles an die Sony in Scheisse anpassen. So sieht die Realität aus.

Vom Codec muss man auch net reden...der läuft auf dem ollen Schenker der schon 6 Jahre alt ist auch noch mit 8K. Zwar nur auf 1/4 aber mehr brauch ich auch net auf dem Laptop Display.

Farbtiefe vom Codec auch super wie bei den anderen reds.

UND

endlich Mal strobo oder ähnlich Sachen wie man ihn wirklich sehen möchte und nicht nur teils halb übers Bild o.ä. musste dafür immer den Motion mount bis jetzt benutzen und der ist net so geil.

Hab die Tage auch noch mit ner Sony gedreht und der rolling shutter ist da echt übel bei schnellen Schwenks.

Frag mich welche Cam das so kann...richtig...keine ;)

Btw...die Pocket würde ich vorallem niemals holen weil wir auch nen Verleih haben und mit dem Kabel Wirrwarr wüsste ich im vorraus schon, dass nach 1-2 Monaten HDMI Stecker, USB Stecker oder sonst was am Arsch wären....ja auch mit den Sicherungen die man bei tilta usw bekommt.

Heisst nicht umsonst immer: "don't be gentle it's a rental."
Manfred Baulig



rdcl
Beiträge: 1634

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von rdcl »

Mantas hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 23:04 Was hier am anstrengendsten ist, sind die ganzen BM Pocket Videos....
Diese Mühle ist lange auf dem Markt und es sind paar nette Videos bis heute entstanden, das stimmt. Stellt mal vor hinter jedem Kinofilm würde stehen wie die Kamera hieß... "1917 - The ARRI Mini LF Movie". Oder sonst irgendwo.
"guckt euch dieses eine Video im Internet an, meine Kamera ist so toll"
Ja, verrückt! Wer käme nur auf so eine absurde Idee?
Red-Camera-Logo.jpeg.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24862

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

@Mantas
Nix für ungut, aber BMD macht nun mal auch RAW Cinema Cameras.

Das ist nur deine persönliche Interpretation. Mir geht es überhaupt nicht darum zu zeigen das meine Kamera soo toll ist, ich wollte nur aufzeigen was mit einem 1300€ Body möglich ist.

Natürlich wird die Red dann ganz sicher toll sein...irgendwann, vielleicht.
Mir ging es darum auf zu zeigen das die anderen Kamerahersteller das was Red seit gefühlt 2 Jahren mit grossem Hype ankündigt, von anderen Firmen, inzwischen schon längst (viel, viel günstiger) umgesetzt wurde...

Und natürlich ist es naheliegend, Filme hier zu posten die mit günstigen BMD Kameras gefilmt wurden, Und natürlich auch zu vergleichen.
Weil aus der 6000€ Komodo bisher eigentlich gar nix beeindruckendes gekommen ist....Weder von Red selber, noch von jemand anderem.
Das ist doch sehr seltsam.

Ausserdem, wenn du den Abspann nm Kino jeweils zu Ende schaust wirst du bemerken das da eigentlich sehr oft steht, mit welcher Film Ausrüstung man gearbeitet hat, z.b. Panavision, oder irgendwas über ARRI, Avid.

@jefferson
Also eine Pocket kann ich mir jetzt auch nicht so recht vorstellen im Kamera Verleih. Wobei die halt eben so günstig ist, das man sie für eine Produktion einfach auch kaufen könnte...Die muss man doch nicht leihen.
Die Red spielt da in einer anderen Liga.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28809

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 05:45

Natürlich wird die Red dann ganz sicher toll sein...irgendwann, vielleicht.
Mir ging es darum auf zu zeigen das die anderen Kamerahersteller das was Red seit gefühlt 2 Jahren mit grossem Hype ankündigt, von anderen Firmen, inzwischen schon längst (viel, viel günstiger) umgesetzt wurde...

Und natürlich ist es naheliegend, Filme hier zu posten die mit günstigen BMD Kameras gefilmt wurden, Und natürlich auch zu vergleichen.
Weil aus der 6000€ Komodo bisher eigentlich gar nix beeindruckendes gekommen ist....Weder von Red selber, noch von jemand anderem.
Das ist doch sehr seltsam.

Du bemerkst, dass du einerseits bemängelst, dass es die Komodo noch nicht gibt, dir anderseits aber Filme von der Komodo fehlen.

Was die anderen Hersteller wie BMD, ZCam und Kinefinity gemacht haben, ist doch nichts anderes, als erhältliche Komponenten in ein Gehäuse zu packen.

Da ist Red mit dem Global Shutter der Komodo eben doch innovativer.

Wo ist denn die viel günstigere Konkurrenz mit GS und ordentlichem DR?



Darth Schneider
Beiträge: 24862

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Genug DR haben sie doch eigentlich alle, Kameras in dieser Kategorie und ein Global Shutter braucht man doch nicht zwingend.
Wenn man dann bedenkt wie komplett mit schön grossem Screen, richtigen Schaltern und Knöpfen, und XLR die Ursas daherkommen.
Sind die doch verhältnismässig auch noch gleich günstig, verglichen mit der ganz nackten, winzigen Red...
Mit Global Shutter und mehr als genug DR.
Aber wir werden sehen, was die Tests dann ans Licht bringen werden.

Also für mein Verständnis kriegt man alles Wesentliche was Red da ankündigt auch schon längst von der Konkurrenz...BMD, ZCam, Canon kommt dann auch noch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28809

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 07:21 Genug DR haben sie doch eigentlich alle, Kameras in dieser Kategorie und ein Global Shutter braucht man doch nicht zwingend.
Das Problem der bisherigen Kameras mit GS war der eingeschränkte DR.

Und natürlich ist der Rolling Shutter nicht das Gelbe vom Ei. Die RS-Nachteile sind vielfältig.
Es ist nun einmal ein Fortschritt, wenn diese Nachteile beseitigt werden.



Darth Schneider
Beiträge: 24862

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Den einigen Vorteil, bis jetzt, sehe ich persönlich, ausschliesslich im Codec...
Red Raw.
Aber nur dafür 6000€, wirklich ?
Das muss jeder wohl für sich selber abschätzen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28809

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 07:54 Den einigen Vorteil, bis jetzt, sehe ich persönlich, ausschliesslich im Codec...
Red Raw.
Aber nur dafür 6000€, wirklich ?
Natürlich. Der Codec bestimmt die Arbeitsweise und den Workflow.

Eine ZCam ist zwar billiger, aber die Codecs machen aus einem Sportwagen ein Vehikel im Stau.

Die Kinefinity Edge ist nach den bisherigen Daten zu urteilen, eine tolle Kamera - wäre da nicht ProRes-Raw. Mir scheint ProRes-Raw eine aktualisierte Version von ProRes4444, die aber nur auf Mac-Rechnern läuft.

BRaw ist ja OK, aber wird eben auch nicht von vielen Programmen richtig unterstützt.

Über ZRaw und KRaw muss man gar nicht reden.



prime
Beiträge: 1553

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 08:22Mir scheint ProRes-Raw eine aktualisierte Version von ProRes4444, die aber nur auf Mac-Rechnern läuft.
In den Sinne kann man auch sagen das RedRaw nur eine aktualisierte Version von JPEG2000 ist. ProRes RAW läuft auch in Edius (unter Windows).



iasi
Beiträge: 28809

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 08:40
iasi hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 08:22Mir scheint ProRes-Raw eine aktualisierte Version von ProRes4444, die aber nur auf Mac-Rechnern läuft.
In den Sinne kann man auch sagen das RedRaw nur eine aktualisierte Version von JPEG2000 ist. ProRes RAW läuft auch in Edius (unter Windows).
Könnte man sagen - aber wer RedRaw mal genutzt hat, wird es nicht sagen.

Die Frage ist eben auch immer, wie ein Codec von einem Programm unterstützt wird. Red hat über die Jahre eben kontinuierlich an allen Stellschrauben gedreht und dafür gesorgt, dass RedRaw von reichlich Hard- und Software unterstützt wird.



rush
Beiträge: 14921

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von rush »

Schon amüsant das man sich hier vor kurzen noch über 8bit 420 vs 10bit bis ins Mark gestritten hat und nun bereits die verschiedenen RAW Flavors teilweise nur noch so als bedingt "nutzbar" oder maximal "OK" eingestuft werden.

Leute, bleibt Mal mit den Füßen auf dem Teppich.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14