klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

micky91 hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 12:33 In der Facebook Gruppe "RED Komodo Users" wird heiss diskutiert...
Wann nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10753

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 12:22 Im Ernst: vielleicht schubst ja RED den Rest der Branche in Sachen Global Shutter an. Für Freunde der Handkamera wäre das Comeback dieser von früher gewohnten Sensoreigenschaft höchst willkommen.
Welche Kamera, mit Ausnahme von ein paar Sony Modellen, hat denn noch ernsthafte Probleme mit dem Rolling Shutter? Die meisten liegen bei ca. 16 ms in 4K. Da muss man schon Propeller, bzw extrem schnelle Objekte filmen, oder die Kamera wild hin und her schwenken, damit aus dem Bild Wackelpudding wird. Ist doch eher was für Ausnahmesituationen und dann möchte man vermutlich auch eine Kamera haben, die etwas höhere Frameraten als die Komodo hin bekommt. Klar ist das ein gutes Feature, aber das alleine macht sie jetzt noch nicht so attraktiv.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Fr 12 Jun, 2020 13:01, insgesamt 1-mal geändert.



micky91
Beiträge: 36

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von micky91 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 12:34
micky91 hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 12:33 In der Facebook Gruppe "RED Komodo Users" wird heiss diskutiert...
Wann nicht?
also nicht positiv... aber viele Kommentare werden gelöscht



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Framerate25 »

cantsin hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 11:52
Framerate25 hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 11:00 Es ist wirklich noch zu früh. (Verstehe nebenbei auch wirklich nicht was RED sich von aktueller Nummer versprochen hat) hm...
Das Bild hat ja keine Defekte, sondern halt nur ungefähr die gleiche Qualität, die man auch von einer Pocket 6K bekommt.
Den Vergleich würde ich stehen lassen, hätte ich mich mit der P6K schon beschäftigt.

Wiegesagt, soll ja kein Wetteifern werden. Ich werde abwarten.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Banolo
Beiträge: 116

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Banolo »

Ich glaube das Problem ist folgendes

1. Red hat sich ein Hype gewünscht und der ist aus geblieben. In Der Facebook Gruppe wurden vom "RED TESTER KREIS" dinge hochgeladen und gelöscht. Es ist zum kleinen Aufstand gekommen, wieso die Mitglieder nicht Ihre Meinung zum Produkt sagen können... wenn es nicht positiv ist. Beiträge und Gruppen-Mitglieder wurden gelöscht + Blockiert

Das mehr als Peinlich. 2020 + ist es halt nunmal nicht mehr so leicht User zu überzeugen, da bereits auf dem Markt so gute Systeme verfügbar sind. RED will das nicht einsehen und möchte am liebsten ein DANKESCHÖN haben. Mit Kritik können die nicht umgehen und natürlich wird es den Tester Team auch unangenehm.

2. Corona / Derzeitige Situation in der USA sind alles andere als ein optimaler Start / Präsentation

3. Die Präsentation an sich ist nur Müll. Die Kamera heißt Großmann Gold ist jedoch "Orange" 🍊 + was haben die sich dabei gedacht mit dieser 0815 Präsentation? Bei Arri hat man Ingenieurskunst und eine Ordentliche Firma mit Richtlinien. Bei RED ist das leider ein 0815 Verein geworden. Ich glaub in 5J wird sich vermutlich kein Mensch mehr eine RED a la 30.000 + kaufen. Bis dahin ist 8K RAW etc.... Standard

Ganz ehrlich wer dieser Kamera kauft ist plamplam



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

@Pillepalle

Wenn man Handkamera oder vielleicht eine Fahrt mit leichtem Holperer ein wenig stabilisieren will, wird‘s mit RS wobbelig. Das will man nicht.



iasi
Beiträge: 28782

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 11:52 Das Bild hat ja keine Defekte, sondern halt nur ungefähr die gleiche Qualität, die man auch von einer Pocket 6K bekommt.
Und das ist ja schon mal OK.

Diese Aufnahme mit dem Chart und guter Ausleuchtung würde auch mit einer Arri Alexa nicht anders aussehen.

Was bei 1:1-Betrachtung auffällt, ist das dunkle Graufeld - aber für RAW ohne NR, ist dies auch kein Problem.

Der DR und der Roll-off sehen bei den anderen Aufnahmen schon mal gut aus - soweit man es beurteilen kann.

R3D und das praktische Kameradesign sowie Details und GS unterscheiden die Komodo von der P6k. Wobei der DR der P6k auch erstmal an den der Komodo heranreichen muss.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 14:21 @Pillepalle

Wenn man Handkamera oder vielleicht eine Fahrt mit leichtem Holperer ein wenig stabilisieren will, wird‘s mit RS wobbelig. Das will man nicht.
Wenn du solche Holperer hast, daß der RS zum Problem wird, brauchst du auch nicht mehr mit Stabilisieren anfangen, weil der Motion Blur bei sowas, das ganze dann auch perfekt stabilisiert unbrauchbar macht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28782

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Noch so ein Urlaubsvideo:



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn mir jetzt einer gesagt hätte das wäre Material aus der Osmo Pocket, hätte ich es auch geglaubt :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 16:22
Wenn du solche Holperer hast, daß der RS zum Problem wird, brauchst du auch nicht mehr mit Stabilisieren anfangen, weil der Motion Blur bei sowas, das ganze dann auch perfekt stabilisiert unbrauchbar macht.
Quark. Meine Definition von Holperer ist offensichtlich eine andere als deine, aber macht nix. Wollen wir wirklich diskutieren, ob Global Shutter gut oder schlecht ist? Okay, das Weltuntergangs-Geschrei beim Aufkommen von CMOS hat sich verflüchtigt, man hat sich an alles gewöhnt wie halbe Blitzer, aber heißt das wirklich, man will den GS nicht mehr? Eine Komodo kaufe ich mir deswegen sicher nicht, aber andere Hersteller dürfen das Feature gerne auch ins Auge fassen. Oder sich mehr drum kümmern, den RS wenigstens zu minimieren.



Rod
Beiträge: 26

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Rod »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 17:04 Wenn mir jetzt einer gesagt hätte das wäre Material aus der Osmo Pocket, hätte ich es auch geglaubt :D
Die Pocket stabilisiert besser.

Bei Neuvorstellungen sind Anfangs immer einige Videos auf die Schnelle aufgenommen worden. Was aber aktuell von der Komodo kommt, ist überwiegend, tja, merkwürdig.

Hoffentlich nimmt sich ein Komodo-Besitzer Zeit und zeigt die Stärken der Kamera.

Beste Grüße, Uli



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Schon seltsam. Das Beachvideo kommt wie alles andere bisher von den fünf auserwähltem Typen aus dem Live-Stream ("Rocker-Clubhaus"), also aus dem engsten RED-Land-Kumpel-Kreis und sicherlich nicht ohne "Go" vom Chef. Die Marketing-Strategie erschließt sich (mir) nicht so richtig. Soll doch eine Cine-Cam sein, um iasi glücklich zu machen, und nicht ein Würfel für den casual shooter. Oder doch? Oder wie? Oder was? Jetzt doch Schiss, dass die B-Cam zur preisgünstigen A-Cam wird und das Interesse an den "Großen" schwindet?
Zuletzt geändert von Jott am Fr 12 Jun, 2020 19:08, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28782

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Vielleicht sind bei den farbigen Modellen die Stativgewinde mit Farbe vollgelaufen.

Scheinbar kann man sie nicht einmal auf ein Einbeinstativ geschweige denn ein Gimbal schrauben.



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Der andere Planespotter-Lowlight-Typ aus der "Rocker-Gruppe" hatte es durchaus geschafft, ein ordentliches Stativ drunter zu stellen. Auch das Farbtafel-Philfie kommt vom Stativ. Für jeden ist was dabei! Es gibt sogar Unboxing mit Hund, falls jemand Haustiershots vermissen sollte.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 17:04 Wenn mir jetzt einer gesagt hätte das wäre Material aus der Osmo Pocket, hätte ich es auch geglaubt :D
Ich dachte der Thread wäre an Peinlichkeit nicht mehr zu toppen, aber das Material aus ihr scheint noch mal nach zu legen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 19:08 Vielleicht sind bei den farbigen Modellen die Stativgewinde mit Farbe vollgelaufen.
Die bunten Modelle haben keins, dafür Schnallen für die Bügel der Gucci Tasche.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16431

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 17:04 Wenn mir jetzt einer gesagt hätte das wäre Material aus der Osmo Pocket, hätte ich es auch geglaubt :D
Wobei die Osmo Pocket schon eine g**le Kamera (für den Preis) ist...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Ist die Komodo der nächste grosse Flop nach dem Hydrogen One von Red ?
Langsam könnte es den Eindruck erwecken.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28782

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Was jammert ihr denn alle so herum?

Ist das Material, das die Kamera liefert, denn nicht auf dem Niveau, das man für ein ordentliches 4k-Ergebnisse erwarten kann?

Die Komodo hat einige Stärken, die sie von anderen Kamera abhebt:
- Global Shutter
- Größe/Gewicht
- RedRaw

Mag ja sein, dass die P6k auch 6k-Raw bei geringem Gewicht liefert, aber da hört eben die Vergleichbarkeit auch schon auf.

In dieser Größen- und Gewichtsklasse ist die Komodo (zumindest bisher) einzigartig.

- RedRaw ist eines der besten und am weitesten unterstützten Raw-Formate.
- Die mechanische Qualität und das Detailfinishing einer Red bewegen sich auf sehr hohen Niveau. Die Komodo ist eine fürs Filmen desginte Kamera. Da muss man nicht mit Kompromissen leben.

Man muss doch z.B. nur sehen, dass BMD und ZCam ihre Cams nun auch fürs Livestreaming bewerben, um die Zielgruppe zu erkennen.
SlowMotion und LowLight - man muss sich nur fragen, für wen dies wirklich von zentraler Bedeutung ist, um zu erkennen, dass die Komodo für eine andere Usergruppe gedacht ist.

Und für diese Usergruppe sind 6000$ ein niedriger Preis.
Für diese Usergruppe gilt:
Wer eine Red-Cam besitzt, wird die Komodo als Cam für spezielle Einsätze als Ergänzung ins Haus holen.
Wer die Wahl zwischen 16bit-RedRaw und 10bit-H265/ProRes hat, der wird nicht 3000$ sparen und dann auch noch auf GS verzichten wollen.

Man muss die Komodo auch einordnen - und zwar nicht nur preislich:
Darüber sind die Alexas, bisherigen Reds usw.
Darunter sind die 10bit-ZCams und Kameras im Fotokameradesgin.

Die Kinefinity-Cams - vor allem die kommende Edge - sehe ich bisher als einzige Cine-Cam, die mit der Komodo vergleichbar ist. Mit Vor- und Nachteilen gegenüber der Komodo.
BMD scheint mir der Kandidat für einen weiteren Komodo-Konkurrenten zu sein - die Innereien der P6k bieten eine gute Basis. Würde mich nicht wundern, wenn in dem Moment, in dem Red mit dem Verkaufsstart der Komodo beginnt, BMD eine neue Kamera vorstellt.



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Wir freuen uns auf deinen Praxisbericht. Da du kein Vorbestelltyp bist, dann irgendwann in 2021.

Aber bis dahin, wie du sagst, gibt‘s von anderen schon wieder neue Spielsachen ... was für ein Hamsterrad. Man kommt einfach nicht zum Filmen.



iasi
Beiträge: 28782

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 11:03 Wir freuen uns auf deinen Praxisbericht. Da du kein Vorbestelltyp bist, dann irgendwann in 2021.

Aber bis dahin, wie du sagst, gibt‘s von anderen schon wieder neue Spielsachen ... was für ein Hamsterrad. Man kommt einfach nicht zum Filmen.
Und du gehörst dann wohl zu den Vorbestellern, die immer das neueste Spielzeug kaufen, weil es neu ist?
Das gute an deiner Methode: Man benötigt kein Abwägen und keinen Entscheidungsprozess. Einfach kaufen. :)

Der Nachteil: Das ist eine kostspielige Methode und letztlich reicht es eben nicht für die höherpreisigen Kameras.

Wobei: Bei den wirklich hochpreisigen Kameras muss man eh überlegen, ob man kauft oder besser mietet.

Und da kommen wir eben zu einem weiteren Vorteil der Komodo:
Sie bewegt sich in einem Preisbereich, bei dem ein Kauf noch rentabel ist. Dies ermöglicht dann eine intensive Einarbeitung in den Red-Workflow. Umso wichtiger ist dann natürlich auch, dass sich dieses HQ und NQ letztlich nicht von den R3D-Kompressionsstufen unterscheidet.
Auch sollte der Sensor der Komodo keine Eigenheiten im Vergleich zur sonstigen Red-Familie aufweisen - abgesehen von den erwartbaren positiven Eigenschaften eines Global Shutters.



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

„ Und du gehörst dann wohl zu den Vorbestellern, die immer das neueste Spielzeug kaufen, weil es neu ist?“

Nö. Und schon gar nicht Vorserien-Versuchscams ohne seriöse Unterlagen. Dafür sind 6.000/7.000 Dollar viel zu viel. Wobei ich auch nicht denke, dass die fünf aktiven Werbeonkels die Kamera bezahlt haben.



iasi
Beiträge: 28782

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 12:21 Wobei ich auch nicht denke, dass die fünf aktiven Werbeonkels die Kamera bezahlt haben.
Vielleicht gab´s einen Sonderpreis.

Jarred hatte sich aber wahrscheinlich besser Footage erhofft.
Bisher ist es ja eher klägliche Youtuber-Qualität.



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Für die Raven hatten sie die „First Footage“-Nummer noch völlig anders durchgezogen. Inzwischen hat Jarred Land wohl den Schlüssel zu den RED Studios verlegt.



rush
Beiträge: 14917

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 16:56 Noch so ein Urlaubsvideo:

Das kommt dabei raus wenn man die Komodo als Kamera mit "idealem" Formatfaktor bezeichnet... Nüscht zum anfassen dran, also wackel-wobble-blabla - da hilft dann auch kein GS wenn man meint diesen Kasten handheld durch die Gegend wuchten zu können.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5856

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

Jott hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 18:02 Für die Raven hatten sie die „First Footage“-Nummer noch völlig anders durchgezogen. Inzwischen hat Jarred Land wohl den Schlüssel zu den RED Studios verlegt.

Naja damals wollten sie die oberste Riege Hollywoods erreichen. Dort sind sie ja nun angekommen und jetzt wollen sie die oberste Riege der Planespotter und YouTube Backyard Filmer erreichen, da bedarf es einer anderen Marketing Strategie als seinerzeit bei der Raven.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



pillepalle
Beiträge: 10753

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

Ich habe eh noch nie verstanden warum man überhaupt diese Test-Footage-Filmchen macht. Das was man da bestenfalls sehen kann sind die Fähigkeiten des Filmemachers und nicht die der Kamera. Und wenn man sich keine Mühe gibt, sieht's eben auch mit ner Komodo nicht viel anders aus als mit jeder anderen Kamera. Die paar Vögel die bisher damit herum laufen haben doch alle schon Erfahrung mit RED Kameras und sollten eigentlich wissen was damit geht. Die haben aber irgendwie keinen Bock was ansprechendes zu produzieren und so gibt's in der Fangemeinde erstmal lange Gesicher. Abgesehen von der Qualität des Bildes, um das man sich vermutlich wenig Sorgen machen muss, wären andere Dinge auch wesentlich interessanter. Die erfährt man aber vermutlich erst, wenn das Serienmodell im Umlauf ist und ein paar neutralere Nutzer damit arbeiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Funless hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 18:13 Naja damals wollten sie die oberste Riege Hollywoods erreichen.
Nö, gar nicht, das war genauso der Versuch, eine Billig-Red/Volks-Red zu etablieren. Die hatte nicht mal einen S35-Sensor.



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Eine Volksred sollte dann aber eher bei 2000 bis 3000€ angesiedelt sein und etwas kompletter ausgestattet sein....Bei zu hohen Preisen wird das nix...
Siehe Model Black Magic Design.
Die haben ja dieses Volks Konzept verstanden und schon drei mal erfolgreich umgesetzt. Mit der Original Pocket, dann noch verfeinert, mit der Pocket 4K und der 6K...
Günstig, simpel konstruiert und sehr gut, aber halt ohne teures Metall und Modefarben.
(und ohne den Global Shutter, es würde mich aber nicht überraschen wenn die 8K Pocket dann einen haben wird..für unter 3000€ )
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28782

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 19:14 Eine Volksred sollte dann aber eher bei 2000 bis 3000€ angesiedelt sein und etwas kompletter ausgestattet sein....Bei zu hohen Preisen wird das nix...
Siehe Model Black Magic Design.
Die haben ja dieses Volks Konzept verstanden und schon drei mal erfolgreich umgesetzt. Mit der Original Pocket, dann noch verfeinert, mit der Pocket 4K und der 6K...
Günstig, simpel konstruiert und sehr gut, aber halt ohne teures Metall und Modefarben.
(und ohne den Global Shutter, es würde mich aber nicht überraschen wenn die 8K Pocket dann einen haben wird..für unter 3000€ )
Gruss Boris
Nur dass das für das Red-Volk eben eine Volksred ist.
BMD musste zudem die eigene große Kamera mit den Pockets unterbieten.
Das tut Red nun auch:
DSMC2 BRAIN
STARTING AT $14,950.00

Bedenkt man, dass die Komodo ein Display, Akku-Mount etc. schon mitbringt, kostet sie gerade mal 1/3 dessen, was man für eine DSMC2 hinlegen muss.

Eine P6k kostet auch etwa 1/3 von dem, was BMD für eine URSA Mini Pro 4.6K G2 verlangt.

Wie schon gesagt:
Die Komodo wird schon mal von den bisherigen Red-Usern als Zusatzkamera für besondere Einsatzzwecke gekauft.
Und viele Fotokamera-Filmer werden die Komodo als Einsteig in die Cine-Cam-Welt nutzen.



Funless
Beiträge: 5856

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 21:22 Und viele Fotokamera-Filmer werden die Komodo als Einsteig in die Cine-Cam-Welt nutzen.
Und genau das wage ich zu bezweifeln.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28782

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 21:52
iasi hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 21:22 Und viele Fotokamera-Filmer werden die Komodo als Einsteig in die Cine-Cam-Welt nutzen.
Und genau das wage ich zu bezweifeln.
Dass ein Bedarf vorhanden ist, zeigt der Zulauf bei ZCam.



Funless
Beiträge: 5856

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

Wahrnehmung und Realität sind zwei verschiedene Dinge.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39