Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Firmwareupdate für die Ursa Mini Pro

Beitrag von Frank Glencairn »

Blackmagic Camera 6.9.3 Update

Today we released Camera 6.9.3 update which is for the original Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K. This software update adds new international language support in English, German, French, Spanish, Portuguese, Italian, Russian, Turkish, Chinese, Japanese and Korean. When switching languages, all on screen overlays, setup menus and monitoring information will be displayed in the selected language instantly.

In addition, you also now have the ability to embed custom 3D LUTs in Blackmagic RAW clips when using Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K, which helps to streamline production workflow. 3D LUTs can be directly embedded as metadata within the .BRAW file, making it easy to display the images with the "look" you want, maintaining creative consistency through post production. When working with software such as Davinci Resolve, it’s easy to access the 3D LUTs for editing and color correction as they always travel with the .BRAW file..

This new update also adds the ability to disable the HFR button to prevent accidentally changing the frame rate between shots. The HFR button can now also be remapped, as can the VTR and return buttons on Cine-servo PL and B4 lenses. In addition, you can now lock timecode to the SDI input, jam sync timecode is maintained between power cycles, and the ND filter icon is always visible on status text when in use.

Audio improvements have also been included meaning you’re now able to choose between -18 or -20dB audio alignment levels. Sidetone adjustment for talkback has been added so camera operators can speak loudly in noisy environments while keeping their voice mixed down in their earpiece. Line level XLR input signals can now also be adjusted and audio meters have improved ballistics.

Blackmagic OS has been updated to the latest version and now adds â…“ stop ISO increments to the ISO slider, as well as the ability to quickly switch media from the heads up display. In addition, new 2:1, 1:1 and 5:4 frame guides have been added, along with the option for custom frame guides. The media formatting interface has been improved, making it more intuitive so you are less likely to accidentally format a card.

Blackmagic Camera 6.9.3 Update also adds general performance improvements and greater stability when using external reference. In addition, auto exposure speed and performance has been improved, as well as playback of renamed clips.

This update adds a lot of new features to the original URSA Mini Pro 4.6K model, and it now runs the same software, and many of the same features as the other Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K G2 and URSA Broadcast models.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Firmwareupdate für die Ursa Mini Pro

Beitrag von Frank Glencairn »

  • Add language localization support.
    Add slider and 1/3rd stop increments when adjusting ISO.
    Add common off-speed frame rate options above slider.
    Add ability to embed custom LUTs in Blackmagic RAW clips.
    Add sidetone level adjustment.
    Add improved ballistics and scaling of audio meters.
    Add choice of -18 or -20dB reference levels for audio meters.
    Add ability to remap the HFR button.
    Add ability to disable function and HFR buttons.
    Add ability to remap VTR and Ret buttons on B4 lenses.
    Add quick media switching from the heads up display.
    Add support for HDR metadata in SDI output.
    Add 'LUT' icon to status text overlays.
    Add 'PRE' icon to status text overlays for preset timecode.
    Add 2:1, 1:1 and 4:5 monitoring frame guides.
    Add customizable frame guides.
    Add ability to lock timecode to SDI Input.
    Retain jam synced timecode after power cycle.
    Improved jam sync timecode accuracy after playback.
    Improved stability when using external or program reference.
    Improved compatibility for embedded audio on SDI outputs.
    Improved accuracy of status text on SDI outputs.
    Improved ND filter status text.
    Improved auto exposure speed and performance.
    Improved media formatting user interface.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Firmwareupdate für die Ursa Mini Pro

Beitrag von dosaris »

CANCEL
Zuletzt geändert von dosaris am Di 26 Mai, 2020 14:51, insgesamt 1-mal geändert.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Camera Update 6.9.3 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hat heute Blackmagic RAW 1.7 sowie das Update Camera 6.9.3 veröffentlicht, welches der URSA Mini Pro 4.6K G1 viele neue Funktionen beschert, die schon die and...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Camera Update 6.9.3 bringt viele neue Funktionen



susy
Beiträge: 183

Re: Blackmagic Camera Update 6.9.3 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von susy »

Schade, dass es nicht die neuen ATEM Funktionen wie bei der BMPCC4k/6k gibt.



prime
Beiträge: 1560

Re: Blackmagic Camera Update 6.9.3 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von prime »

susy hat geschrieben: ↑Di 26 Mai, 2020 16:47 Schade, dass es nicht die neuen ATEM Funktionen wie bei der BMPCC4k/6k gibt.
Die 'neuen ATEM Funktionen' laufen via HDMI, die 'alten' funktionieren seit eh und je via SDI.



susy
Beiträge: 183

Re: Blackmagic Camera Update 6.9.3 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von susy »

prime hat geschrieben: ↑Di 26 Mai, 2020 19:20
susy hat geschrieben: ↑Di 26 Mai, 2020 16:47 Schade, dass es nicht die neuen ATEM Funktionen wie bei der BMPCC4k/6k gibt.
Die 'neuen ATEM Funktionen' laufen via HDMI, die 'alten' funktionieren seit eh und je via SDI.
Ja wär cool, wenn man die mit dem ATEM Mini Pro nutzen könnte, aber der ja leider nur HDMI.



prime
Beiträge: 1560

Re: Blackmagic Camera Update 6.9.3 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von prime »

Geht leider nicht, HDMI hat ja einen Rückkanal / bi-direktionalen Datentransfer (HDMI-CEC und HDMI-Ethernet). Da die URSAs nur SDI In/Out haben und SDI nur in einer Richtung geht, laufen die ATEM Steuerbefehle über den SDI-Eingang. Man braucht also pro Kamera zwei Kabel.



susy
Beiträge: 183

Re: Blackmagic Camera Update 6.9.3 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von susy »

prime hat geschrieben: ↑Di 26 Mai, 2020 21:18 Geht leider nicht, HDMI hat ja einen Rückkanal / bi-direktionalen Datentransfer (HDMI-CEC und HDMI-Ethernet). Da die URSAs nur SDI In/Out haben und SDI nur in einer Richtung geht, laufen die ATEM Steuerbefehle über den SDI-Eingang. Man braucht also pro Kamera zwei Kabel.
Ok ja das macht Sinn. Danke für die Erklärung!



Banana_Joe_2000
Beiträge: 62

Re: Blackmagic Camera Update 6.9.3 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von Banana_Joe_2000 »

Hey hey hey...

das überrascht mich. Ich bin schon davon ausgegangen, dass BMD die Mini pro G1 gar nicht mehr auf dem Schirm hat...

Leider ist es immer noch nicht möglich - offenbar auch bei der G2 nicht - mit vier Audio-Kanälen zu arbeiten. wir benötigen das zwar auch nicht ständig, aber vorgesehen war das ja mal. in der Anleitung steht auf Seite 899: "Ihre URSA Mini Pro unterstützt zwei Audiokanäle.". Schade.

Zwei AES-stereo-streams aufzeichnen... BMD: Das kann doch nicht so schwer sein...

greets,
banana



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16