Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Ohrwurm Cobra



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
ruessel
Beiträge: 9806

Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Eine Gruppe Journalisten (Radiostation für Sehgeschädigte) hatte mir vor 2 Wochen eine Aufgabe gestellt, ein Mikrofon das sehr robust und die Stimme besser als ein Lavalier (extrem linear) überträgt. Das Mikrofon sollte also direkt besprechbar sein aber Zischlaute unterdrücken und ohne Handgriff. Außerdem sollten zur Abhöre eigene Kopfhörer diverser Marken benutzbar sein, eine feste Klammer ging also nicht. Natürlich war die Lösung ein Nackenbügelmikrofon, nur sollte es nicht teurer als 100 euro werden, da im In- Ausland eine erhebliche Stückzahl benötigt wird.

Der erste Prototyp wurde zum Testen von mir ausgeliefert. Hier das erste Tonbeispiel der Radiostation von heute:

http://www.ohrenmeister.de/demo/ohrwurm ... -kobra.mp3

Mir ist klar, dass diese Version nix für Video ist, da das Mikrofon sehr auffällig am Hals hängt (aber sehr bequem für längere Zeiten). es ist eine spezielle Lösung für Selbstaufnahmen wo die Hände frei bleiben müssen: Märchenvorleser, Hörspiele etc.

Fotos folgen sobald die Lieferung der endgültigen Windschütze angekommen ist. Leicht aufgebogen sieht es wie eine Schlange aus, der Kopf ein kräftiger ovaler Windschutz, 3,5 Klinke mit 2 Meter Kabel, ca. 120 Gramm.
Gruss vom Ruessel



beiti
Beiträge: 5151

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von beiti »

Also mit anderen Worten: Du hast einen Schwanenhals zum Nackenbügel gebogen, an einem Ende eine Ohrwurm-Kapsel drangeklebt und dann noch einen extra-dicken Schaumstoffwindschutz drübergezogen? ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Ja.......

Nur normale Schwanenhälse gehen nicht, sie klemmen die Haut oder Härchen schmerzlich ein. Der sehr leichte Schwanenhals wurde noch mit einem Schrumpfschlauch glatt überzogen.
Gruss vom Ruessel



beiti
Beiträge: 5151

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von beiti »

Wenn man die Ohrwurm-Kapsel aus so kurzer Distanz bespricht, dürfte ein ziemlich heftiger Pegel rauskommen - schon ein halbes Line-Signal. :)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Kommt auf die Speisung an und vor allem an dem Eingangswiderstand des Aufnahmegerätes. Messe ich OHNE Eingangswiderstand direkt am Cobraausgang hochohmig, erreiche ich locker 1.4V
Gruss vom Ruessel



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von TonBild »

ruessel hat geschrieben:Das Mikrofon sollte also direkt besprechbar sein aber Zischlaute unterdrücken und ohne Handgriff. Außerdem sollten zur Abhöre eigene Kopfhörer diverser Marken benutzbar sein, eine feste Klammer ging also nicht. Natürlich war die Lösung ein Nackenbügelmikrofon
Wäre denn auch ein normales Handmikro mit einer (Sennheiser SZU 1032) Umhängevorrichtung für Mikrofone geeignet gewesen?

Ein stabiles Nackenbügelmikrofon hat auch Michael Jackson bei seinen Konzerten getragen:

https://www.welt.de/img/vermischtes/mob ... en-jpg.jpg

http://ais.badische-zeitung.de/piece/05 ... 529537.jpg

Weiß jemand, welches Modell das ist?

Aber ich finde die Idee für ein stabiles Nackenbügelmikrofon, welches in erster Linie einen guten Ton ergibt, sehr gut. Besonders für Situationen wie auf

gezeigt muss es viel aushalten. Wobei ich mich frage, ob man in dem obigen Video wirklich den Originalton hört.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Wäre denn auch ein normales Handmikro mit einer (Sennheiser SZU 1032) Umhängevorrichtung für Mikrofone geeignet gewesen?
Nun, die Aufgabe war ja nun ein Nackenbügelmikro für Nichtsehende zu konstruieren. Eine umhängevorrichtung ist suboptimal da man nicht wirklich spürt wenn das Mikro sich vom Mund abdreht. Außerdem sollte es leicht zu tragen sein, evtl. für Stunden. Ein Handmikro wiegt meist das doppelte oder dreifache der Cobra.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Aus aktuellen Anlass, bin ich gebeten worden, nochmals als Kleinstserie das Kobramikrofon aufzulegen. Es wird in einem Krisenzentrum benötigt (20 Stück). Es bleibt noch Material übrig, falls da noch Bedarf ist (ca. 8 Stück). Ausgerüstet wird es mit der neuen Kapsel Ohrwurm Grün, das ermöglicht das Mikrofon als Tischmikrofon zu (biegen) benutzen um Kleingruppen rauschfrei (-13 dB) aufzeichnen zu können. Preis 85,- plus 6,- Porto DHL in DE.

Beschreibung (Abweichung zur Erstserie, der Schwanenhals ist nun 12mm)

Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von Jörg »

Der soundclip gefällt mir.
Ich nehme eins... Daten via PN.



ksingle
Beiträge: 1823

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ksingle »

Ist es dir möglich, ein Foto einzustellen? Bin sehr interessiert.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Ja, Foto folgt. Ich bin wie gesagt etwas in Eile, die warten auf meine Lieferung dringend.... ist viel Handarbeit dran.
Gruss vom Ruessel



roki100
Beiträge: 15830

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von roki100 »

Lieber ruessel, das ist aber eine ausgezeichnete Qualität!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

(Tascam DR05, Ton unbearbeitet) Die Bremer Märchenerzählerin erzählt das Kobra Märchen. Das Foto wurde bei der Tonaufnahme gemacht, alles in Ihrer Küche. Sie ist buchbar zum Märchenvorlesen (Firmen, Sozialeinrichtungen etc.), Sie kommt immer verkleidet mit großen Hut zum Vorlesen. ;-)

Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von Jörg »

Hi Wolfgang, Mikro ist angekommen, Qualität wie von Dir gewöhnt, danke.



suchor
Beiträge: 413

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von suchor »

Meins auch, bin ganz angetan! Danke!



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Danke Ihr beiden. Es ist ja dort die "neue" Ohrwurmkapsel (Grün) verbaut, ca. 6dB nochmals lauter. Falls Ihr noch Kameras rumliegen habt, vielleicht mal dort kurz testen ob es klappt. Besonders bei den tauben BMD Kameras.........
Gruss vom Ruessel



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von Elsalvador »

Gibt es ein Foto davon zu bestaunen?



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von Jörg »

An den Fujis funktioniert es problemlos. Ich muss allerdings die Aufnahmelautstärke weiter runterregeln als mit dem Ohrwurm.
Aber wohl klar, wenn diese Kapsel "lauter" ist.

Keine Zischlaute, Wind wird bei dem Teil keine Rolle spielen.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Da die Kapsel (Innenleben) recht neu ist (August 2019), soll sie auch GSM Funkfest sein. Es wurden vom Hersteller Filter für 2 Frequenzbänder innen verbaut, ich konnte das bis jetzt noch nicht testen. Die HF Einstrahlung (Handy, Funkstrecke digital) von Halbzollkapseln ist immer sehr hoch und zwar von der Rückseite, wie ich testen konnte.
Aber wohl klar, wenn diese Kapsel "lauter" ist.
Ja, die macht ordentlich Dampf am Ausgang..... geht bis 4V hoch. deshalb könnte ich sie mir in Zukunft auch als Referenz an den BMD Kameras vorstellen, das wäre +25dB gegenüber Rode etc., da bleibt kein Auge trocken.
Gibt es ein Foto davon zu bestaunen?
Noch nicht.....aus Zeitgründen. Ist einfach eine Schlange mit Kabel......
Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von Jörg »

Wenn ich dich da entlasten darf, bis offizielle Fotos vorhanden sind ;-))

DSCF1411.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Danke!

Wie schon geschrieben, das Mikrofon ist zur Zeit für Sprachaufnahmen (streamen) bei blinden Menschen der Hit. Immer gleicher Abstand Mund-Mikrofonkapsel (mit vorzüglicher Klangqualität und freier Wahl des eigenen Lieblingskopfhörers).
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

DSC_2279.jpg
Tageswerk.
14 Meter Schwanenhals zugeschnitten, Stahl-Hülsen gedreht und in der Sonne aufgeschraubt. Kobra Rohling fertig. Feierabendbier.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von Jörg »

prost



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »



Heute Nacht ist dieses File bei mir eingetroffen. Ein Kunde hat statt DPA Mikrofon die Kobra als Gesangsmikrofon benutzt (er bemerkte das die Kobra in Stimme und Rauschabstand etwas besser ist). Das Lied ist in Japanisch. Ich denke es ist recht gut geworden, Ohrwumkapsel Grün (die Neue).
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »



hier noch ein File auf deutsch. (Kobra als Gesangsmikrofon, pur ohne Nachbearbeitung - einfach die Schlange um den Hals)
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

So langsam neigt sich das Cobralager (Schwanenhälse) dem Ende zu. Es sind stand heute noch 3 Stück verfügbar.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Noch 1 Stück verfügbar.

Ich versuche noch einen Posten Schwanenhälse zu bekommen, sollte es klappen sind in ca. 4-8 Wochen wieder Cobras verfügbar. Ansonsten wars das....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Ausverkauft.
Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von Jörg »

Den Beitrag noch mal hoch geholt...

Gemeckert wird in Foren permanent,
mir fehlt Lob für besonders gute Dinge, hier ein ganz dickes Lob
für ein exzellentes Produkt....
nach 3 Jahren recht intensiver Nutzung, macht deine Cobra nicht nur Spaß, Wolfgang,
sie ist schlicht spektakulär im "Klang".
Da sie auch mechanisch und elektrisch immer noch ohne jeden Makel ist, macht es die Sache noch runder.

Wie deine Ohrwürmer, ganz einfach toller Artikel.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von Frank Glencairn »

Das kann ich nur unterstreichen, die Ohrwürmer sind ne absolute Wucht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Oh.... habe gerade eine größere Bestellung eines Vereins für die Kobras abgearbeitet. Konnte gerade noch die letzten Schwanenhälse bekommen (die in den Maßen passen). Wie schon geschrieben besonders bei blinden Menschen beliebt, da immer gleicher Abstand Mikrofon / Mund bei HighEnd Klang ohne Rauschen.

Definitiv gehe ich in der Zukunft vom Klinkenstecker weg, die Kabel mit angespritzten Stecker werden immer schlechter in der Qualität (teilweise keine Kupferleitung mehr), dabei hat sich der Preis dafür mehr als verdoppelt. XLR Stecker verbinden auch wesentlich klanglich besser, für Mehrkanal MEMS (bis 160 kHz) haben sich auch prof. Steckverbindungen aus dem seriellen Computerbereich bewährt - zumindest die vergoldeten.

DSC_2647.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von Jörg »

Definitiv gehe ich in der Zukunft vom Klinkenstecker weg,
kannst du meine Cobra nachträglich mit XLR Steckern ausrüsten? dann würde ich gleich noch ein Audiointerface ordern....



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Ohrwurm Cobra

Beitrag von ruessel »

Du brauchst dazu einen Wandler, der Beste meiner Meinung nach: JTS MA-500. (MiniXLR unsymmetrisch auf XLR symmetrisch)
Die Klinke ab und einen Mini XLR 4 Pol Stecker ran, den SMD BIAS Spannungsregler nicht im Stecker vergessen.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01