Kameras Allgemein Forum



Sony DCR-PC1000 und externe Stromversorgung / Zigarettenanzünder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Pi

Sony DCR-PC1000 und externe Stromversorgung / Zigarettenanzünder

Beitrag von Pi »

Hallo allerseits,

für unser Institut bin ich auf der Suche nach einem Aufnahmegerät, daß mehrere Stunden betriebsbereit ist. Dazu wäre es optimal, wenn ich den Camcorder mit Strom versorgen könnte alternativ auch 220V. Bei der DCR-PC1000 habe ich allerdings den Eindruck, daß eine Stromversorgung lediglich über die Docking-Station möglich ist. Leider habe ich bisher keine Hinweise gefunden, ob das stimmt oder nicht.

Wäre für ein paar nützliche Hinweise dankbar.

Grüße
Pi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-PC1000 und externe Stromversorgung / Zigarettenanzünder

Beitrag von Markus »

Hallo ∏ ;-)

es gibt inzwischen sehr leistungsfähige Li-Akkus von Sony (und auch entsprechende Nonames-Produkte), mit denen eine Bildübertragung von ca. 8 Stunden pro Akku möglich ist. Schon mit zwei dieser großen Energiespeicher wäre ein fast durchgängiger Betrieb (-> 5 sek. Unterbrechung wg. Akkuwechsel) möglich. Die Ladezeit eines solchen Akkus ist übrigens geringer als dessen Einsatzzeit, d.h. während der eine Akku benutzt wird, kann der andere vollständig aufgeladen werden.

Die PC1000 ist für die Verwendung dieser Hochleistungsakkus jedoch nicht geeignet. Laut Datenblatt des Herstellers sind mit diesem Modell "maximal 170 Minuten mit optionalem Akku und Sucher" möglich. Wenn ein Camcorder eine Dockingstation hat, so ist in den meisten Fällen auch nur damit ein Netzanschluss möglich. Habt Ihr die PC1000 schon gekauft oder stellt sich damit ggf. die Frage nach einem anderen, geeigneteren Camcordermodell?
Herzliche Grüße
Markus



Pi

Re: Sony DCR-PC1000 und externe Stromversorgung / Zigarettenanzünder

Beitrag von Pi »

Nein, gekauft haben wir sie noch nicht. Wir aber eine mit sehr guten Bildeigenschaften (Lichtempfindlcihkeit, Rauscharm und Scharf). Laut ct liefert die das beste Ergebnis. Wenn aber der Strom knapp wird, denke ich kann man sich auch auf einen Kompromiss einigen.

Vorschläge / Erfahrung mit anderen?

Grüße
Pi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-PC1000 und externe Stromversorgung / Zigarettenanzünder

Beitrag von Markus »

Pi hat geschrieben:Laut ct...[
"Wenn ich mir ein neues Auto kaufen möchte, hole ich mir nicht die Schöner Wohnen. So ist die c't sicher auch nicht die richtige Zeitschrift, wenn es ein neuer Camcorder sein soll. Fachbezogene Magazine würde ich kaufen, die das Videofilmen als Schwerpunkt haben. Nicht das Heimkino, nicht den Computer, nicht Schöner Wohnen. ;-)

Entnommen aus dem Beitrag Empfehlungen für Mini-Camcorder. Dort findest Du sicher auch erste Anhaltspunkte für Deinen neuen Camcorder...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09